Diskussion über den Umgang mit Autos

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon Macke » Mo 30. Mai 2011, 06:52

MDW 74 hat geschrieben:Ob Macke wirklich der begnadete Hersteller :shock: oder Bastler ist, für den ihn hier einge zu
halten scheinen, deckt sich nicht so ganz mit den in den letzten Jahren vorzuweisenden Teilen,
eher ist hier doch das Gegenteil der Fall. :|
Daher ist der Zweifel durchaus begründet und auch berechtigt... ;-)
Komm mir jetzt nicht mit der Bonalume und der Reibbelaggeschichte, da hat er auch nur durch einfachen Vergleich ferstgestellt, das der Belag der B. mit dem von Ford fast idenisch ist... :roll:
Mfg


Was ist das denn wieder für eine Unterstellung? :evil:
Ich habe die erste Kupplung komplett ohne Bonalume-Vorlage gebaut ,mit 180mm Mitnehmerscheiben.
Das da in der Bonalume ne billige 25 Euro Mitnehmerscheibe vom Ford Fiesta drin ist,habe ich erst später
festgestellt,als ich meine eigene leichte Stahlkupplung verbaut hatte und die Bonalume eigentlich
fast zum Verkauf stand.
Solche Unterstellungen verbiete ich mir,aber diese Denkensweise kommt wohl,wenn man zu dumm
ist,sich selber was auszudenken. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon Kalle » Mo 30. Mai 2011, 08:38

Ach Macke,

keep cool.

Entspannte Grüße

Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon MDW 74 » Mo 30. Mai 2011, 09:32

Das da in der Bonalume ne billige 25 Euro Mitnehmerscheibe vom Ford Fiesta drin ist,habe ich erst später festgestellt,

Also durch Zufall ;-) und sie ist nur recht änhnlich, nicht identisch.
Von deiner "Erstgeburt", redet doch auch niemand.. :)
Mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon schraubelocka » Mo 30. Mai 2011, 09:41

sollen wir ne punktetabelle aufstellen ?
... dann könnt ihr schonmal eure verdienste (nicht in geld zu messende) dort eintragen
ich weiss schon wer den contest mit weitem abstand gewinnt ;-)
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon MDW 74 » Mo 30. Mai 2011, 10:10

Klar, das ist eindeutig, wenn man die Ganzen Miserfolge dazuzählt. :lol:
Das kannst du aber nicht wirklich wollen, dann kommt doch die Warheit über Macke & co.
ans Licht, (das weis eh jeder, der seit Jahren mitliest) außer Spesen nix gewesen. ;-) :P
Mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon einLiterVollmilch » Mo 30. Mai 2011, 11:06

Mann, Mann, Mann... da schaut man nach ein paar Tagen mal wieder ins Forum und stellt fest, dass hier auch jetzt schon so eine vergiftete Atmosphäre herrscht, wie in den anderen Foren auch.

Echt schade, wenn ich daran zurückblicke mit welchem Enthusiasmus man damals die Foren gelesen und belebt hat und wie die Stimmung war und dann heutzutage überall nur Zoff, Streitereien, Unterstellungen, Beleidigungen.. Jungs, seid ihr nicht in einem Alter, in dem man a) (die eine Seite) über sowas drübersteht und b) (die andere Seite) es eigentlich gar nicht nötig haben sollte auf solchem Niveau herumzutrompeten?

Meine Güte...

Aber einen Kommentar kann auch mich mir nicht verkneifen: MDW, dich kennt man auch schon seit "Ewigkeiten" aus den Foren und ich könnte mir nicht erlauben, ein Urteil über dich zu fällen, ABER: glaubst du mit deinem Gehabe was deinen Fuhrpark und deine finanzielle Ausstattung angeht, würdest du dich über die Proll-Dorfdisko-Mentalität stellen, die du Macke vorwirfst? Letzen Endes ist es doch genau das gleiche, nur dass das Prollschiff teurer ist. Die fehlende Reife, die du Macke vorwirfst, lässt du an der Stelle genauso vermissen.

Und können wir jetzt nicht aufhören unsere letzten bestehenden "Knotenpunkte" der Roadster Gemeinde ständig auch noch auseinanderzunehmen!?
Smart Roadster fahren ist wie guter Sex, nur dass die Tankfüllung länger reicht!

Bye, bye Roadster! Hallo Renault Megane RS TCe250 mit Cup Fahrwerk, Mech. Sperrdifferenzial (35% Max), Recaro Schalensitze, RS Monitor, BiXenon, LED TFL :)
Benutzeravatar
einLiterVollmilch
 
Beiträge: 338
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 09:36
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon Macke » Mo 30. Mai 2011, 11:38

MDW 74 hat geschrieben:Klar, das ist eindeutig, wenn man die Ganzen Miserfolge dazuzählt. :lol:
Das kannst du aber nicht wirklich wollen, dann kommt doch die Warheit über Macke & co.
ans Licht, (das weis eh jeder, der seit Jahren mitliest) außer Spesen nix gewesen. ;-) :P
Mfg


Was für Misserfolge,was für Spesen? :roll:
Spielst du auf die Nockenwelle an,die nur 180Nm und nur 119PS auf einem
Prüfstand gebracht hat?
Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen und besser als orginal
ist das alle male immer noch. 8-)
Meine Welle bleibt jedenfalls drin.Wenn 2Eck das Drehmoment für zu hoch hält und es seinem
neuen Motor nicht zumuten will,ist es seine Sache.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon schraubelocka » Mo 30. Mai 2011, 11:46

eins noch offtopic zum eigentlichen thema :?

den roadster fand ich bisher immer toll weil er klassenlos wie ein alter cooper oder käfer war
und selbst besitzer von wirklich schönen und seltenen roadies einfach nette typen sind

zum angeben macht sich etwas mit nem tier im logo weitaus besser :!:

und ist dir (mdw) schon mal aufgefallen dass hier im forum niemand für seine ahnungslosigkeit (technisch) runtergeputzt wurde ...
es wird immer geholfen ...egal wie der gesellschaftliche stand oder der stand des technischen verständnisses ist

am charakter kann man versuchen zu basteln ...kaufen kann man ihn leider nicht
ein dicker pluspunkt fürs basteln ;-)
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon Thomas » Mo 30. Mai 2011, 11:59

Die verschiedenen Standpunkte sind nun mehr als deutlich geworden. Das führt doch hier nur noch zu ausuferndem Profilierungsgehabe.

Wer ist dafür, das Thema zu schließen? Bei fünf Zusagen ist Schluss hier – und das gilt zukünftig auch für andere Themen, sprich: Wenn ihr der Meinung seid, es sei genug, bitte ich um einen kurzen Hinweis im entsprechenden Thema. Sobald fünf Mitglieder sich dafür aussprechen, wird’s dicht gemacht.

1. Thomas
2.
3.
4.
5.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon SRC » Mo 30. Mai 2011, 12:11

Mach dicht, ist es unsachlich und bringt auch nichts

Zudem zählt meine Stimme hier für 4 und somit sind es 5 Stimmen



Muuuhaaaaaa Muuuhaaaaaa Muuuhaaaaaa Muuuhaaaaaa Muuuhaaaaaa Muuuhaaaaaa Muuuhaaaaaa Muuuhaaaaaa Muuuhaaaaaa Muuuhaaaaaa Muuuhaaaaaa Muuuhaaaaaa Muuuhaaaaaa Muuuhaaaaaa
SRC
 

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon Macke » Mo 30. Mai 2011, 12:15

Mir ist es total Latte.Man sollte nur nicht alles so ernst nehmen,was angehende "Smart-Tuner"
alles schreiben,um von Konstrucktionsfehlern ihre Produkte abzulenken.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon schraubelocka » Mo 30. Mai 2011, 12:16

ja bitte thomas...mach zu (obwohl es sich woanders fortsetzen wird)

zählt es auch wenn claudia fürs schliessen dazustimmt ? :P
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon tutur » Mo 30. Mai 2011, 12:20

Schließen.

4 Stimmen reichen auch, oder? ;-)
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon 2eck » Mo 30. Mai 2011, 12:31

- close -
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Diskussion über den Umgang mit Autos

Beitragvon Thomas » Mo 30. Mai 2011, 12:37

Thomas hat geschrieben:Wer ist dafür, das Thema zu schließen? Bei fünf Zusagen ist Schluss hier


1. Thomas
2. SRC
3. schraubelocka
4. tutur
5. 2eck

Thema geschlossen.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Vorherige

Zurück zu Lounge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste