Kennt sich jemand mit Drehmomentenwandler aus?

Kennt sich jemand mit Drehmomentenwandler aus?

Beitragvon Macke » Mo 14. Feb 2011, 18:14

Moin.Habe mal ne Frage zu Wandlern im richtigen Automaticgetriebe.Hat schon mal jemand so ein Teil von nahem betrachtet oder gar geöffnet?
Würde gerne wissen,ob man da eventuell was erleichtern kann. :roll:
Die Aufnahme ist da auch leider nur so eine Art Flexscheibe,die kaum Gewicht hat.
Ich würde da von dem 15kg Wandler gerne paar kg abknabbern,wenns da ne Möglichkeit gäbe :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Kennt sich jemand mit Drehmomentenwandler aus?

Beitragvon Kalle » Mo 14. Feb 2011, 18:26

Ähämm Marco,

datt dähdet nitt.
Die Dinger sind innen ziemlich leicht, das Gehäuse außen ist ziemlich schwer...muss es auch wohl sein, wie willste sonst die Schaufeln des Pumpenrades festkriegen....und am Öl sparen hemmt den Vortrieb ungeheuer.
Sorry, biste selbst schuld, wennste dich an so antiker Technik vergreifst :P .
Drehmomentwandler :lol:

Nein, da geht wirklich nichts.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Kennt sich jemand mit Drehmomentenwandler aus?

Beitragvon Macke » Mo 14. Feb 2011, 18:30

Schade schade,aber wenigstens ist der Wandler mit Flexscheibe schon mal einige kg leichter als die Schwungmasse + Druckplatte beim baugleichen Handschalter. :mrgreen:
Das wären dann schon ca 21kg. :shock:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Kennt sich jemand mit Drehmomentenwandler aus?

Beitragvon schraubelocka » Mo 14. Feb 2011, 20:08

ein komplett anderer wandler würde ....wenn verfügbar... für etwas sportlichkeit sorgen

habe bei meinen amis auch welche hin und her getauscht... weil die fast alles mit vorkriegstechnik ausgestattet hatten...gabs genug zubehör und passendes

marko....einmal aufgemacht und die dose ist fürn schrott :P
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Kennt sich jemand mit Drehmomentenwandler aus?

Beitragvon Macke » Mo 14. Feb 2011, 20:23

Habe mir schon was ähnliches gedacht. :roll: Die sehen aus wie zugeschreißt. :mrgreen:
Es gibt nen passenden Wandler vom 123d ,der bißchen mehr Drehmoment überträgt,aber der ist leider auch nur paar Gramm leichter. :?
Ist die Ölfüllung da in den Wandlern eigentlich fest eingeschlossen oder wird die vom Getriebe reingepumpt? :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Kennt sich jemand mit Drehmomentenwandler aus?

Beitragvon schraubelocka » Mo 14. Feb 2011, 20:27

die alten wandler haben teilweise nen schräubchen, zum ablassen
die neuen müssen über den anschluss geleert werden (also nie im eingebauten zustand)
bei den alten mercedes modellen kannst die schraube öffnen und 1,5 liter laufen langsam raus
(von 6,5 liter füllmenge des getriebes)
zum neugierig reinschauen kann ich dir nen benz wandler schicken

edit: ja das öl wird durch die öffnung (mit den mitnehmern) rein gepumpt und es zirkuliert im getriebe
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Kennt sich jemand mit Drehmomentenwandler aus?

Beitragvon Macke » Di 15. Feb 2011, 08:21

Moin.Also wegen anschauen brauchts du mir keinen Wandler schicken. :mrgreen:
Ich halte mal die Augen wegen einem passenden ,günstigen,anderen Wandler offen,an dem ich micht dann vielleicht mal im erleichtern ohne öffnen versuche. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Kennt sich jemand mit Drehmomentenwandler aus?

Beitragvon schraubelocka » Di 15. Feb 2011, 08:30

ja mach mal..bin gespannt was da noch geht ...ohne dass er zu stark geschwächt wird
da muss man sehr sauber arbeiten ...um diese jahreszeit genau das richtige für den küchentisch :P
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste