Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon epec » Sa 26. Jun 2010, 01:23

hey leute,

habe letztes we meinen Lader erneuert da die Wastegatklappe im Krümmer fest war und der Krümmer sage und schreib 12(!!!) sichtbare risse aufwies. Naja seit dem wechsel kommt mein kleiner nur noch auf ca. 1 bis 1,2 bar ladedruck.(vorher 1,5 bis 1,6 laut anzeige). habe batterie reset gemacht und Champus(100er) reingefüllt.....leider ohne veränderung.....also was kann ich tun.....ein bekannter smartschloßer meinte die Wastegatestange mal ein stück kleiner drehen.(Wastegate dose ist neu und nicht verdreht: steht auf Makierung). Es kommt mir auch nicht so vor, dass die regelung dafür verantwortlich ist. der ladedruck steigt hervoragend, der lader spricht super an aber bei 1,2bar ist halt schluss....ohne schwankungen oder so.

also wer kann helfen?

bye epec
Benutzeravatar
epec
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:22

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon ultimate » Sa 26. Jun 2010, 04:06

Ich hatte auch mal genau das gleiche Problem wie du...

Bei mir war es so das die Dichtung Fruschluftseitig vom TIK am Lader nicht richtig saß und immer den Eingang "zugehalten" hat...
Benutzeravatar
ultimate
 
Beiträge: 560
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 21:41

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon epec » Mo 28. Jun 2010, 21:05

also die dichtung vom TIK sitzt rcihtig hab ich nochmal kontrolliert......das einzig was mir noch aufgefallen ist, ist das der Auspuffflansch nicht 100%ig dicht sitzt....den werde ich nochmal abschrauben müssen und bissl abdichten.....das ist aber früher auch schon öfter pasiert ohne das es auswirkungen auf den ladedruck hatte.

sonst noch jemand ne idee??

bye epec
Benutzeravatar
epec
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:22

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon Thomas » Mo 28. Jun 2010, 21:36

Hast du die Schläuche rund um die Druckdose richtig angeschlossen? Und wenn ja: Hast du die Schläuche rund um die Druckdose richtig angeschlossen? ;) Lieber drei mal kontrollieren oder besser noch jemand anderen gucken lassen.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon epec » Di 29. Jun 2010, 21:11

also alle schläuche die mit der ladedruckreglung zutun haben sitzen perfekt!! das einzig auffällige war der auspuffflansch....den mach ich morgen! macht es sinn an dem wastegategestänge zu drehen? würde ma ne vierelumdrehung kürzerstellen und schauen was pasiert!!??

bye epec
Benutzeravatar
epec
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:22

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon Klaus » Di 29. Jun 2010, 21:40

Ich habe zwar im Vergleich zu den residenten Erleuchteten hier nur begrenzt Erfahrung, aber ich kann mir nicht vorstellen dass ein leichtes Verstellen der Wastegate-Stange sowas verursacht. Pumpen ja, aber permanenter Druckverlust, eher nicht. Dafür müsste ja die Wastegateklappe ständig offenstehen, in einer Art und Weise dass 1 Bar "übrig" bleiben bei erwünschten 1,8 oder was auch immer da im Kennfeld gewünscht ist.

Ich habe irgendwie den blöden Verdacht, dass das permanent geschlossene Wastegate dafür gesorgt hat, dass irgendwo im Krümmer oder den beteiligten Gehäusen jetzt "Durchzug" herrscht - einfach ein Riss oder eine völlig zerlegte Dichtung durch die Druck entweicht.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon epec » Do 1. Jul 2010, 19:56

nen riss in nen niegelnagel neuen Krümmer der noch kein 300km gelaufen ist??? :shock: mach mich net fertig.......ne ma im ernst...nen riss im krümmer ist nahezu unmöglich!und bei sonst irgendwelchen undichtikeiten auf der verdichter / druckseite würde er den drunck nich absolut sauber auf 1,1bar halten!

was ist den mit den experten hier?? habt ihr keine vermutung?

bye epec
Benutzeravatar
epec
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:22

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon 2eck » Do 1. Jul 2010, 20:38

Doch, aber alle Vermutungen die Sin machen hast du schon ausgeschlossen.
Entweder ist der Luftansaugung was im Weg oder es stimmt was nciht mit den Sauerschläuchen rund ums Taktventil.
Viel mehr gibts nicht.

Mein Bester Tip ist das die beiden Ausgänge des Taktventils verwechselt wurden.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon Devil-of-Tora » Do 1. Jul 2010, 20:46

erinnert mich an das was ich hatte. hatte vor 2 jahren ja auch nen neuen lader bekommen. dann ein halbes jahr später gechippt und es kam nur max 1,2 oder 1,1 bar (thomas du erinnerst dich?)

weiß gar nicht mehr was es war, glaube mario hatte damals das wastegate eingestellt und i.wo noch eine nicht vorhandene dichtung gefunden.
Benutzeravatar
Devil-of-Tora
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:22

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon 2eck » Do 1. Jul 2010, 20:47

Aber bei nem neuen Turbo ist die Wastgatedose schon richig eingestellt
und das der Ladedruck schnell hoch geht spricht auch dagegen das die deutlich zu lose eingestellt ist.

Ich meine klar, die können auch vergessen haben die eine oder andere Schlauchschalle anzuziehen oder die Schlauche zu weit auf die Stutzen des LLK zu schieben so das die auf dem "Anschlag" aufliegen und undicht sind.

Und Epec kommt glaube ich nicht unbedingt aus der Nähe von einem der Schrauber hier, oder ?
Ich meine Heck ab und Schlauche checken ist schnell gemacht.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon Thomas » Do 1. Jul 2010, 21:16

Epec, ich meinte auch weniger, ob die Schläuche alle richtig sitzen, sondern viel mehr, dass sie richtig angeschlossen sind, also ob die Enden der Schläuche an den korrekten Stellen angebracht sind.

Ich weise lieber ein mal zu viel darauf hin als ein mal zu wenig, denn ein ähnliches Problem hatte ich auch schon mal und ich habe bei der ersten Kontrolle nicht gemerkt, dass zwei Anschlüsse vertauscht waren. Noch mal: Vier Augen sehen besser als zwei ...

Hier ist die Anordnung er Schläuche recht anschaulich aufbereitet:
http://www.evilution.co.uk/580

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon 2eck » Do 1. Jul 2010, 21:30

Oder probier es mal so. zieh den Schlauch vom tubo zum Takventil.
Dann wird der Ladedruck hoch laufen bis die Kiste vom Norlauf (Wastegate wird per Unterdruck auf gezogen) abgeregelt wird.

Wenn der Ladedruck dann, auch wenn es nur kurz ist, auf "Normalwert" geht, dann sind die Schläuche falsch herum angeschlossen.

Eigentlich Relevant sind für die Ladedruckregelung nur 2 Schläuche, der Rest ist aus Umwetschutzgründen da.

1. Der Schauch vom Turbolader zum unteren/Metallanschluss des Taktventils.
Normalerweise ein rot gestreifter Schlauch.
2. Der ebenfalls rot gestreifte Schlauch der vom Taktventil seitlich ab geht und zum Anschlauss an der Membrandose führt der dem Turbolader am näcshten ist, also von hinten aus gesehen der einzlne ganz rechts.

Der dickere Anschuss in der Mitte ist für das Aufzeihen des Wastegates durch Unterdruck wärend die SLS aktiv ist, und zum weg nehme ndes Ladedrucks im Notlauf.

Von den 3 Schlauchanschlussen an der Membrandose die von hinten aus gesehen links direkt nebeneinander liegen geht eins zurück zum Ansaugrohr und sorgt dafür das das was aus den beiden anderen Schlauchen kommt, die die "Abluft" des Taktventils und des Kaltlauf Ventils abführen wieder angesaugt und verfeuert wird.


Da an einem neuen Turbolader die Schaluche an der Membrandose schon alle angebracht sind, ist mein Tip das die 2 Schäuche die zum Taktventil führen vertasucht wurden.
Besser gesagt das der Abluft Schlauch mit dem Steuerluftschauch vertauscht wurde.
Es kann dann zwar imemr noch geregelt werden weil das Taktventil der Adaption unterleigt, aber da kommt nur noch Unsinn bei raus.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon Thomas » Do 1. Jul 2010, 21:38

Hat mal jemand ein Foto einer offenen Membrandose? Würde sie mir gerne mal ansehen.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon epec » Mo 5. Jul 2010, 16:10

ok danke erstma für die tips....morgen mach ich das heck nochma ab und checke alle anschlüße am wastegate und zieh endlich ma den auspuffflansch fest an....

@devil: mario hat bei dem einbau mitgemacht und meinte auch gleich das dat an der wastegate dose liegt und die ein wenig verstellt weren muss und das dat bei dir damals auch so war. eig kann ich mir net vorstellen das er die schläuche falsch draufgemacht hat. der macht das schließlich seit 6 jahren 5 mal im monat! anderseits war meine alte wastegate dose auch auf werkseinstellung!

naja ich melde mich morgen da weiß ich mehr!

bye epec
Benutzeravatar
epec
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:22

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon epec » Do 8. Jul 2010, 21:16

Update

also gestern habe ich mir nochmal die zeit genommen und mich um mein baby gekümmert. als erstes den auspuffflansch dicht gemacht......jetz klingt er auch nicht mehr wie nen rasenmäher. danach habe ich mich an das Druckproblem gemacht:

alle Schläuche sitzen am Wastegate wo sie hingehören, ist bei den unterschiedlichen querschnitten der wichtigen schläuche glaube auch schwer da was zu vertauschen. vom wastegate weg sitzen die schläuche auch alle an ihrem rechtmässigen platz und weisen keine knicke oder Risse/löscher auf. Alle Dichtungen vom Saugrohr besonders die zwichen saugrohr und lader sitzen einwandfrei...ist ja auch alles neu. druckseitig konnte ich bis zum Ladeluftkühler auch nichts auffälliges endecken. einzige was aufviel ist das vom ladeluftkühler ein wenig öl/wasserzeugs läuft. war mir aber schon länger bekannt und der ladeluftkühler fliegt nächsten monat raus.

naja nachdem ich nichts auffälliges feststellen konnte und rücksprache mit 2 erfahrenen smart schloßern hatte (einer davon hat vor nem jahr den lader vom Devil_of_Tora gewechselt und hatte exakt das selbe Problem) sind wir zum entschlussgekomm doch ma an der druckdose zu drehen. Kürzer natürlich.

immer ne halbe um drehung dann testfahrt. schon nach der ersten umdrehung stand auf der anzeige statt voher 1bar dann 1,25bar (ich weiß die anzeige ist kein präzisionwerkzeug) nach insgesamt 2 ganzen umdrehung bin ich jetz auf konstant 1,3bar ohne schwankung etc. man merkt deutlich das er viel besser geht.

weiter drehen wollte ich erstma nicht auch wenn das ergebnis noch nich 100% zufriedenstellend ist da ich ja wieder auf mein ursprünglichen 1,5 bis 1,6 will.

ich weiß selbst das es nicht normal ist das man am gestänge drehen muss.

hat vll irgendjemand ne idee wo der Fehler liegen könnte???

bye epec

ps leider ist mir der tip vom 2eck mit dem schlauch abziehen und gucken was der lader bringt erst wieder eingefallen als ich mit bierchen fussball geguckt habe. werde ich evt noch nachholen.
Benutzeravatar
epec
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:22

Re: Problem: Nur noch 1Bar nach Lader wechsel!

Beitragvon epec » So 11. Jul 2010, 22:45

@lizzard nein raus hatte ich ihn noch nicht. aber das er undicht ist lässt sich nicht leugenen sieht man ziemlich gut das das öl vom llk kommt. denkst du das dat was mit meim druckproblem zutun hat?
dachte eig immer wenn das sytem druckseitig undicht ist fängt er an mit schwanken. außerem dacht ich immer wen irgendwo 1,5bar druck entweicht wäre das sicherlich auch hörbar....

bye epec
Benutzeravatar
epec
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:22


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste