Motorblock, Kurbelwelle

Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon Chico1758 » Fr 30. Sep 2011, 18:39

Ein frisches Moin aus Deutschlands Norden und Hamburgs Süden,

ja mein Smart Roadster, ich liebe ihn, ich hasse ihn. Nach 2 Jahren hab ich endgültig ein Motorschaden. Ich könnte kotzen. Hab Ihn an ne Hamburger Smart Werkstatt abgegeben. die haben den Motor zerlegt. Was der Meister zu mir meinte ist das ich definitiv einen neuen Motorblock brauch und eine Kurbelwelle und wenns geht auch Pleuellager.
SOO meine frage an die Experten: Brauche ich wirklich diese Teile neu? Kann man das nicht hohnen oder nitrieren lassen (hatte die begriffe mal gehört)

Bild

Bild

Bild

Wäre auch über jede Art von Hilfe oder Tipps für den Fall dankbar
Chico1758
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 15:47

Re: Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon Kalle » Fr 30. Sep 2011, 18:55

Moin,
meinst du wir sind Wahrsager? :(
Ohne die Teile direkt vor Augen zu haben und messen zu können geht gar nix genaues.
Die Kurbelwelle sieht böse aus. Mit neuen Pleuellagern ist das nicht getan, die müsste geschliffen werden....Nitrieren ist nur ein Härtungsverfahren nach dem Schleifen. Der Block ließe sich eventuell noch bohren......ja........ wenn man Kolben bekäme und die Riefen nicht zu tief sind.
Die wenigsten Autowerkstätten sind in der Lage mit solchen Schäden umzugehen.
Wenn der Meister wirklich das gesagt hat, was du zitierst, bestärkt das meine Einschätzung.
Du hättest dich direkt an einen Motorinstandsetzer wenden sollen oder beim SC einen Tauschmotor, so teuer der auch ist, holen sollen.
Wie sieht der Rest denn aus? Wenn die Kurbelwelle solche Laufspuren hat, dann sind garantiert auch die Nockenwellenlager und damit auch der Kopf hin...............bitter.....aber so ausgelutscht wie die zwei erst/schon gezeigten Teile sind......Austauschmotor...
Sorry, wenn ich dir so wenig Hoffnung machen kann....ab so ist das nun mal.
Wärst du schon vorher in eine Werkstatt gefahren und hättest den Motor nicht so gequält bis es gar nicht mehr ging, wäre er wahrscheinlich noch zu retten gewesen...aber so.... :cry:

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon schraubelocka » Fr 30. Sep 2011, 19:11

es ist wie immer...
wenn mans nicht selbst erledigen kann wirds teuer
habe noch keinen richtig preiswerten von einer werkstatt überholten motor gesehen
dann kann man gleich was fertiges kaufen
neu oder komplett überholt
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon Macke » Fr 30. Sep 2011, 19:14

Wenn man fragen darf,was war das denn für ein Motorschaden und welches Öl wurde gefahren
oder besser,wurde überhaupt Öl gefahren?
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon Kalle » Fr 30. Sep 2011, 19:15

Was meinste Marc,
was da zuletzt an Öl durchging?
Sechs Liter auf 100 :?

Öh Marco, natürlich Castrol :P :) .

:roll:
Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon tutur » Fr 30. Sep 2011, 19:16

Ein ebenso frisches Moin aus dem Norden und Hamburgs Westen von mir!

Die Pleulagerflächen sehen übel aus. Schleifen könnte man die sicher (und anschließend Nitrieren) - aber gibt es Lager in den benötigten Übergrößen (gibt es überhaupt welche???).

Die Riefen der Zylinderlaufflächen sehen auch nicht gut aus, da muss man viel rausbohren (und anschließend hohnen). Problem dürfte sein - wie von Kalle angedeutet - passende Kolben zu bekommen.

Bei welchem SMART Center bist Du denn mit dem Motorschaden (Herr, lass es wenigstens Leseberg oder Tesmer sein ...)?


Du könntest mit Deinem Problem mal bei der Firma Hoops vorstellig werden, ich weiß aber nicht ob die SMART Motoren machen: http://www.motorklinik.de/

Letztendlich wäre ein Austauschmotor wohl die beste Lösung gewesen, aber jetzt ist der Motor nunmal offen ...


Tutur
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon Macke » Fr 30. Sep 2011, 19:22

Nee Kalle.Castrol war da sicher nicht drin.Ich denke eher,da hat sich das Öl mobil aus dem Motor gemacht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon tutur » Fr 30. Sep 2011, 20:20

Kalle hat geschrieben: ...Wie sieht der Rest denn aus? Wenn die Kurbelwelle solche Laufspuren hat, dann sind garantiert auch die Nockenwellenlager und damit auch der Kopf hin...


Schau mal da, Kalle:

viewtopic.php?f=6&t=1385&p=19130#p19130


Tutur
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon Kalle » Sa 1. Okt 2011, 07:41

Oh je,

ein Beratungsresitenter, der nach dem Tod der Maschine Beratung sucht.
Nee, das Ding ist nur noch was für die Schmelze :( .

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon Proseccoschlampe » Sa 1. Okt 2011, 09:19

Nach Holland verkaufen.....
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon schraubelocka » Sa 1. Okt 2011, 09:49

einfach zusammenbauen und dickes öl fahren :mrgreen:
machen das nicht einige aus dem club... mit kolbentod in der ölwanne
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon Macke » Sa 1. Okt 2011, 10:05

Da war doch schon dickes Öl 5W30 drin. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon tutur » So 9. Okt 2011, 16:35

Und was ist jetzt daraus geworden?
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: Motorblock, Kurbelwelle

Beitragvon Chico1758 » Mo 10. Okt 2011, 14:26

bin noch auf der suche nach einem passenden Motorblock. war bei nem motorenblock-instandsetzer in hamburg süd. der meinte da wäre ein spiel von 5/100 im mittleren Zylinder, die anderen beiden wären in ordnung. Woraufhin er meinte das ich den motor nicht mehr retten könne. Hatte dann am nächsten Tag bei fismatec angerufen. Ein Hr. Rosenberger meinte, dass er von 5/100 Spiel träumen würde. Die Motoren die er instandsetzt wären weitaus schlimmer. Kosten würde es 750€ inkl. Übermaßkolben.
Chico1758
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 15:47


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste