Öldruckgeber mit Warnkontakt

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon 2eck » So 26. Aug 2012, 20:10

Der Geber ist einer mit Warnkontakt von VDO.
5Bar mit 0.6 Bar Warnkontaktauslösung.

Den M12,5x1,5 18cm Adapter gibt es im Zubehörhandel.
Ist auch von/für VDO und genau für diesen Zweck gedacht.

Masseverbindung hatte ich durchgemessen.
Vom im drucklosen Zustand geschlossenen Warnkontaktanschluss zu diversen Stellen aam Motor.
geht ja durch die Stahlflexleitung, von daher hatte ich etwas Bedenken.
Wiederstand sind 1.5 bis 7 Ohm gewesen.
je nach dem wohin ich gemessen hatte.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon DerFalk » Mo 27. Aug 2012, 05:39

Sieht echt super gemacht auch! Könnte man da nicht auch einen Öltemp-Sensor mit dranbauen?
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon 2eck » Mo 27. Aug 2012, 06:13

Kein Platz.
Höchstens unten am Anschluss zum Wämetauscher mittels Y-Adapter.
Dann passt aber die Länge des Stahlflex Schlauches nicht mehr
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon Kalle » Mo 27. Aug 2012, 06:49

2eck hat geschrieben:Dann passt aber die Länge des Stahlflex Schlauches nicht mehr
ebenso wie die dann fehlende Wärmekoppelung.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon 2eck » Mo 27. Aug 2012, 07:08

Jetzt hast Du mich abgehängt.
Was für eine Kopplung ?1?
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon Kalle » Mo 27. Aug 2012, 08:14

Moin,
wenn durch die Leitung das Öl am Druckmesser ankommt ist es schon "kalt" ;-) , deshalb lohnt sich da kein Wärmefühler. Wir haben mal überlegt das Ding in die Ölfilterglocke zu schrauben, das geht aber nicht, da das Bypassventil (verstopfter Ölfilter) dort sitzt.
Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon Kalle » Mo 27. Aug 2012, 09:21

Jau.

Jrooß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Vorherige

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste