brabuspott

brabuspott

Beitragvon schraubelocka » Di 4. Okt 2011, 20:53

sagt mal gibts für den pott von brabus nen gutachten oder ne abe ?
weil eigentlich hat er doch am normalen roadster nicht zu suchen
wir hatten hier gerade das thema und der mann im kittel meint...egal hauptsache ne e- nummer
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: brabuspott

Beitragvon Ralle » Di 4. Okt 2011, 21:05

Hallo
Hauptsache die E Nummer.
Man konnte den Brabus auch wie an meinen "guten" als Zubehör mitbestellen.
Ist ja Quasi das selbe wie die Spikeline die auch nicht Serie war sondern als extra oder im sportpaket bestellt werden mußte.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: brabuspott

Beitragvon schraubelocka » Di 4. Okt 2011, 21:20

danke ralle...
also gibts da keine eintragung wie bei den pedalauflagen
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: brabuspott

Beitragvon Ralle » Di 4. Okt 2011, 21:26

Hallo
Habe mal irgendwo gelesen das es eine bescheinigung (abe?) gibt im SC.
Bei den Spikeline mußt Du mit dem neuen Fahrzeugschein ja auch eine bestätigung beim Tüv haben (die haben aber keine E-Nummer).
Aber eigentlich reicht die E-Nummer Schraube beim Brabus.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: brabuspott

Beitragvon schraubelocka » Di 4. Okt 2011, 21:35

da sieht man mal wieder dass du zu wenig zeit mit deiner familie verbringst :mrgreen:
dann muss ich auf arbeit mal nachsehen und was ausdrucken
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: brabuspott

Beitragvon Ralle » Di 4. Okt 2011, 21:41

Hallo Eddy
Bei den normalen mußt Du den Brabus auch nicht eintragen lassen da es wie schon geschrieben in der Zubehörliste zu bestellen war genau so wie die Sitzheizung 8-)
Der Pott hat ne E-Nummer, da ist das Gutachten höchstens noch bei einer Polizei Kontrolle (wenn man es schnell beweisen will) oder bei einem unfähigen Tüvprüfer nötig.
War mit meinem schon zwei mal beim Tüv ;-)
Das SB2 Rohr allerdings müßte man eintragen lassen weil keine E-Nummer und nur beim SB2 Roadster oder Brabus verbaut (kein bestellbares Zubehör) :D
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: brabuspott

Beitragvon schraubelocka » Di 4. Okt 2011, 21:47

"unser" prüfer ist da auch nicht kleinlich
die pedale wollte er mir absolut nicht eintragen und versteht bis heute nicht warum ich es habe doch machen lassen
im schlüsselcode des smarts steht der pott nicht drin also hätte ich den schon gern eingetragen..wenn überhaupt
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: brabuspott

Beitragvon Ralle » Di 4. Okt 2011, 21:51

Hallo
Der Sinn einer ABE und vor allem der E-Nummer besteht ja darin das man es "nicht" eintragen lassen muß.
Es steht einem natürlich frei es trotzdem zu machen.
Sind aber wieder unnötige ausgaben.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: brabuspott

Beitragvon Ralle » Di 4. Okt 2011, 23:26

Hallo
Hmm vielleicht stimmt das was Du sagst, verstehen tue ich es nicht :?
Eventuell gibt es noch ein anderes Gutachten?
Der Brabus Pott war für jeden Roadster als Zubehör zu bestellen ab Werk.
Entweder ist das dann automatisch eingetragen oder irgendwas stimmt dann nicht schon ab Werk.
Soweit ich weiß war der Pott am anfang zwangsläufig mit dem Brabusheck, macht ja auch sinn.
Den Pott habe ich nicht eintragen lassen weil er schon drauf war 8-)
Typisch Deutsche Regeln.
Einmal stimmt es und dann in einem falle wieder nicht.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: brabuspott

Beitragvon Ralle » Mi 5. Okt 2011, 14:41

Hallo Eddy
Mit Datenkarte meinst Du eine Digitale?
Wenn er nicht drin stehen würde müßte ich ihn wegen der E-Nummer eigentlich nicht eintragen.
Mein jetziger Auspuff muß und ist aber eingetragen (Kein Brabus ;-) )
Denke mal bei den Herstellern selbst ist nicht immer alles richtig angegeben wie nach Richtlinie und falsch aber da Serie ist es dann meißtens egal :D
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: brabuspott

Beitragvon wuff » Fr 7. Okt 2011, 13:58

Also mein TÜV hat drauf bestanden.
Hatte mir dann das Gutachten besorgt und ihn eintragen lassen.

Gruß


wuff
Bild
Benutzeravatar
wuff
 
Beiträge: 579
Registriert: Sa 2. Mai 2009, 10:03
Wohnort: Waldfeucht - Haaren

Re: brabuspott

Beitragvon schraubelocka » Fr 7. Okt 2011, 18:52

so werde ich das auch machen
zur hu muss der roady noch diesen monat...da kann der topf gleich eingetragen werden
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg


Zurück zu Lounge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste