roadi mit wankelmotor

Re: roadi mit wankelmotor

Beitragvon SRC » Mi 21. Mär 2012, 14:25

Lieber den 3,5 Liter Rover V8
SRC
 

Re: roadi mit wankelmotor

Beitragvon Kalle » Mi 21. Mär 2012, 16:35

Nöh,
den gerade nicht...die 198PS Dinger hatten oft nur 130 im Hintern.....
das kann unser Kleiner besser
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: roadi mit wankelmotor

Beitragvon sway-music » Fr 30. Mär 2012, 12:47

Die Idee einen anderen, markenfremden Motor zu verbauen finde ich grundsätzlich gut. Ich kann nur erahnen wie der hier vorwärts gehen muss.

http://www.youtube.com/watch?v=H_bnkYsdJio

Ein Wankel wäre aus Platzgründen wohl vorteilhaft aber wohl eher undenkbar.

Gruß
Bild
Es ist nicht alles Holz was glänzt^^
Benutzeravatar
sway-music
 
Beiträge: 124
Registriert: So 13. Feb 2011, 15:38

Re: roadi mit wankelmotor

Beitragvon Klaus » Fr 30. Mär 2012, 14:05

Wann adaptiert denn mal einer den 510-PS-V8 aus dem Jaguar XKR ?
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: roadi mit wankelmotor

Beitragvon Kalle » Fr 30. Mär 2012, 14:12

Pöh,
Jaguar, son Driss :P ....ja hättest u nach Aston Martin gefragt :o
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: roadi mit wankelmotor

Beitragvon Klaus » Fr 30. Mär 2012, 16:58

Der V8 braucht "nur" 12-14 Liter, der Aston ne Ecke mehr. Als 12-Zylinder mit der gleichen Leistung so ab 18 aufwärts. Wobei der XKR eigentlich ne dreiste Kopie des Vantages ist. :mrgreen:
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Vorherige

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron