Komisches 3 Balkenverhalten nach Reset

Re: Komisches 3 Balkenverhalten nach Reset

Beitragvon Proseccoschlampe » Mo 13. Feb 2012, 08:40

Batterie leer war der letze Fehler.
Daher steht im DAS auch immer das man bei diversen Dingen das Ladegerät anschließen soll und genau das machen soll was dort steht.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Komisches 3 Balkenverhalten nach Reset

Beitragvon schraubelocka » Mo 13. Feb 2012, 09:02

na endlich ! ;-)

für die zukunft wäre ein nicht versteckter pluspol wohl pflicht
oder gleich über den zigarettenanzünder laden ...da kommst du besser ran
weiss nicht ob du ihn auf dauerplus geklemmt hast
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Komisches 3 Balkenverhalten nach Reset

Beitragvon Kalle » Mo 13. Feb 2012, 09:26

Halleluja ;-) :mrgreen: ,

weiterhin viel Erfolg!
Wenn man sonne Sache vor Ort zu zweit angehen kann, läuft es irgendwie ruhiger ab.
Wir spielen halt nicht jeden Tag damit.
Aber Markus hat schon Recht, Ladungserhaltung dran und ohne nachzudenken der Routine folgen ist ne gute Taktik.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Komisches 3 Balkenverhalten nach Reset

Beitragvon Macke » Mo 13. Feb 2012, 09:35

Das mit den Fehlern löschen war nicht so einfach,die kamen immer wieder.
Irgendwann hatte er nach Sollposition dann die 5067 und 125 wieder drin
und ab da hat er auch die Gänge durchgerattert,beim zweiten Mal.
Das mit Aktuatorwege anfahren spielte wohl auch eine entscheidende Rolle,sonst
hat er die Kupplung nicht getrennt und ohne Kupplung trennen,versucht er wohl garnicht erst,
die Gänge zu sortieren.Da stand nämlich mit mal A im Display.Kann auch sein,habe mal
wo A erschienen ist,den Neutralgang angesteuert und da hatte er dann wohl die 5067 und 125
entlich drin.
Also als Reihenfolge würde ich nun festlegen.
Gertiebeadaptionen löschen
Fehler löschen
Getriebe in Sollposition
Aktuatorwege anfahren
Kupplung auf offen fahren
Neutralstellung anfahren (muß dann ca 5067 und 125 stehen)
und dann Getriebe anlernen
So ungefähr hat es bei mir dann geklappt. :roll:

Und ganz wichtig ist wohl eine volle Batterie. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Komisches 3 Balkenverhalten nach Reset

Beitragvon Proseccoschlampe » Mo 13. Feb 2012, 09:38

Da fehlt nur in dem Organigramm bei Fehlversuch: ausschalten & Ruhe bewahren!
Noch mal versuchen.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Komisches 3 Balkenverhalten nach Reset

Beitragvon Macke » Mo 13. Feb 2012, 11:15

Sollposition weiß ich auch nicht genau,bei mir ging der immer bisB43 988 und dann zurück auf 984.
@Markus Nee,nicht noch mal im Winter. :mrgreen:

PS Das komische Pumpverhalten nach Reset ist nun auch endlich weg,weswegen ich
die ganze Aktion eigentlich gestartet hatte. :P
Ich warte mit dem Reset jetzt aber wenigstens,bis die KI klick gemacht haben,wenn es
mal wieder nötig sein sollte.
Meine Kupplung läßt sich leider nicht mehr in den Toleranzen einschleifen,die steht jetzt
bei 18,75%.Aber da soll im Frühjahr eh ne neue Kupplungsscheibe und Motor rein. ;-)
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Komisches 3 Balkenverhalten nach Reset

Beitragvon Macke » Di 14. Feb 2012, 07:46

Moin.Ich habe Freitag,Samstag und Sonntag Stundenlang versucht das Getriebe anzulernen,immer wieder
Sollposition,Getriebeanlernen und Aktuator pumpen und Wege anfahren.Die 3 Balken ziehen wohl
auch jede Menge Strom. :mrgreen: Die neue Batterie hat auch nur 44Ah.Wenn der Getriebestellmotor
schon 8A zieht,hat die Batterie schon recht lange durchgehalten. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Komisches 3 Balkenverhalten nach Reset

Beitragvon Kalle » Di 14. Feb 2012, 08:34

Lass dich von Eddy nicht ärgern ;-) ......
Da fällt mir ein, ich sollte mir mal ein neues ladegerät zulegen, nach dem mein Feines als dauerleihgabe bei Papi gelandet ist.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Komisches 3 Balkenverhalten nach Reset

Beitragvon Macke » Di 14. Feb 2012, 14:07

Die DAS hatte ich an die Steckdose gehängt,die war Freitag ohne Netzversorgung schon nach einer Stunde leer. :mrgreen:
Es kann durchaus sein,das eine 9Jahre alte Batterie besser funktioniert,wie eine neuere.
Mein Neffe hatte mal eine neue Batterie von ATU,die kälte noch weniger abkonnte, wie seine alte.
Es gibt wohl auch sowas wie Montagsbatterien. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Komisches 3 Balkenverhalten nach Reset

Beitragvon Macke » Mo 20. Feb 2012, 07:47

Moin.Also das Schalten ist bei meiner Kiste jetzt noch mal deutlich besser geworden.
Ab fast Vollgas flutschen die Gänge nur so durch. :P
Das hätte ich mir Damals,als ich das Auto neu mit alter orginaler Software gekauft habe,
nie träumen lassen,daß die Halbautomatik durchaus mit Handschaltung mithalten kann. :mrgreen:
Aber das mit dem abwarten vor dem Reset funktioniert nicht.Da wird der Fehler dann wohl
ins MEG geschrieben und bleibt und ich habe keine Lust wegen der nervenden gelben Lampe
immer den großen Koffer an den Roady anzuschließen.:cry:
Das ging mit dem Sofortreset auch einige Jahre gut und ich nehme an,daß dieser komische
3 Balken-Fehler damit zusammen hing,das die alte Batterie fast leer war und ich dadurch kaum
rückwerz in die Garage gekommen bin und 3 mal neu Starten mußte und dann gleich noch
den Reset danach gemacht habe. :roll:
Aber ich denke,ich bekomme das Getriebe jetzt,wenn nötig schneller wieder hin und vor allem
sollte man wohl nicht gleich die Getriebeadaption und die Kupplungsadaption zusammen löschen,
sondern immer nur eines und das dann erst wieder richten,bevor man sich an die zweite Sache macht. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Komisches 3 Balkenverhalten nach Reset

Beitragvon Macke » Mi 22. Feb 2012, 16:20

Moin.Ich hatte letztens den Reset nach dem ausmachen vergessen.Dann habe ich nach dem Starten die
gelbe Lampe gesehen und dann gleich den Reset gemacht.So bekommt man den Fehler auch gelöscht
und die Fahrdaten vom Vortag müßten dann noch gespeichert sein. :roll:
So müßte der Reset dann besser sein. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Komisches 3 Balkenverhalten nach Reset

Beitragvon Proseccoschlampe » Mi 22. Feb 2012, 22:45

Das Ding gibts hier sogar im Real.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Vorherige

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron