Sammelbestellung: 4-Punkt-Gurte

Re: Sammelbestellung: 4-Punkt-Gurte

Beitragvon Thomas » Mi 5. Mai 2010, 12:05

Wenn mir einer sagt, dass ich mit nur einem Schaltensitz und einem Gurt durch den TÜV komme:

- Lizzard 2x in schwarz
- Thomas 1x in rot

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Sammelbestellung: 4-Punkt-Gurte

Beitragvon 2eck » Mi 5. Mai 2010, 16:27

^^ Du musst aber die Rückbank ausbauen ;)
Ne, ernsthaft. Da die Gurstrebe wahrscheinlich an die originalen Aufnahmepunkte inks und rechts kommt ... wo soll dann der Beifahrer 3 Punkt Gurt befestigt werden ?

- Lizzard 2x in schwarz
- Thomas 1x in rot
- 2eck 2x in schwarz
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Sammelbestellung: 4-Punkt-Gurte

Beitragvon 2eck » Mi 5. Mai 2010, 21:04

äh... die 2" oder die 3"Beckengurt Version?
marcus hat dei 2", oder ?
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Sammelbestellung: 4-Punkt-Gurte

Beitragvon Ralle » Mi 5. Mai 2010, 21:48

Hallo
Marcus hat die 3" Version.
Das dürfte aber vom eintragen keine rolle spielen da beide die gleichen abnahmen wie zb. FIA haben.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Sammelbestellung: 4-Punkt-Gurte

Beitragvon simply_dynamic » Fr 7. Mai 2010, 16:22

Befestigungsalternative zur Strebe ?
Die Einschweißbleche könnten etwas zu groß sein um die direkt hinterm Sitz zu befestigen.
Ich habe die hier liegen. Und noch weiter nach hinten versetzen ist auch Mist, dann liegen die im Crashbereich und auf noch dünnerem Blech.
Benutzeravatar
simply_dynamic
 
Beiträge: 725
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 07:31

Re: Sammelbestellung: 4-Punkt-Gurte

Beitragvon 2eck » Fr 7. Mai 2010, 16:26

Keine Alternative dazu, nein.
Es geht hier eher darum nochweitere Interessierte zu finden als die die sich im tread im Internen eh schon gemeldet haben.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Sammelbestellung: 4-Punkt-Gurte

Beitragvon simply_dynamic » Fr 7. Mai 2010, 18:16

Also wenn das mit der Strebe umgesetzt wird und dafür die normalen Gurte rausfliegen, wird das ja wahrscheinlich eh eine Sache mit TÜV. Naja, die Sitze müßten ja zumindest getüvt werden.
Gibt es da schon einen Prüfer an den man sich Vertrauensvoll wenden kann ?

Wie ist der denn Gurten mit Drehverschluß gegenüber eingestellt ?
Dann hätte ich günstige Alternativen.
Benutzeravatar
simply_dynamic
 
Beiträge: 725
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 07:31

Re: Sammelbestellung: 4-Punkt-Gurte

Beitragvon Ralle » Fr 7. Mai 2010, 18:50

Hallo
Soweit ich weiß ist der rote press Knopf ein muß für die Eintragung (und für die eigene sicherheit).
Wenn ein Unfall ist und die person nicht mehr in der lage ist den gurt zu öffnen muß ein außenstehender den gurt öffnen können.
Die Drehgriffe können die wenigsten bedienen oder wissen nicht was sie machen sollen.
Wenn sie aber einen roten taster mit der aufschrift Press sehen ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch das sie den gurt öffnen können.
Bei Dunkelheit kann man eventuell noch den roten Taster erkennen einen Drehgriff dann noch zu bedienen wird schwer.
Im Motorsport können das die Streckenposten aber der Wagen wird ja für den normalen straßenverkehr zugelassen.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52


Zurück zu Biete



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste