Diskussion über den Umgang mit Autos

Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon MDW 74 » Do 26. Mai 2011, 15:12

Eddy hat geschrieben:Aber einige Leute verbauen sich alles was man bekommen kann

Da spricht jetzt der Experte, mit den ganzen Bastelkisten, welche nur Probleme machen. ;-)
Nur wer billig kauft bzw. selbst anfertigt und sich dann noch für unfehlbar hält,
macht wohl zwangsläufig solche Erfahrungen, wie sie hier anscheinend vorliegen. :lol:
Mfg
Zuletzt geändert von Thomas am Mo 30. Mai 2011, 12:37, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Losgelöst aus http://www.smart-roadster-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=1276
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon Macke » Do 26. Mai 2011, 16:30

Und wer kaum mit seinem Roady fährt,macht garkeine Erfahrungen. :mrgreen:
Man sollte schon bißchen zwischen Sonntagsfahern und denen,die den Roadster täglich nutzen unterscheiden. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon Macke » Do 26. Mai 2011, 16:46

Es kommt mir langsam wie das typische Vertretergehabe vor. :roll:
Die eigenen Sachen anpreisen und alles andere schlecht reden und von tuten und blasen
keinen Schimmer haben. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon MDW 74 » Do 26. Mai 2011, 18:00

Soll ich darauf wirklich antworten?
Man braucht doch nur mal die Ganzen Beiträge zu durchforsten.
Deine Kiste(n) hatten doch schon so ziemlich alles was man sich nur vorstellen kann
und selbst das, was man sich eigentlich nicht vorstellt. ;-)
Ich geb dir aber mal nen Rat, du solltest eher mal nen Euro oder zwei in die Hand
nehmen und es endlich richtig machen, oder besser gesagt gleich machen lassen,
ich kann die ganzen (selbstgemachten?) Probleme echt schon nicht mehr lesen..
..nach 1000km..

So ein Quatsch, wer behauptet das?
Man sollte schon bißchen zwischen Sonntagsfahern und denen, die den Roadster täglich
nutzen unterscheiden.

Müssen Macke, das Wort hast du in dem Satz vergessen!
Ich muss gar nichts und kann es mir zudem noch aussuchen, mit welchem meiner Fzg.ich fahre,
oder auch nicht. :lol:
Benutzt wird der Roadster bei mir nur zu "Sportzwecken" und wann ich es will, da liegen genügend
Erfahrungswerte vor, das kann ich nach gut 13 jahren Smart mit Sicherheit behaupten!
Wenn ihr auch nur ansatzweise den Erhaltungs, Flege- und Wartungszustand usw. meines
Roadsters bei euren verbastelten Kisten aufwiesen könntet, gäbe es mit sicherheit auch
nur halb so viele Beiträge in diesem Forum.. :P dazu muss man halt auch mal Geld in die
Hand nehmen.
Dabei mache ich so gut wie (fast) alles selbst, anscheined aber mit weitaus mehr Erfolg,
als mancher Bastler hier, die Fähigkieten einiger Leute hier sind wohl doch eher überschätzt.
Auf jeden Fall bin ich sicher nicht so überheblich und stelle diese über die anderer Hersteller
und schließe dazu noch kategorisch eventuell gemachte eigene Fehler aus,
um mehr ging es hier auch ursprünglich gar nicht.
Wenn man die ganzen tollen "Projekte" so verfolgt, wird doch recht schnell klar,
das die Garagenhinterhofschrauberei insgesamt doch nicht so wirklich erfolgreich ist,
mehr braucht man doch hier gar nicht zu sagen... :roll:
Selbst wenn es zu einem ähnlichen Problem kommen sollte, wonach es aber nicht aussieht,
da die Teile nicht mal ansatzweise vergleichbar sind und das Ding 15-20 TKM halten sollte,
ist es doch ok, wird es eben neu gemacht, was solls!?
Hatte es auch schon gesagt, WENN ich mich irren sollte, habe ich damit auch kein Problem das
zuzugeben, aber über die Weise, wie hier nur die eine Möglichkeit als richtig hingestellt wird,
und das noch bei einem Einenbauteil, kann man sich schon sehr wundern.

Mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon Macke » Do 26. Mai 2011, 21:37

So eine Riemenscheibe wie ich sie haben wollte,mit richtigem Zweck...,nicht nur paar Gramm leichter ,gibt es aber nicht zu kaufen. 8-)
Die paar Gramm an der falschen Stelle gespart, sind total fürn Popo,sorry.
Mir ging es nur darum,die Übersetzungen der LIMA und WAPU an die erhöhte max Drehzahl
anzupassen,das die Baugruppen dadurch auf Dauer nicht überlastet werden.
Und den Fehler des falsch gewählten Materials habe ich ja wohl deutlich eingestanden.
Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil. :mrgreen:
Nicht alles was selbsternante Tuner für den Roadster anbieten und für teuer Geld verkaufen,ist
auch wirklich haltbar und durchdacht.Siehe die alte und auch neue Alu-Bonalume Kupplung,
oder auch die erste verstärkte TLE und ganz zu schweigen von dem Sinn
der Aluriemenscheiben. :mrgreen:
Wenn ich daran denke,das ich für meine Kupplung damals über 1150 Euro hingeblättert habe
und für die "fachgerechte Montage in einem SC" noch zwei mal nach Berlin fahren mußte,weil die
erste Kupplung schon bei der ersten Montage kaputt gegangen ist
und ich nach nur 20000km die komplette Kupplung überarbeiten mußte,so das da nun kaum noch was
orginales dran ist,wird mir immer noch bißchen schlecht. :evil:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon schraubelocka » Do 26. Mai 2011, 21:58

hey aus fehlern lernt man...

ich finde es immer wieder lustig dass kunden denken man müsse nur in eine saubere aufgeräumte werkstatt fahren und alles sei geklärt
nur dass eben das beste werkzeug nix ohne den passenden bediener taugt

wenn nicht die roadyfahrer hier...wer sollte sich dann auskennen und fachgerecht reparieren?

wer viel macht hat unweigerlich auch kleine probleme zu überwinden

ich für meinen teil werde kein auto in eine werkstatt bringen... dann fangen die probleme erst an ... die ausnahmen könnten befreundete werkstätten sein (z.b. lackierarbeiten)

mir fällt auch nichts ein was eine werkstatt besser reparieren oder warten könnte
naja ..okay vielleicht würde ich dann einen sauberen wagen wieder bekommen :mrgreen:
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon MDW 74 » Do 26. Mai 2011, 22:12

Mehr als ein halbes Kilo, ist die richtige Antwort, aber das hat hiermit
doch überhaupt nichts zu tun.
Darüber hinaus, kennst du auch nicht meine weiteren Änderungen,
dazu schreibe ich auch aus gutem Grund nichts mehr, ich sage nur soviel,
in Kombination, ist es durchaus bemerkbar.. ;-)
Nicht alles was selbsternante Tuner für den Roadster anbieten und für teuer Geld verkaufen,
ist auch wirklich haltbar und durchdacht.

Sicher, aber das muss man doch erst einmal herausfinden und Testen,
pauschale Vorurteile und einfaches Schlechtreden ist aber doch erst einmal
fehl am Platz.
Übrigens ist die Bona sehr wohl haltbar!
Ich hatte mit meiner bis jetzt noch NIE Probleme, allerdings hat der originale Reibbelag
auch nicht lange gehalten, mal sehen was die "Alternative" so kann.
Leider vergessen nur zu viele Leute aus Kostengründen die regelmäßige Wartung usw.
darauf ist auch sehr warscheinlich die überwiegende Mehrzahl der Probleme zurückzuführen.
Mit geringen Mitteln, lässt sie sich aber noch weiter verbessern,
das muss ich dir doch nicht sagen, oder!? ;-)
Montagefehler mögen warscheilich auch den einen oder anderen Schaden bzw.
Ausfall verursacht haben, dazu kommt auch eine geringe Anzakl von Kupplungen,
bei denen die "Maße" nicht so ganz gestimmt haben, das kann doch schon mal vorkommen :P allerdings wurden die doch im Schadensfall alle genen neue ersetzt.
Beim Erwerb, wird auch explizit auf Wartung, Einstellung usw. hingewiesen und oh Wunder,
Tuning kostet halt, auch noch nach der Anschaffung. :roll:
Wer es sich nicht leisten kann oder will, soll halt einfach die Finger davon lassen,
so einfach ist das. :)
Mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon Macke » Fr 27. Mai 2011, 05:24

Ich denke das Thema hatte sich schon vor deinen letzten 4 Antworten erledigt. :roll: :mrgreen:
Ich lese immer nur,Du mußt hier Geld ausgeben und dort Geld ausgeben....
Da hat leider nur der jenige was von,der das Geld dann erhalten hat. :evil:

PS Meine Kupplung hat nun ca 70000km gelaufen und den Aktuator habe dabei ca 4 oder 5 mal
neu gefettet und eingestellt,mehr nicht.
Die Wartungsangaben für die Bonalume kannst du in die Tonne drücken,das ist nur dafür gemacht,
das der Garantieanspruch erlischt,denn keiner hat Bock alle 2000km ins SC zum einstellen zu fahren.
Ich hätte nicht mal Bock auf alle 10000km ins SC zu den vorgeschriebenen Wartungen und das war wohl auch gut so. :mrgreen:
Ich habe die Kiste nun schon über 100000km fast ohne Probleme bewegt.Die Kiste bekommt nur Benzin,Gas,Wasser,das beste
Öl und 6 Kerzen zur richtigen Zeit.Man hat ja auch schon davon gehört,das in Werkstädten nur
3 Kerzen gewechselt werden. :shock:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon schraubelocka » Fr 27. Mai 2011, 07:50

genau... die mackekupplung habe ich auch schon 40tkm gefahren... dabei hatte ich einmal den aktautor zwischendurch eingestellt/angelernt... nur prophylaktisch

jetzt fahre ich ne bonalume...weil sie rumlag und ich mal sehen wollte was sie kann ... im extremfall rutscht diese etwas
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon MDW 74 » Fr 27. Mai 2011, 09:31

Man kann es aber auch so sehen, WEIL ich ab und zu mal ein "wenig" Geld in die Hand nehme, viele Sachen ausprobiert habe, weiter teste und verändere, nicht zu vergessen mein Auto PFLEGE und WARTE, läuft die Kiste auch immer OHNE probleme und warscheinlich besser (und schneller) als
99,9 % der sonst hier vertretenen Bastelroadster! ;-)
Man muss warscheinlich sehr lange suchen und es fällt mir jetzt auch direkt niemand ein,
der nur einen annähernd vergleichbaren Roadster hat und so viel investiert bzw.
umgerüstet hat, du kannst dich bei Gelegenheit gerne selbst davon überzeugen. :)

Du gibst doch immer selbst die Vorlagen, über die man so herzlich lachen kann.
Mich amüsieren die ganzen lustigen Beiträge schon seit Jahren, z.B zu den Treckerreifen,
Hardtop, Supernockenwelle und den sonstigen selbsgefertigten "Mist" schon sehr,
aber mal ehrlich, die Resultate sind doch eher mau bis gar nicht belegbar und manchmal
geht es halt einfach in die Hose, wie man mal wieder sehen kann, das könnte z.T schon
auf Selbstüberschätzung hindeuten.
Wie man ein solches Auto mit irgend welchem Zeug aus "Tuningkatalogen" verunstalten kann,
bleibt mir für immer ein Rätsel, aber ich dachte eigentlich das du eher auf Performance
stehst!? 8-)
Das ist genau so wie mit der ganzen sw-schubserei usw., man hört und liest hier komischewrweise immer nur von aufgetretenen Problemen bei Leuten, die es sich selbst machen .. :lol:
Zu deinem letzten Absatz kann ich nur widerholt sagen, der Roadster ist leider Viel zu billig geworden, dieses Schicksal als Einkaufswägelchen und runtergerittenes Alltagsauto,
hat er doch eigentlich gar nicht verdient. :(
Mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon Macke » Fr 27. Mai 2011, 09:52

MDW 74 hat geschrieben:Man kann es aber auch so sehen, WEIL ich ab und zu mal ein "wenig" Geld in die Hand nehme,
Mfg


Ist das hier ein Angeberthread? Booooo Ehhhh,bin echt beeindruckt. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon MDW 74 » Fr 27. Mai 2011, 10:00

Wer hat der hat... der andere Bastelt noch. ;-) :mrgreen:
Mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon Thomas » Fr 27. Mai 2011, 10:00

Äh, worum geht’s hier eigentlich?

Seid doch so freundlich und tragt die Diskussion nicht hier aus, über eure Ansichten darüber, wie man ein Auto pflegt/repariert/verändert/verbastelt und darüber, wie viel Geld man dafür investiert oder ob man einfach Spaß am Ausprobieren und Scheitern hat ;)

Dafür gibt es die Lounge. Mit dem Simmering hat das nämlich nichts mehr zu tun.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon MDW 74 » Fr 27. Mai 2011, 10:01

Meine Rede!
Kannst den ganzen Mist auch getrost entsorgen, er ist eh schon immer beratungsresistent gewesen. :)
Mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon Macke » Fr 27. Mai 2011, 10:01

Ich glaub ich muß mich gleich übergeben. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon MDW 74 » Fr 27. Mai 2011, 10:07

Das werden warscheinlich viele tun, wenn sie täglich deine Prollkarre anschauen müssen... :P :lol:
Mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon Macke » Fr 27. Mai 2011, 10:14

Wenn einer muß,muß er auf Toilette.
Und von dem geschreibsel was ich von dir lese,muß ich da auch gleich hin. :oops:
Sorry,aber das war mein letzter Post zu diesem Thema.
Ich habe besseres zu tun,als über vorpupertäres protzgehabe zu lesen. ;-)
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon MDW 74 » Fr 27. Mai 2011, 10:19

...sagt die "Protzschüssel" :lol:.. aber Gott sei Dank, ist hier jetzt endlich Ruhe. :|
@Thomas
Ich denke, du kannst hier echt langsam mal aufräumen.
Danke.
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Simmering Größe,der von der Riemenscheibe?

Beitragvon Thomas » Fr 27. Mai 2011, 10:46

Ihr könntet auch einfach aufhören, das letzte Wort haben zu wollen.
Eure Position hat nun jeder verstanden, denke ich.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon SRC » Fr 27. Mai 2011, 12:24

Ähhhhhhhhhhhh, habt Euch doch alle wieder lieb. Jeder macht sein Auto so wie er es selber toll findet. macke findet seinen toll, Manuel seinen und ich meinen. Jeder aht nen anderen Geschmack und Anspruch. Ist doch auch gut so. Ja Eddy hat den Ruf der Bastelkisten. Kann aber auch nur kommen wenn jemand dazu steht und sowas Preis gibt. Lernen können wir aus den erfahrungen und Postings aber Alle.

Jeder von Uns ist für etwas gut und wenn auch nur als schlechtes Beispiel :shock: .....war jetzt nen Scherz

Wir sind nun mal alle verschieden, verdienen unterschiedlich viel Geld und einer steckt es eben lieber ins Haus und der Andere ins Auto. Ich z.B. kaufe nie oder selten etwas neu fürs Auto. Bei mir muß Preis/leistung stimmen und das ist bei Neuware im Autobereich sehr selten der Fall ;-)

Auf Mackes Kupplung möchte ich nicht mehr verzichten, sie tut ihren Dienst und war preislich für mich vollkommen in Ordnung
SRC
 

Nächste

Zurück zu Lounge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste