Motorgeräusche (leichtes nageln)

Motorgeräusche (leichtes nageln)

Beitragvon KayLi » Do 8. Mär 2012, 19:36

Nach der langen kalten Zeit habe ich mal wieder das Luder aus der Garage geholt und bin etwas gefahren.
Mir ist jetzt mal aufgefallen, dass der Motor nach dem Kaltstart ein Nagelgeräusch von sich gibt, was bei steigender Last lauter wird. Ist der Motor warm ist es auch weg.
Was könnte das sein, irgend was im Ventiltrieb vielleicht?
Ich überlege nun den Ventildeckel mal abzunehmen, bin aber nicht scharf drauf. :?
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Motorgeräusche (leichtes nageln)

Beitragvon Kalle » Do 8. Mär 2012, 19:39

Moin,
das ist ein hängender Hydrostößel.....richtig warm fahren und dem Affen Zucker geben....oder zwischen 3000 und 4000 ohne Last im Leerlauf ein zwei Minuten drehen lassen.
Ist ein Ölwechsel angesagt?

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motorgeräusche (leichtes nageln)

Beitragvon KayLi » Do 8. Mär 2012, 20:57

Ein Ölwechsel ist eigentlich noch nicht fällig.
Bin schon auf der Bahn gewesen, allerdings nicht lange genug scheinbar.
An den Hydrostössel habe ich auch schon gedacht, war mir aber nicht sicher, könnte ja noch andere Ursachen haben, an die ich gar nicht denke.
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Motorgeräusche (leichtes nageln)

Beitragvon Kalle » Do 8. Mär 2012, 22:09

Oh,
son Mist, erwischt....ich wollte nur Hydros schreiben...irgendwie ist da ein Stößel reingerutscht :oops:

:) Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motorgeräusche (leichtes nageln)

Beitragvon SRC » Fr 9. Mär 2012, 07:42

Haben wir Schlepphebel?
SRC
 

Re: Motorgeräusche (leichtes nageln)

Beitragvon Macke » Fr 9. Mär 2012, 08:47

Rollenschlepphebel. ;-)
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Motorgeräusche (leichtes nageln)

Beitragvon Thomas » Fr 9. Mär 2012, 10:38

Ah, wo ich die Pleuel sehe ... hier mal ein Foto von dem Motor meines Bruders:

http://cl.ly/3u1x0W0M461z0k3n3R0f

Da ist das Pleuel komplett weg von der Kurbelwelle. Habe ich bisher so noch nicht gesehen.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Motorgeräusche (leichtes nageln)

Beitragvon Thomas » Fr 9. Mär 2012, 12:30

Den Zylinderkopf wollte ich mir eigentlich beiseite legen. Aber wenn du was brauchst, weißt du ja, wo er steht ;)

Die Drehzahl weiß ich nicht. Mich wundert nur, dass das Pleuel komplett von der Welle ab ist. Bisher hing das Pleuellager noch dran mit einem Stumpf. Außerdem: Diesmal hat des den ersten Zylinder getroffen, während ich bisher nur Löcher im Block am 3. Zylinder gesehen habe.

Egal, ist eigentlich eh Offtopic hier ...

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Motorgeräusche (leichtes nageln)

Beitragvon MDW 74 » Fr 9. Mär 2012, 12:39

@Eddy
Nett :) das hab ich auch noch vor mir (wenn ich endlich mal die Zeit dafür finden würde) :?
besser gesagt, so lange der alte aber noch gut läuft, kann ich mich dazu auch nicht wirklich motivieren. :P
Ein neuer "B" Motor und die entsprechenden Teile zur Umrüstung liegen schon längst
dafür bereit.. :mrgreen:
PS: Die Kolben aus dem Set kannste doch im 700er nicht verwenden.. :(
Mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron