verlass oder verlassen

verlass oder verlassen

Beitragvon schraubelocka » So 21. Aug 2011, 17:44

verlassen ist wer sich auf den guten service der werkstatt und das serviceheft verlässt

an claudis neuen roady (von 2004, mit jetzt 72tkm) immer im sc gewartet war noch die erste tle von 2003 verbaut
wenn sich selbst dort niemand bemüht oder dafür zuständig fühlt ist der normalkunde zu bemitleiden

wie gut dass ich nie (ausser für hu- und klimageschichten) als kunde in die werkstatt muss
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: verlass oder verlassen

Beitragvon Ralle » So 21. Aug 2011, 18:10

Hallo
Steht auf der tle ein datum?
Hat sie den noch funktioniert?
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: verlass oder verlassen

Beitragvon schraubelocka » So 21. Aug 2011, 18:37

da steht immer ein produktionsdatum auf der festen leitung ...bei meinem bisherigen roadster nie älter als ein oder zwei jahre
die funktion kann ich nicht richtig testen ... die beanspruchung im smart ist höher als mit meiner altersschwachen lunge ...das ding war ölverschmiert ..pfui

ich finde es traurig dass auf diese kleinigkeiten (die grosses bewirken) so selten geachtet wird
damit könnten die werkstätten auch geld verdienen...natürlich weniger als mit den abgebrannten motorinnereien
die kunden würden es danken

die erste probefahrt hat die karre heute gut bestanden ...könnte kaum besser fahren ....für serie
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: verlass oder verlassen

Beitragvon Kalle » So 21. Aug 2011, 18:48

Öh,

ich habe bei 120 000km das noch intakte TLE rein aus Neugier gegen das Pöl-Metallventil gewechselt....wo ist das Problem?
Die sind nicht verpflichtet kaputt zu gehen ;-)

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: verlass oder verlassen

Beitragvon schraubelocka » So 21. Aug 2011, 18:55

klar kann man es drauf ankommen lassen...
ein fan macht sowas nicht ;-) ...und eine gute werkstatt sollte das problem kennen und abhilfe schaffen
da ein normalkunde niemals den motordeckel öffnet .... würde er bis zum nächsten ölwechsel mit ner defekten tle weiterfahren oder schon vorher stehen bleiben...wegen tot

der motorraum sah so aus als ob selbst die werkstatt den motordeckel nie offen hatte :|

kalle: so hat jeder seine schwerpunkte im wartungsplan...bei dir sinds bremsen und fahrwerk
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: verlass oder verlassen

Beitragvon Kalle » So 21. Aug 2011, 19:53

Also,

das kannste sooo nicht sagen :P ...ich fahre seit dem ich den Roady habe mit einem flattschneuen Ersatzteil durch die Gegend und hatte das Ventil immer im Auge 8-) .....und öfter geprüft :D ...ich war halt neugierig...bis ich noch neugieriger wurde.
Habe übrigens jetzt SHC 1, derLiter für 6€ im Wägen......

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: verlass oder verlassen

Beitragvon schraubelocka » So 21. Aug 2011, 20:32

so meine ich das... ein "normalfahrer" merkt die defekte tle nicht ...also mache ich die dinger immer neu
hatte schon einige roadies mit defekter tle im bekanntenkreis ...
immer war ich der überbringer der schlechten nachricht ...der wurde früher immer aufgeknüpft ...heute muss er nur die tle wechseln :)

steht das "shc technology" nicht schon länger auf den mobil 1 kanistern ?
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: verlass oder verlassen

Beitragvon Kalle » So 21. Aug 2011, 22:39

Tja,

früher stand da SHC und vollsynthetisch....was das "shc technologie" bedeutet??? normal eigentlich Leichtlauföl oder was....egal, es hat wie früher MB 229.5 ...und funktioniert auch so.
30€ bei Abholung für 5l ist schon i.O....wenn man so auf dem Weg zu Ralle ist... :roll: ;-)

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: verlass oder verlassen

Beitragvon schraubelocka » Mo 22. Aug 2011, 05:58

achso ja...der preis ist gut
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: verlass oder verlassen

Beitragvon 3022484000 » Mo 22. Aug 2011, 15:02

Das mit dem TLE ist so eine Sache, bei meinem warn schon mehrere übern Jordan, das aus Metall übrigens jetzt auch grad wieder. Ich glaub dafür find ich rational nicht leicht eine Erklärung. Ich halts auch so, lieber einmal im Jahr die 21 Euro ausgeben, als ein vielfaches..
Leider habe ich von Eigeninitative auf diesem Gebiet in meinem SC auch noch nix mitbekommen, ohne jetzt irgend jemandem was unterstellen zu wollen, weil die Leute im Großen und Ganzen recht kompetent sind.. steht halt leider auf keiner ihrer Listen.

SL DANIEL...
SL Daniel...
Benutzeravatar
3022484000
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 15:57
Wohnort: Graz

Re: verlass oder verlassen

Beitragvon Ralle » Mo 22. Aug 2011, 15:16

Hallo
Was soll den an der TLE aus Metall defekt gehen?
Bei mir hält die PÖL TLE besser als die Serien Teile.
Du kannst die Metall TLE mal auseinanderbauen und reinigen.
Meine war mal einmal etwas schwergängig was man am Ölpeilstab minimal sah.
Sauber gemacht und nun seit längerer zeit wieder in ordnung.

Der Preis für das Öl (nicht mein Lieblingsöl) ist der hammer.
Im Baumarkt ist die Billigplörre nicht billiger.
Dank Kalle kann ich mal das Mobil testen.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: verlass oder verlassen

Beitragvon 3022484000 » Mo 22. Aug 2011, 18:10

Unglücklich ausgedrückt, aber wenn mans genau nimmt doch richtig.
Habe soeben gerade alles gereinigt und wieder eingebaut, funktioniert wieder.
Ging ein wehnig träge auf, was ja auch nicht sein sollte.

SL Daniel...
SL Daniel...
Benutzeravatar
3022484000
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 15:57
Wohnort: Graz


Zurück zu Lounge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron