Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon Sniperhobit » Mi 17. Nov 2010, 15:41

Tagchen...
-_-
wollt eigentlich nicht hier nachfragen jetzt tu ichs aber, weil ich nicht mehr weiter weiß -_-

Folgendes Problem:
Vor ca 3wochen hab ich meine neuen Winterreifen auf meinen Roadi montieren lassen.
Okey so weit so gut...
3 Tage Später auf der Autobahn: Tempo 150, ich gebe LEICHT Gas weil ich noch jemanden überholen wollte...rums, es tut nen Ruck, ich geb weiter Gas und meine Tachonadel sinkt bis ins Bodenlose. und fängt sich bei 90 km/h ( Das war dann vollgas im 6ten!!) okey, hatte praktisch keine Leistung mehr, für ne Beschleunigung von 0-5 km/h hab ich ca 5sekunden gebraucht, der 1te lief nur noch bis 20km/h.
Okey, zurückgefahren, voher auf nen Parkplatz gekuckt, nichts gefunden
Am nächsten Tag zur Werkstatt, anscheinend hats nen Schlauch vom Turbo zum Motor rausgerissen (keine beschädigung am schlauch oder so) der mechaniker meinte es wäre wahrscheinlich nur ein verklebtes ventil gewesen-> Kabelbinder-> allles I.o.

So aber jetzt kommts weswegen ich mir gerade so sorgen mache...
Beispiel : Ich fahre auf ner Bundesstraße 110, die Fahrbahn ist trocken und es geht nur gerade aus...
Ich geb ein bisschen mehr gas um flott auf 120 zu kommen...zack ESP/ABS geht an (dieses Warndreieck in der Mitte des Tachos). Okeey bis hier hin noch nicht sooo schlimm....Problem : es geht nicht mehr aus!...noch schlimmer...: man kann kein gas mehr geben...okey man kann schon aber es bringt nichts, man hat 0,0 leistung...-> standstreifen, im ersten oder im Leerlauf: Der motor dreht automatisch hoch und runter, so von 900-> 1400 U/min und wieder zurück...-_- ohne das man gas gibt...motor aus. motor an-> alles geht wieder....
Allerdings hab ich einiges weniger leistung als bevor der Schlauch rausgerissen war und der Fehler kann jederzeit auftreten (schon bei gehaltener geschwindigkeit von ca 60km/h...-> zack...auf ner trockenen strecke... :evil: )
ich trau mich schon gar nicht mehr das Gas geben und schleiche nur so durch die Gegend...-_-

Vielen dank erstmals für alle die das hier alles gelsen haben :D
Hat vielleicht irgendjemand hier ne ahnung was es sein könnte, bzw. was ich tun könnte?...-_-
Bin schon total verzweifelt -_-
Schon mal danke im voraus... :!:
Sniperhobit
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 14:22

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon Klaus » Mi 17. Nov 2010, 16:11

Wagen -> Fach-Werkstatt

Die wahrscheinlichsten Ursachen, in dieser Reihenfolge:
- Massefehler (gelöste Kabel, Korrosion)
- Kabelbruch
- Kurzschluss durch Nässe
- Ladedruckregelung (Wastegate, Taktventil, Membrandose, Schläuche mit Loch, Krümmer undicht, usw.)
- mechanisches / elektrisches Problem beim Gaspedal (Geber) oder Drosselklappe (glaub ich nicht)
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon 2eck » Mi 17. Nov 2010, 16:25

Das ist der "Lastfehler im Überwachungsmodul" Notlauf.

Alles von der Ladedruckregelung (Taktventil, Schläuche, Freigängigkeit des Wastegates) angefangen über diverse Fehler von sensoren.

Aber am wahrscheinlichsten ist ein defektes/verklebtes Taktventil.
Ist zwar ein wenig aufwändig das zu tauschen weil unter etlichen anderen Komponenten verbaut, aber das Teil selber ksotet keien 20€
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon Sniperhobit » Mi 17. Nov 2010, 17:07

okey danke schonmal...:)
hab am Freitag zum glück endlich nen Termin bei smart bekommen -.-
kommt sowas den öfters vor? ist bj 2004...
Sniperhobit
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 14:22

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon 2eck » Mi 17. Nov 2010, 17:39

Taktventil ?
Ja.
Das bekommt seine Druckluftversorgung direkt von einem Abzweig am Ausgang des Turboladers.
Somit eben auch jede Menge Öl und Wasserdampf (aus der angesaugten Aussenluft) ab.
Innen drin ist eine Verschlussplatte und eine Rückstellfeder die gegen das Magnetventil arbeitet.
Nun Öl und Wasserdampf gibt mit der Zeit eine schmierige Pampe. Wasserdampf und Feder gibt Korrosion.
Alles garnicht gut für die Funktion.

Wenn der Ladedruck nun bei Teillast (0,4 bis etwas unter dem maximal vorgesehen Ladedruck) nicht mehr funktioniert, sei es auch nur ein das Ventil ein par Sekunden lang hängt, dann entscheidet sich das MEG in den Notlauf zu gehen.
Häufiger ist das einfache Abregeln des Ladedrucks bei 0 Bar.
Seltener aber durchaus vorkommend - iach hatte es erst vor 2 Wochen wegen dem Taktventil - ist das von dir beschreibene Verhalten.
Keine Gasannahme, zwischen 1000 und 1900 Umdrehungen pendelnde Drehzahl.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon Sniperhobit » Mi 17. Nov 2010, 20:36

danke schonmal für die schnelle Hilfe, sobald sies gerichtet haben sag ich euch obs genau das war :)
ihr seid genial x)
ty
Sniperhobit
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 14:22

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon Klaus » Mi 17. Nov 2010, 21:16

Wenn die Dir erzählen wollen dass der Lader hin ist und Du einen neuen für 1300 Euro brauchst:

Bild
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon Sniperhobit » Sa 20. Nov 2010, 10:55

hm okey es ist nicht der lader es sieht aber nicht gut aus...^^

Kurz zur erklärung, hab das auto mit 50tkm gekauft. da hatte es schon ein chiptuning hinter sich (css110 oder so) auf jeden fall meinen die von smart (nach dem sie alles abgebaut haben um ans steuergerät zu kommen) das es wahrscheinlich an der software oder am gerät selber liegt -_- Naja, sie versuchen jetzt am montag die original software, und wenn die nichts bringt müssen sie anscheinend das steuergerät austauschen -_- ca 900euro stückpreis, ohne die 2tage arbeit -_-
Schade das CSS die haftung nur bist 50tkm übernimmt :D meiner ist jetzt gerade mal bei 65 -__-
naja
shit happens :evil:
Sniperhobit
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 14:22

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon 2eck » Sa 20. Nov 2010, 11:18

wie alles ausgebaut um an das Steuergerät heran zu kommen?
Das hägt doch direkt am Luftfilterkasten!?!

Ist aber mal wieder typisch. Wenn man nichts offensichtliches mechanisches findet ist es die verteufelte Elektronik oder gar das böse tuning das nach mehreren Jahren Amok gelaufen ist.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon Klaus » Sa 20. Nov 2010, 13:11

Laß Dir keinen Scheiß erzählen. Es gibt hier mehrere Leute die sogar tote Steuergeräte wieder zum Leben erwecken. Nach einem abgerissenen Schlauch soll plötzlich ausgerechnet das Steuergerät (welches wie durch ein Wunder mit Einbau zufällig nen 1000er generiert) defekt sein, und nicht ein Teil das tatsächlich direkt mit dem Schlauch in Verbindung steht ? Blöderweise kosten diese Teile nur 20 Euro, da verdient man ja nichts dran.

WENN das Steuergerät defekt ist, und es nicht einfach nur ein Kontaktproblem ist (Masse, oder Stecker), dann sieht man das meistens, und kann es erst recht messen. Die Leistungstransistoren gehen ja nicht einfach "kaputt" sondern schmelzen, und dann haben sie auch keine Funktion mehr. Bevor man für 900 ein neues nimmt prüft man die erstmal. Lose Massekabel oder vergammelte Stecker wieder hinkriegen kostet 20 Euro Material und ein bischen Gefummel.

Ich gehe aber davon aus, dass es irgendwas an der Ladedrucksteuerung ist (Taktventil fest, Membrandose mag nicht, usw.), das denn Ladedruck ruckartig hat ansteigen lassen, wodurch der Schlauch auch abgeflogen ist. Das sind alles Teile die keine 100 Euro kosten.

Fazit - bringt den Wagen zu jemandem der sich damit auskennt, und nicht möglichst teure Teile tauschen will egal ob sie defekt sind oder nicht. Die Software mal versuchsweise durch eine harmlose ersetzen die keine Lastfehler produziert ist auch kein Hexenwerk, da müsstest Du aber mal angeben wo Du wohnst, um zu sehen ob jemand in der Nähe ist. Ansonsten kann das auch das SC für üblicherweise 50 Euro. Das würde ich aber erst machen, wenn die billigen Teile getestet oder gleich getauscht sind (die halten eh nicht ewig), Du hast das Tuning schliesslich mitgekauft. Ich hoffe es ist eingetragen, das sind dann nämlich mehr als 20% Mehrleistung.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon 2eck » Sa 20. Nov 2010, 13:17

Jede Wette, nach dem das Steuergerät getauscht ist, und wenn nicht "zufällig" gleich das Taktventil mit getauscht wird, ist dann doch "leider" der Turbolader defekt was noch mal 1300€ macht.
Das Steuergerät ist "leider" auch nicht mehr zurück tauschbar womit man es auch leider nicht zurück nehmen kann.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon Sniperhobit » Mo 22. Nov 2010, 19:40

Joa, sie haben jetzt heute die Alte 82ps version draufgespielt, aber "anscheinend" hat es ncihts gebracht...hab leider schon zugesagt das sies wechseln können, weil ich einfach auf das auto angewiesen bin -_-
Was mich aber auch ein bisschen stutzig macht ist das er gemeint hat das "sie schon das steuergerät UND das ventil bestellt haben"....davor war aber nichts zu hören das das ventil auch getauscht werden sollte... :evil:
ganz erhlich: nie mehr smart :D...nur weils ne marke von Mercedes ist find ich die preise bei weitem nicht gerechtfertigt :D...
aso: er meinte es werde so auf 1700 Euro rauslaufen...-_-
naja
big shit happens....schon wieder was gelernt
=(
Sniperhobit
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 14:22

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon 2eck » Mo 22. Nov 2010, 20:00

na was denn nun? Steuergerät oder das 20€ + 13AW Taktventil ?

Mir fehlen gerade die Worte.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon einLiterVollmilch » Mo 22. Nov 2010, 22:37

Ganz im Ernst: warum fragst du nach Rat, wenn du ihn ohnehin ignorierst? Wir haben hier unsere Erfahrungen mit den smart-Centern gemacht, weswegen dir genau diese Ratschläge gegeben wurden. Bei gechippten Roadster wird es *IMMER* auf das Tuning geschoben und dann wie in deinem Fall das nächst-teuerste Bauteil, dass sich irgendwie in diesem Zusammenhang rechtfertigen ließe.

Liegt jetzt bei dir, du kannst normalerweise den Reparaturauftrag noch "kündigen", wenn er nur mündlich war. Ansonsten fordere die "Altteile" zu Dir und lass Sie von jmd. durchchecken und die sagen dir dann, was dran ist, dann kannst du das im Zweifelsfall noch bei Smart zurückholen. Es sei denn, die 1700 Euro schmerzen dich mal so überhaupt nicht ;)

Was nur erwähnt sei: es gibt auch Smart-Werkstätten mit gutem Service. Smart alles in die Schuhe zu schieben wäre auch falsch. Das Hauptproblem ist, dass die meisten Mercedes-Niederlassungen Smart aufs Auge gedrückt bekommen haben, aber nie Bock darauf hatten und sich (gerade mit dem Roadster) auch nur saumäßig mit den Fhzg. auskennen.
Smart Roadster fahren ist wie guter Sex, nur dass die Tankfüllung länger reicht!

Bye, bye Roadster! Hallo Renault Megane RS TCe250 mit Cup Fahrwerk, Mech. Sperrdifferenzial (35% Max), Recaro Schalensitze, RS Monitor, BiXenon, LED TFL :)
Benutzeravatar
einLiterVollmilch
 
Beiträge: 338
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 09:36
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon 2eck » Mo 22. Nov 2010, 22:52

Tja, das nach Erfüllung der Arbeiten "beweisen" ist aber nicht so einfach.
Bzw. ist es schon, aber das läuft dann auf Zoff hinaus.
Das alte Motorsteuergerät lässt sich jederzeit per wieder einbauen (dauert 10 Minuten) und Schlüssel anlernen (dauert ebenfalls nur Minuten, erfordert aber eine DAS) wieder in Funktion nehmen.
Wenn der Fehler dann immer noch weg ist war's nicht das Steuergerät.... sondern nur das zufällig ebenfalls getauschte Taktventil.

Der beschriebene Fehler ist jedenfalls typisch für ein klebendes Taktventil.

Nur so als Hinweis, aber ich fürchte in dem Fall sind Hopfen un Malz verloren.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon Klaus » Di 23. Nov 2010, 12:34

Nur weil man auf das Fahrzeug angewiesen ist, lässt man sich nicht Motor, Getriebe und Lenkrad tauschen nur weil ein Reifen platt ist.

Entweder Du hast zuviel Geld, oder Du ziehst die Erlaubnis das Steuergerät zu tauschen zurück. Du musst da gar nichts "erlauben" nur weil die behaupten es "könnte" das Steuergerät für 900 Euro sein.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon Sniperhobit » Di 23. Nov 2010, 15:18

Nein, leute ihr missversteht mich, ich ignorier euch nicht, ich bin dankbar über das was ihr hier geschrieben habt, falls es anderst rüber gekommen tut es mir leid...-_-
Aber ihr bestärkt mich in meinem entschluss das ich wenn ich das Auto abhol das getauschte Ventil und das Steuergerät von ihnen fordern werde.
Schließlich können sies ja nicht einfach so weggeworfen haben oder?....
Dürfte ja nicht erlaubt sein, schließlich ist es ja noch mein eigentum....?
Was ich dann damit mach?....mal gucken, denk ich geh einfach in ne andere Smartwerkstatt und frag sie ob sies mal auswerten könnten...
=)
und wenns dann nicht kaputt ist gibts Prügel-.... :!:
Sniperhobit
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 14:22

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon 2eck » Di 23. Nov 2010, 15:20

Auswerten kann ein SC da garnichts. Halt nur neu Schlüssel anlernen
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Dickes Prob [HILFE ich hab angst QQ]

Beitragvon Klaus » Di 23. Nov 2010, 15:41

Wenn das Steuergerät ausgetauscht ist, ist es ZU SPÄT. Du hast vermutlich einen Auftrag unterschrieben, nachträglich zurücktreten geht nicht. Entweder Du machst es jetzt (wenn es nicht schon zu spät ist), oder Du hast dem SC ein schönes Weihnachtsgeschenk für 1000 Euro gemacht, denn unter Garantie ist das nur das Taktventil.

Das ist einfach eine Frage des Mutes, und dem Problem musst Du Dich stellen. Sonst kaufst Du dem "netten Finanzberater" demnächst auch einen Fonds für 50.000 Euro ab der nichts wert ist. Oder was man alles macht weil man nicht Nein sagen kann.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00


Zurück zu Elektrik, Elektronik & Software



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste