Poltern an der Hinterachse

Poltern an der Hinterachse

Beitragvon ritzi » So 12. Mai 2013, 18:43

Hey leute,

ich bin der neue und komm jetzt öfter.

ich bin seid ner guten woche besitzer eines roadsters und habe die ersten kleinen beschwerden.

aus richtung hinterachse kommt ein ständiges poltern. ich habe die antriebswellen in verdacht. kann mir das sonst nicht erklären.
ich hatte neulich mal das spiel kontrolliert und ein bisschen dran rumgewackelt und auf der 50 km heimfahrt war nichts mehr zu hören. zuhause auf dem kantstein geparkt und siehe da, bei der nächsten fahrt wieder das ständige poltern.

kann das evtl auch vom getriebe kommen? oder bin ich voll auf dem holzweg.


bitte helft einem neuling. :roll:

eigendlcih scheinen ja alle roady probleme schonmal geklärt worden zu sein.

mfg ritzi
ritzi
 
Beiträge: 21
Registriert: So 5. Mai 2013, 20:44

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon ritzi » Mo 13. Mai 2013, 21:16

moin
hab ich mir schon gedacht. ist aber schwer zu lokalisieren.

also ich bin kein laie auf dem gebiet auto.

geräuscht ist schon metallisch und kommt meiner meinung nur bei lastwechsel oder ausrollen. deswegen der verdacht antriebsstrang.
beim ausrollen habe ich ein rhytmisches wummern in den pedalen. und auch auf der autobahn habe ich dieses wummern.
würde die linke seite vermuten.

morgen geht er mal in die werkstatt. würd denen halt gern ne richtung geben.

mfg ritzi
ritzi
 
Beiträge: 21
Registriert: So 5. Mai 2013, 20:44

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon 2eck » Di 14. Mai 2013, 06:21

das kann alles sein.
von der flexscheibe der Kupplung bis hin zu defekten Stossdämpern.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon ritzi » Di 14. Mai 2013, 10:35

ja, ich weiß. ist halt immer blöd sowas zu beschreiben.

roady ist jetzt in der smart werkstatt. mal sehen wann die sich melden und ob sie gute nachrichten überbringen.

danke schonmal
ritzi
 
Beiträge: 21
Registriert: So 5. Mai 2013, 20:44

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon Klaus » Di 14. Mai 2013, 13:07

Bei mir war Poltern an der Vorderachse das mich nervös gemacht hat eine Fronthaube die nicht zu geblieben ist. :D
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon ritzi » So 19. Mai 2013, 17:09

sooooo,
resultat der bestandsaufnahme in der werkstatt:

ich hab mir wohl nen roady mit wartungsstau zugelegt :)

ladeluftkühler
wasserpumpe
ölleitungen
wasserleitungen
motorlager
querlenker
reifen innen abgefahren, also spur einstellen
federn vorne verkehrtherum eingebaut
abs geber gebrochen
gummilager der hinteren dämpfer defekt
fensterheber beifahrer defekt
antriebswellenmanschette
und ne klappe im krümmer

das is doch mal ein wort oder was sagt ihr?
ritzi
 
Beiträge: 21
Registriert: So 5. Mai 2013, 20:44

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon DerFalk » So 19. Mai 2013, 17:22

Das sagt mir im Ansatz: Diese Werkstatt will nur dein Geld und hat keine Ahnung :lol:

ladeluftkühler Glaub ich nicht
wasserpumpe Warum???
ölleitungen :shock:
wasserleitungen :shock:
motorlager fast normal das die hops gehen ;)
querlenker joooah
reifen innen abgefahren, also spur einstellen jo! Oder falscher Druck...
federn vorne verkehrtherum eingebaut :shock:
abs geber gebrochen Also ABS-Ring .. ergo der Ring im einkauf 7 Euro, oder den ABS-Sensor? Dann hätteste immer nen "!" im Display
gummilager der hinteren dämpfer defekt ?
fensterheber beifahrer defekt Jooah
antriebswellenmanschette :P
und ne klappe im krümmer Am Krümmer? Ok, da ist ne Klappe am Wastegate... aber das die KLAPPE kaputt ist? :shock:


Wo warst du denn? Ali?
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon Kalle » So 19. Mai 2013, 18:11

DerFalk hat geschrieben:Das sagt mir im Ansatz: Diese Werkstatt will nur dein Geld und hat keine Ahnung :lol


Sorry,
um so ein vorschnelles Urteil zu fällen, müsste ich den Wagen erst einmal sehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es viele Roadster mit diesem Wartungsstau gibt :? .
Vielleicht hat Rizzi eine wirklich gute Werkstatt gefunden.
Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon DerFalk » So 19. Mai 2013, 18:30

ok, da wäre nun aber interessant wo er war ;)
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon ritzi » So 19. Mai 2013, 18:40

also ich bin kein laie auf dem gebiet autoschraubern. ich habe hier nur leider nicht mehr die möglichkeit selber was zu machen.

habe mich wegen ner werkstatt lange schlau gemacht und am ende bei smart lau in hamburg gelandet. das ist eine freie werkstatt mit schwerpunkt smart technik.die jungs machen einen guten eindruck und das man in ner werkstatt in einigen punkten übern tisch gezogen wird ist meiner meinung nach die regel.

ist leider so. aber die preise für alle reparaturen sind absolut im rahmen. kommt natürlich einiges zusammen.
ritzi
 
Beiträge: 21
Registriert: So 5. Mai 2013, 20:44

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon ritzi » Mi 22. Mai 2013, 06:47

aaalso

roady ist wieder zuhause und ich nen guten tausender ärmer.

aber was soll ich sagen, der kleine ist mir jetzt sowas von symphatisch.

durch das leck im llk und die feste wastegateklappe war er vorher nur im notlauf. das hatte ich garnicht gemerkt. jetzt bin ich absolut baff wie das kleine biest abgeht.

mit der arbeit der werkstatt bin ich bis jetzt sehr zufrieden und auch die preise sind ok.

es wurden sogar noch antriebswellenmanschette und abs ring erneuert und nicht berechnet.

jetzt kann der sommer kommen denn der wartungsstau ist abgestellt.


werd mich jetzt nurnoch nach neuen felgen umschauen und den defekt des fensterhebers beheben
ritzi
 
Beiträge: 21
Registriert: So 5. Mai 2013, 20:44

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon DerFalk » Mi 22. Mai 2013, 07:07

Na dann ist doch alles TOP! Viel Spass nun mit deinem kleinen Flitzer ;)
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon ritzi » Sa 25. Mai 2013, 20:44

moin

leider haben die scheinbar ne defekte wapu eingebaut. hört sich nach nem lagerschaden an. :x

ausserdem ist die wastegateklappe wohle nicht mehr zu retten. ständig fehlt mir der ladedruck.

also montag wieder in die werkstatt. voll kacke.

hab echt kein bock jetzt noch nen neuen krümmer zu bezahlen.
ritzi
 
Beiträge: 21
Registriert: So 5. Mai 2013, 20:44

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon Thomas » Sa 25. Mai 2013, 20:48

Hast du ein Tuning drauf? Binde die Wastegate-Klappe doch einfach zu – Problem gelöst :)

Ähnlich wie ein Lagerschaden klibgt auch gerne mal die Umlenkrolle vom Keilriemen, wenn der zu viel Spannung hat.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon ritzi » So 26. Mai 2013, 10:38

der kleine ist meines wissens komplett original. kein chip etc.

da werd ich doch nacher mal den riemen prüfen. danke

klappe einfach zu machen? ist das echt sinnvoll?

mfg
ritzi
 
Beiträge: 21
Registriert: So 5. Mai 2013, 20:44

Re: Poltern an der Hinterachse

Beitragvon Thomas » So 26. Mai 2013, 12:38

klappe einfach zu machen? ist das echt sinnvoll?

Kann ich nicht fachmännisch beurteilen. Mein Lader hat das ein Jahr lang gut überstanden: Kein vermehrtes Öl in den Rohren, Risse im Krümmer nicht gewachsen. Danach habe ich den Karren verkauft und vorher einen funktionierenden Turbo eingebaut.

Die Regelung ist halt außer Kraft gesetzt. Man muss eben selbst darauf achten, dass der Druck stimmt. Vom Fahren her ist es ganz gut :twisted:

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste