Anfahrprobleme mit Bonalume-Kupplung?

Re: Anfahrprobleme mit Bonalume-Kupplung?

Beitragvon Kalle » Do 23. Mai 2013, 22:22

killerbarbie hat geschrieben:der Fehler stand auch drin!
irgendwas mit "stellung nicht erreicht"?


Sorry-
das ist doch wohl eher was für einen Mediziner. Hormone und so :oops: :roll: :mrgreen:
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Anfahrprobleme mit Bonalume-Kupplung?

Beitragvon Shig » Fr 24. Mai 2013, 06:57

Da ich selber Probleme mit meiner Sportkupplung habe, auch wenn sie von einer Firma kommt.

Könnte das Problem der Stellung bedeuten, dass der Aktuator nicht mehr die Nullstellung erreicht.

Dadurch fährt er die ganze Zeit rein und raus und wird zu heiß bzw. das Steuergerät, zumindest ist das genau mein Problem.

Viele Grüße
Markus
Shig
 
Beiträge: 144
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 23:21
Wohnort: Bornheim

Re: Anfahrprobleme mit Bonalume-Kupplung?

Beitragvon Macke » Fr 24. Mai 2013, 08:13

Das liegt definitiv nicht an der Bonalume.Der Motor hat beim anfahren noch nicht seine Turbo PS zu
verfügung,fährt also mit nur ca 40PS an und wie sich rausgestellt hat,wurden die Räder extrem viel schwerer mit der größten Masse auch noch ganz außen.
Das braucht schon seine Zeit,diese Gewichte in Schwung zu bringen.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Anfahrprobleme mit Bonalume-Kupplung?

Beitragvon Klaus » Fr 24. Mai 2013, 12:00

Vielleicht mal normale Räder drauf machen und sehen was passiert. Wie sieht das aus mit dem unterschiedlichen Radumfang, kann da ein Sensor Werte liefern die das MEG nicht mag ?
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Anfahrprobleme mit Bonalume-Kupplung?

Beitragvon Proseccoschlampe » Fr 24. Mai 2013, 14:20

MEG egal.
Ki muss auch für 18" programiert sein. Tacho halt und vielleicht das ESP. sind dann ungenau.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Anfahrprobleme mit Bonalume-Kupplung?

Beitragvon Klaus » Fr 24. Mai 2013, 14:41

Ich meine, dass das Gerät das nicht automatisch erkennt welche Räder drauf sind, und dann von unplausiblen Radumdrehungswerten ausgeht und meint die Kupplung würde permanent rutschen. Kann man das an der Stardiagnose einstellen welche Radgrösse montiert ist ?
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Anfahrprobleme mit Bonalume-Kupplung?

Beitragvon 2eck » Fr 24. Mai 2013, 14:45

der Kuplungsschlupf wird anhand der Differenz zwischen Kurbelwellendrehzhal und Gertiebehauptwellendrehzahl erkannt.
Da spielen die Räder nicht grossartig rein.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Vorherige

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste