3 Balken... :-)

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Thomas » Mo 10. Jan 2011, 15:35

:lol:
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Kalle » Mi 12. Jan 2011, 13:32

Ja Prima!

Meinen muss ich auch noch anlernen....beim langsamen Gasgeben erschrecke ich mich immer wieder, weil er so weich einkuppelt...und das Schalten ist auch noch nicht so zügig. Ich muss wahrscheinlich noch in den Schutzklassen wühlen....

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Macke » Fr 14. Jan 2011, 08:39

Moin.Also Gestern hatte ich auch wieder ne ganz komische Sache.Beim Gangwechsel blieb die Anzeige lange leer,ca 3 Sekunden.Das Auto rollte dabei mit getrennter Kupplung.Als wenn die Sachaltwalze in Zeitlupe gedreht wird.Kurze Zeit später war aber alles wieder i.O. :roll:
Da muß doch irgendwo Strom verloren gehen oder das MEG hat ne Macke und schickt zu wenig Saft für den Stellmotor rüber.An Kabelrüche glaube ich nicht,sonst wäre das viel öfter.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Macke » Fr 14. Jan 2011, 17:37

Das SAM also. :roll: Könnte das sein,daß dieses blöde SAM schon bei höherer Luftfeuchtigkeit abkotzt?
Vielleicht sollte man dem SAM mal ne Lüftung verpassen. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Macke » Fr 14. Jan 2011, 18:55

Das meine ich ja,das die SAM vielleicht im kalten Auto anfangs Kondenswasser zieht und dann später selber trocknet.
Aber wie hält man Kondenswasser aus der SAM fern?Selbst in meiner Garage ist es mittlerweile recht feucht geworde,sogar an der Decke hängen Wassertropfen. :?
Wenn die Klima noch funktionieren würde,wäre der Innenraum wohl bißchen trockener,aber deswegen werde ich die Klima nicht wieder flott machen,da muß ne andere Lösung her. :roll:
Fenster und Kofferklappe auflassen bringt in der Trofsteinhöhle zur Zeit auch nichts. :mrgreen:
Der Roadster ist und bleibt einfach ein Schönwetterfahrzeug. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Macke » Fr 14. Jan 2011, 23:28

Heitzung habe ich die letzte Zeit immer auf volle Pulle,nur Fenster öffnen geht wegen ständig Regen kaum. :?
Unterwegs liegengeblieben bin ich bis lang noch nie,drei mal auf Holz klopf. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Proseccoschlampe » Sa 15. Jan 2011, 08:43

Halte meinen Roadster auch so wie es Eddy beschrieben hat trocken.
Wichtig ist das Du auch regelmäßig lange Strecken so fährst. Sprich ne 1h am Stück min. 1 mal die Woche.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Macke » Sa 15. Jan 2011, 09:03

Ich fahre meist 10 mal die Woche ne Stunde am Stück. :mrgreen:
Aber bei dem ständigen Regen bleibt es trotzdem recht feucht im inneren.
Ich habe zwar kein Wasser unterm Sitz,aber der Teppich über der Motorabdeckung hat feuchte Ränder,wo ich keine Ahnung habe,wo die Feuchtigkeit her kommt? :roll:
Das kann eigentlich nur Luftfeuchtigkeit sein die sich durch die Entlüftung im Heck in den Schaumstoff des Teppichs fest saugt. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Proseccoschlampe » Sa 15. Jan 2011, 09:33

Nehm doch einfach mal den Tepich raus, drücke das Wasser raus und lasse ihn 1 Woche im Heizungskeller liegen. Dann siehst du auch wo das Wasser rein kommt.
Klebe mal den Motorraum Deckel mit Garda Tape ab. Dann Seitenscheiben oder es kann auch die Dichtung von der Heckklappe sein. Oder die Notentlüftung.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Macke » Sa 15. Jan 2011, 12:07

Der Abdeckteppich ist nicht richtig durchnässt,nur die Ränder fühlen sich feucht an.
Habe da jetzt Pappe untergelegt,daß er besser ablüften kann. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Kalle » Sa 15. Jan 2011, 12:45

Moin,

vielleicht wäre ein Lüftungsfenster in deiner "Tropfsteinhöhle" nicht schlecht. Wenn die Karren richtig (salz)naß sind, stelle ich bei unserer die Fenster immer auf Durchzug.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Macke » Sa 15. Jan 2011, 17:36

Meine Garagen sind leider ohne Fenster.Wenn ich raus fahre,lass ich schon immer das Tor offen.
Ich sollte vielleicht die Garagenmiete kürzen,wegen schlechter Belüftungsmöglichkeiten. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon schraubelocka » Sa 15. Jan 2011, 22:54

oder smart zum produzieren eines smartware friesennerzes anregen :P
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Kalle » So 16. Jan 2011, 08:49

Moin,

manchmal passiert auch unerwartetes. Ich habe gestern ein fast kompletten neuen Motorkabelbaum geschenkt bekommen.....der MEG-Stecker und der Getriebeteil sind komplett...im Motorbereich fehlt einiges :D .

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Kalle » Mo 16. Mai 2011, 10:01

Moin,

gestern hats mich auf der Fahrt nach Neuss wieder erwischt....heute kurz vorm Kreuz Süd auf der dreispurigen A4 auf der Überholspur........es war noch ein rettender Seitenstreifen vorhanden ...ein paar Meter weiter :cry: .

Ich bin sauer...mal sehen was der Diagnosetester sagt.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Kalle » Mo 16. Mai 2011, 12:01

Eddy hat geschrieben:lass uns nicht Dumm sterben .....


Auf keinen Fall :(
Geteiltes Leid ist halbes Leid ;-)

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon 2eck » Mo 16. Mai 2011, 12:01

ich tippe auf Wasserschaden ;)
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Kalle » Mo 16. Mai 2011, 12:03

Öh,

heute wars trocken :?

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon Kalle » Mo 16. Mai 2011, 20:09

Driess jett :twisted: .

Dank Eddys und DASs Hilfe haben wir alles durchgescheckt, auseinandergenommen und belurt.
Der Getriebestellmotor liefert keine Stellwerte.......irgendetwas ist an dem Ding faul.
Eddy bringt mir morgen einen anderen mit.....mal sehen, ob das dann war. Die oder der Hallgeber liefert keine Signale mehr.
Natürlich kann noch was anderes dahinterstecken...ein kaputtes Getriebe z.B..
Aber da das bis jetzt immer einwandfrei und leise gelaufen ist, glaube ich nicht recht daran.
Vielleicht mache ich noch mal die Hanbremse los und drehe etwas am Differenzial....vielleicht stehen ja beim Anlernversuch ein paar Zähne verquer.

Jrooß Kalle....eher übelgelaunt.....eigentlich wollte ich ja den Turbokrümmer tauschen. :roll:
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Balken... :-)

Beitragvon 2eck » Mo 16. Mai 2011, 20:20

Du hast doch noch ein Getriebe - wenn ich nicht irre mit Stellmotor und DWS - im Keller ?!?!
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

VorherigeNächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste