Ölwannendichtung und Anzugsdrehmoment

Ölwannendichtung und Anzugsdrehmoment

Beitragvon KayLi » Mi 22. Mai 2013, 16:08

Bin gerade dabei die Ölwanne zu tauschen und habe noch eine Dichtung dafür.
Hatte mir die Dichtung mal besorgt und wollte diesmal die Wanne nicht einkleben.
Nun habe ich die Wanne mit der Dichtung montiert und frage mich nun, mit welchem Drehmoment ich die Schrauben anziehen sollte. Das WIS meint, 9 Nm bei Wiederanzug. Wenn ich das tun würde, dann quetscht es mir wohl die Dichtung seitlich raus da sie ca. 5mm dick ist. Hat von Euch jemand solch eine Dichtung schon mal verbaut?
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Ölwannendichtung und Anzugsdrehmoment

Beitragvon 2eck » Mi 22. Mai 2013, 16:11

die Kork dichtung?
vergiss es.
die hat bei mir 6 Monate gehalten.
Dan nwar die undicht.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Ölwannendichtung und Anzugsdrehmoment

Beitragvon KayLi » Mi 22. Mai 2013, 16:20

Nein, es ist eine Gummidichtung.
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Ölwannendichtung und Anzugsdrehmoment

Beitragvon KayLi » Mi 22. Mai 2013, 17:10

Das rumgebatze entfällt und ich hatte sie parat. Aber ich denke, ich werde morgen mal im SC mir den Kleber besorgen. Oder habt Ihr ein gutes Dichtmittel zu empfehlen?
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Ölwannendichtung und Anzugsdrehmoment

Beitragvon Kalle » Mi 22. Mai 2013, 17:29

Jau,
nimm das Daimlerzeugs aus dem SC :mrgreen: , nach dem Steuerkettenwechsel auch oben an der stehenbleibenden Kopfdichtung, an der Wanne sowieso....alles dicht.
Das Zeugs ist wirklich gut.......und Ölwannendichtungen seit Jahrzehnten nur ärgerlich..
Beim Dirko habe ich immer "Streichprobleme" und das seit vielen Jahrzehnten der Selbstversorgung mit Butterbroten :o :roll:
Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Ölwannendichtung und Anzugsdrehmoment

Beitragvon KayLi » Mi 22. Mai 2013, 17:47

Das letzte mal hatte ich auch das Dichtmittel aus dem SC, das war gut.
Mal sehen wo ich morgen einkaufe :)
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste