Kuppleln ruckelt stark

Kuppleln ruckelt stark

Beitragvon Thomas » Di 28. Aug 2012, 18:32

Eben wurde versucht, die Kupplung bzw. deren Schleifpunkt anzulernen. Es kommt immer wieder die Meldung, dass es nicht erfolgreich war, und: „Failure while Actuation“ oder so ähnlich mit rotem Fehlersymbol davor. Was kann das bedeuten?

Das Problem: Der Roadster kuppelt wie unser alter Deutz bei feuchter Witterung, sprich sehr ruckelnd. Den Aktuator habe ich schon getauscht. Ist es die Kupplung oder könnte es noch was anderes sein? Die Kupplung wurde gebraucht vor ca. 5.000 km eingebaut und hat während dessen halbwegs gut und laut Vorbesitzer auch davor funktioniert.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Kuppleln ruckelt stark

Beitragvon 2eck » Di 28. Aug 2012, 19:18

Ausrücklager hängt fest, oder Kabelbruch
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Kuppleln ruckelt stark

Beitragvon Thomas » Di 28. Aug 2012, 20:43

Das mit dem Pulsen und Positionen speichern wurde in umgekehrter Reihenfolge gemacht. Das probiere ich mal und sonst kommt das Getriebe ab. Dann schaue ich mir das Ausrücklager mal an. Kabel habe ich mir angeschaut, scheinen aber noch in Ordnung zu sein.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Kuppleln ruckelt stark

Beitragvon AndiW » Mi 29. Aug 2012, 06:49

Eddy hat geschrieben:Pulse den Aktuator 2mal nachdem Du die Aus/Einrückposition neu angelernt hast.


Wie geht denn das mit dem Aktuator pulsen? Was passiert da?
Und ich dachte, die Kupplung anlernen kann nur die Werkstatt.
AndiW
 
Beiträge: 84
Registriert: So 27. Mai 2012, 17:47
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste