Das Kupplungsaktuator Rätsel

Re: Das Kupplungsaktuator Rätsel

Beitragvon Hexer » Mo 9. Nov 2009, 21:48

Also Hebebühnen haben die da reichlich, daran soll es nicht scheitern ;-) und mit 7€ die Std. sind die da echt noch recht günstig... andere liegen bei 10€ oder mehr :shock:

Das einzige was ins Geld gehen würde, wäre das ausleihen von Werkzeug und das fällt bei mir ja flach, weil ich alles da hab :D

Müsste man eben nur abstimmen, wann man es in Angriff nimmt.... Mir passt es am betsen am Wochenende, da lässt sich sowas immer einrichten ;-)

Man sollte nur Sorge tragen, das alle Ersatzteile da sind, die man benötigt, damit man nachher nicht da steht und alles nicht mehr zusammen bekommt :evil:
Grüße Pierre

Bild
Benutzeravatar
Hexer
 
Beiträge: 137
Registriert: So 10. Mai 2009, 14:09
Wohnort: Kölle

Re: Das Kupplungsaktuator Rätsel

Beitragvon Proseccoschlampe » Mo 9. Nov 2009, 22:03

der roadster hört sich klackernd nagelnd an.
sehr stark im standgas.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Das Kupplungsaktuator Rätsel

Beitragvon Hexer » Mo 9. Nov 2009, 22:12

@ Eddy
da muss pro Hebebühne bezahlt werden, wo ein Auto drauf steht.... wie viele Personen dabei im Weg rum stehen und lästern, ist denen vollkommen egal :P :D
Glücklicherweise wird es bei mir nix zu lästern geben, ich hab ja meine Erfahrung mit Smart- Kupplung schon gemacht :twisted:
Grüße Pierre

Bild
Benutzeravatar
Hexer
 
Beiträge: 137
Registriert: So 10. Mai 2009, 14:09
Wohnort: Kölle

Re: Das Kupplungsaktuator Rätsel

Beitragvon Hexer » Mi 11. Nov 2009, 11:34

das wäre mir ja dann noch egal... das kann ich nämlich auch gut :D
Grüße Pierre

Bild
Benutzeravatar
Hexer
 
Beiträge: 137
Registriert: So 10. Mai 2009, 14:09
Wohnort: Kölle

Re: Das Kupplungsaktuator Rätsel

Beitragvon Macke » Fr 14. Mai 2010, 12:06

Moin.Ich habe gerade einen gebrauchten Aktuator bekommen,der ist aber V012. :roll:
Sind da schon Unterschiede zwischen V012 und V016 bekannt?
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Das Kupplungsaktuator Rätsel

Beitragvon schraubelocka » Fr 14. Mai 2010, 12:51

die wirklichen unterschiede zwischen altem und neuem aktuator erkennt man von aussen nur an den "runden " ecken des steckers...hat mal jemand ne star diagnose zur hand ? da sind die bilderchen drinnen ...ich glaube bei der fehlersuche zum getriebe
dort wird abgefragt ob es noch die erste serie ist...dann soll bei einem problem sofort getauscht werden
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Das Kupplungsaktuator Rätsel

Beitragvon schraubelocka » Fr 14. Mai 2010, 21:44

Bild

A -> alte version
B -> neue version
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Vorherige

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste