74 kw Turbo Umbau

74 kw Turbo Umbau

Beitragvon DiJaexxl » Fr 6. Apr 2012, 23:47

Hallo,
wenn ich mir überlege auf den 74kw Lader umzurüsten. Was muss ich beachten?
Ich brauch den Krümmer dazu, was noch alles?
Die Enstehungsgeschichte meine Rowdys
"Technik ist immer fortschrittlich, das ist ihr eingeboren, sie hat zu entwerten, was war." - Theodor Heuss
DiJaexxl
 
Beiträge: 186
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 17:30
Wohnort: Frankenforst

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon Thomas » Sa 7. Apr 2012, 06:45

Hehe, nicht wissen, was man einbaut und was es ändert ... aber Hauptsache Brabus ;) Frag' mal bei Eddy, der hat neuerdings alles mögliche von Brabus, sagte er :D

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon Kalle » Sa 7. Apr 2012, 07:30

Hallo Dirk,
einen neuen Krümmer braucht man über kurz oder lang für "JEDES" Turboauto....aber nicht für den Brabuslader :P . Der Brabus soll obenherum etwas mehr dafür untenrum etwas weniger bringen....wenn ich an unsere Zuladung :mrgreen: denke, ist der Brabus da eher unproduktiv.
Wenn du investieren willst, dann gib Geld für PU-Fahrwerksbuchsen aus, das macht schneller schneller.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon 2eck » Sa 7. Apr 2012, 15:04

Naja, der 74KW Turbo hat bei mir jetzt 3 Jahre gehalten, und als ich den heute ausgebaute habe hatte der imemr noch kaum axiales Spiel und keinerlei radiales Speil.
ich habe 2 60KW Turbos kaputt bekommen.
allerdings falle ich auch unter die high revs / high pressure Kategorie ;)
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon DiJaexxl » Sa 7. Apr 2012, 17:06

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der 74kw Turbo nicht auf/an den 60kw Krümmer passt.
Die Enstehungsgeschichte meine Rowdys
"Technik ist immer fortschrittlich, das ist ihr eingeboren, sie hat zu entwerten, was war." - Theodor Heuss
DiJaexxl
 
Beiträge: 186
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 17:30
Wohnort: Frankenforst

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon DiJaexxl » Sa 7. Apr 2012, 17:07

@ Kalle: Die MTB Saison geht wieder los, das kostet mich dann wieder 10-12 KG ;-)
Die Enstehungsgeschichte meine Rowdys
"Technik ist immer fortschrittlich, das ist ihr eingeboren, sie hat zu entwerten, was war." - Theodor Heuss
DiJaexxl
 
Beiträge: 186
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 17:30
Wohnort: Frankenforst

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon 2eck » Sa 7. Apr 2012, 20:16

DiJaexxl hat geschrieben:Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der 74kw Turbo nicht auf/an den 60kw Krümmer passt.


Wie gut das die Dinger immer incl Krümmer aus der Verpackung kommen ;-)
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon Kalle » So 8. Apr 2012, 06:11

Wenn man dann ......kaputt, angeschlagen, brauchbar und neu sieht wirds locker etwas mehr :roll:

;-) Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon DiJaexxl » So 8. Apr 2012, 06:57

Ok, ist der Sachverhalt auch schonmal geklärt 8-)
Jetzt muss ich nur recht günstig an son Teil kommen.
Die Enstehungsgeschichte meine Rowdys
"Technik ist immer fortschrittlich, das ist ihr eingeboren, sie hat zu entwerten, was war." - Theodor Heuss
DiJaexxl
 
Beiträge: 186
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 17:30
Wohnort: Frankenforst

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon 2eck » So 8. Apr 2012, 10:34

Der Krümmer vom 74KW Turbo ist anders.
Die Turbiene hat eine andere Geometrie und desswegen hat auch der Anströmkanal eine andere Geometrie.

Aber ich kenne halt ekiene Quelle für eine 74KW Rumpfruppe OHNE Krümmer wesswegen sich die Frage eigentlich ncith stellt.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon Macke » So 8. Apr 2012, 10:43

Moin.Also ich habe mal nach nem neuen Turbo für meinen alten Motor ausschau gehalten,aber
so wie vor 3Jahren,nen kompletten Brabus-Turbo für 599 gibts anscheinend nirgendwo mehr.Ich hätte da
mal gleich 2 bestellen sollen. :cry:
Nun werde ich wohl nen neuen 60KW Turbo für 615 bestellen müßen. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon Macke » Di 10. Apr 2012, 16:19

Habe heute ein Angebot für nen neuen Brabusturbo erhalten.Da muß man jetzt wohl mindestens 840 für
löhnen,im Austausch 720 und ne Überholung 230.
Glaube mit dem 60KW Turbo ist man besser bedient. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon Vayce » Di 10. Apr 2012, 16:59

Hey Macke,

ich glaub du bist mit dem 800er Block so oder so mit dem 60kw Turbo besser bedient.
Da du ja die Power an ner ganz anderen Stelle abrufst, und durch den Langen Hub
wirst du untenrum ja auch viel Bums haben, den du dann durch den 60kw evtl. schneller abrufen kannst.
Bild
Vayce
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 11:09
Wohnort: Velbert

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon shAGGie » Mo 1. Apr 2013, 19:33

ich hol den alten thread für meine frage nochmal aus der versenkung

hab grad für 260 euro nen smart roadster brabus turbo ersteigert. (hatte sehr viel glück :D den konnte man nur finden wenn man smart roadster brabus turbo bei ebay suchte. der auktionator hat keien teilenummern reingeschrieben)

nun zu meiner frage, sind der 60kw krümmer und der 74 kw krümmer identisch? also pasast die 74 kw rumpfgruppe an den 60 kw krümmer, bzw. andersrum?

grüße
Benutzeravatar
shAGGie
 
Beiträge: 575
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:35

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon Macke » Mo 1. Apr 2013, 19:58

Die Rumpfgruppen passen auf alle Fälle.Habe die neu gebuchste,überarbeitete 60KW Rumpfgruppe
auf dem neuen "Brabuskrümmer" drauf.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon shAGGie » Mo 1. Apr 2013, 20:30

Macke hat geschrieben:Die Rumpfgruppen passen auf alle Fälle.Habe die neu gebuchste,überarbeitete 60KW Rumpfgruppe
auf dem neuen "Brabuskrümmer" drauf.



geil das heisst also, das wenn der krümmer risse kriegt die zu gross sind einfach nur den 60 kw krümmer kaufen austauschen und weiter mit der 74 kw rumpfgruppe fahren. ab und zu mal die welle und gleitlager tauscheen (bei bedarf :D, macke du hattest das ja nun schon einmal) und man hat lange freude am turbo

grüße
Benutzeravatar
shAGGie
 
Beiträge: 575
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:35

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon Macke » Di 2. Apr 2013, 08:54

Na ja.Meine neue 74er Rumpfgruppe hat ziemlich viel Öl zum Verdichterrad raus gedrückt.
Bei meinem alten 60KW Turbo war die Wastiklappe ständig verklemmt,aber dafür auch abgedichteter
als die vom neuen 74er Krümmer trotz verstärkter Druckdose.
Ich habe auch nen guten 60KW Lader für nur 140 Tacken geschossen,weil der für den Forfur deklariert
war. :mrgreen: Die Wastibuchse vom alten Krümmer möchte ich aber trotzdem irgendwann mal
fertig machen.Der alte Krümmer hat außen und an der Wasti keine Risse und wird wohl
auch keine mehr bekommen. :P Bei neuen Krümmern weiß man das vorher nie genau.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon shAGGie » Di 2. Apr 2013, 09:10

Macke hat geschrieben:die vom neuen 74er Krümmer...

... Der alte Krümmer hat außen und an der Wasti keine Risse und wird wohl
auch keine mehr bekommen. :P Bei neuen Krümmern weiß man das vorher nie genau.



erzähl mir mehr, von neu und alt, seit wann gibt es neue brabus lader bzw. krümmer? bzw. wo sind die unterschiede?

oder meinst du mit neu und alt nur gebraucht und ungebraucht?

grüße
Benutzeravatar
shAGGie
 
Beiträge: 575
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:35

Re: 74 kw Turbo Umbau

Beitragvon Macke » Di 2. Apr 2013, 11:25

Ich meine gebraucht und neue Krümmer.Das sind ja Gussteile die nach ihren ersten Einsätzen
unter extremen Bedingungen immer irgendwo ihre Spannungsrisse bilden.Mein alter Krümmer
hat auch einen Riss,aber nur innen die dünne Scheibenform,die die Abgase zum Turbinenrad leitet.
Um das Wastiloch herrum ist alles super.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Nächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron