Mist zwei dicke Lackabplatzer

Mist zwei dicke Lackabplatzer

Beitragvon Ralle » Mi 3. Aug 2011, 17:41

:twisted:
Hallo
An meinen Winterroadster der ja nicht im optisch einwandfreien zustand war und ist, habe ich heute aus unfähigkeit und wegen Teppichausbau zwei erbsen große Lackabplatzer produziert :twisted:
Habe ja aus Magerwahn den hinteren Teppich entfernt und da Coupe dann hinten zwei Kisten Bier transportiert.
Die zwei Kisten passen ja nur rein wenn man die gepäckklappe umlegt.
Hinter der Gepäckleiste fehlt der Teppich und dort erstrahlt in einwandfreien Zustand der schöne silberne Lack der Tridion.
Das Heck war bis jetzt außen und innen in guten Zustand, nicht wie der rest des Wagens (optisch).
Gut das soll auch kein Poser auto werden aber etwas schön wäre schon schön.
Nun gut, die beiden kisten sind im leeren zustand plötzlich nach vorne gerutscht.
Obwohl ich 2mm dünnes schaumstoff drunter gelegt habe, damit nichts so leicht rutscht oder etwas geschützt ist, ist eine kiste gegen das gerade blech an der kante geknallt.
Im Lack sind jetzt zwei erbsen große Lackabplatzer.
Würde am liebsten das ganze blech bei lackieren.
Wenn man in den wagen sieht fällt es sofort auf und dabei mag ich lackierte flächen im auto.

Ich weiß es sind belanglose sachen aber ich mußte es erstmal los werden :oops:
Werde mal bei gelegenheit einen Lackstift besorgen.
Es kann mich einfach nur ärgern das die wenigen guten Lackstellen im oder außen am wagen jetzt auch noch bescheiden aussehen.
Wird Zeit das die Karre so langsam meinen wenigen ansprüchen gerecht und fertig wird.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Mist zwei dicke Lackabplatzer

Beitragvon SRC » Mi 3. Aug 2011, 18:06

Laß doch die Kisten hinten drin stehen, dann sieht man es nicht :lol:
Sorry, aber wenn de Kiste vorne eh schon morsch ist, kann sowas ja wohl kaum stören :roll:
SRC
 

Re: Mist zwei dicke Lackabplatzer

Beitragvon Ralle » Mi 3. Aug 2011, 18:41

Die ist vorne nichts morsch :x .
Hat halt ein paar kratzer hier und da, es ist nicht der gepflegteste Roadster gewesen.
Wenn vorne Kratzer sind dann können hinten auch welche dran kommen, komische logig :?
Gerade weil das Heck innen und außen gut aus gesehen hat ärgert es mich.
Ist ne Stelle wo ich immer drauf sehe, mist.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Mist zwei dicke Lackabplatzer

Beitragvon SRC » Mi 3. Aug 2011, 19:22

Also entweder ist ein Auto gepflegt oder nicht. Es nutzt ja nichts nur die Stellen zu mögen die noch "toll" sind. Dann mache halt den Teppich wieder rauf oder suche Dir ne neue Stelle zum Anhimmeln die noch kratzerfrei ist ;-)
Nen Lackstift wird wohl das Schlimmste beseitigen, ansonsten Kofferraum mit z.B. Carbonfolie auskleiden
SRC
 

Re: Mist zwei dicke Lackabplatzer

Beitragvon Ralle » Mi 3. Aug 2011, 21:22

Hallo
Entweder schwarz oder weiß aber dazwischen nichts oder SRC?
Meinen Winterroadster habe ich in einem nicht gut gepflegten Zustand gekauft und nun wird er technisch und wenn mal Kohle oder Zeit da ist auch "etwas" optisch hergerichtet.
Mein Roadster ist zum "gut" fahren da und nicht wie bei Dir ein super geplegtes mit allem drum und dran Auto ;-)
Teppich bleibt draußen und zum Roadster anhimmeln sind andere für zuständig.
Es kommt ne kleine schönheitspflege mit dem Lackstift und gut.
Das Du SRC das mit deinen optisch hergerichteten Roadster nicht verstehst war mir klar.
Bei mir schlagen immer zwei Herzen, einmal der "nur fahrmaschine" und einmal "ein wenig optik ist auch schön".
Was solls.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Mist zwei dicke Lackabplatzer

Beitragvon Proseccoschlampe » Mi 3. Aug 2011, 22:16

:lol:
Sprach der Sammler...
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Mist zwei dicke Lackabplatzer

Beitragvon Ralle » Mi 3. Aug 2011, 22:24

Sammel aber halt nur viele gebrauchtteile anstatt was wenig neues :)
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Mist zwei dicke Lackabplatzer

Beitragvon SRC » Mi 3. Aug 2011, 23:01

Ralle hat geschrieben:Mein Roadster ist zum "gut" fahren da und nicht wie bei Dir ein super geplegtes mit allem drum und dran Auto ;-)
Ähhhhh, mein Roadster ist mein Alltagsauto, nicht umsonst hat er mitlerweile 106oooKm runter. Und eigentlich ist er nicht nur mein Alltagsauto, er ist auch mein einziges Auto und wird somit auch im Winter gefahren
SRC
 

Re: Mist zwei dicke Lackabplatzer

Beitragvon Proseccoschlampe » Mi 3. Aug 2011, 23:11

Und das unterscheidet Euch beide.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Mist zwei dicke Lackabplatzer

Beitragvon SRC » Do 4. Aug 2011, 06:33

Proseccoschlampe hat geschrieben:Und das unterscheidet Euch beide.


Ich hoffe doch stark das uns mehr Unterscheidet :shock:

Für mich klang es so durch als wenn mein Auto verhätschelt in ner Garage steht und nur bei schönem Wetter bewegt wird und das ist nun mal eben nicht so. Sicher würde ich mich über nen Lackschaden auch ärgern, aber im Kofferraum wäre es mir ziemlich egal und wenn die Kiste vorne eh schon verschrammt wäre, wäre es mir noch "egaler". Was passiert denn wenn er nen Lackabplatzer am Sommerroadster hat, wird dann die BILD angeschrieben :lol:
SRC
 


Zurück zu Lounge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste