Irgendwieblöd

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Ralle » So 15. Mai 2011, 15:02

Hallo
Gerade mal geschaut bei Fismatec kostet der 74er 820€ und hier ist mal der Hammer: http://cgi.ebay.de/SMART-ROADSTER-BRABUS-TURBOLADER-698ccm-NEU-A1600961199-/180666648755?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2a109248b3
Also wenn der Preis für nen 74er Neuteil ist von STK dann ist es aber günstig.
Ist an dem 74er nur die Druckdose und der Verdichter anders?
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon MDW 74 » Mo 16. Mai 2011, 09:25

Sehr geehrter Herr...
Jetzt aber zu Ihrer Anfrage

Überholung: ab 250,00 EURO zzgl. MwSt.
(wenn Verdichterrad, Gehäuse, Steller und Welle nicht beschädigt)
Dauer 1-2 Tage

Austausch: 680,00 EURO zzgl. MwSt.
Lieferbar
Es handelt sich bei dem von uns angebotenem Turbolader um ein Original-Neuteil zum Austauschpreis, also kein aufbereiteter Turbolader!
OE-Nr.: A1600961199
Teile-Nr.: 743317-5001S

Wenn wider Erwarten keine dieser Nummern zutreffen sollte,
wenden Sie sich bitte an uns...

Alle unsere Preise verstehen sich zzgl. Versandkosten und MwSt..
Bei Austauschteilen erheben wir ein Altteilpfand in Höhe von 119,00 EURO
welches Ihnen nach Rücksendung des Altteils wieder erstattet wird.
Gültigkeit des Angebots: Angebot ist freibleibend!

Zur Reparatur:
Für eine konkrete Fehlersuche, bzw. Diagnose müsste man sich jeden
Turbolader erst einmal anschauen, dass heißt:
Der Turbolader wird zerlegt. Dies ist für Sie solange kostenlos, bis Sie uns einen Reparaturauftrag
erteilen. Sollten wir einen Fehler feststellen, würden wir Sie erst
telefonisch informieren und Ihnen die genauen Kosten mitteilen, die mit
einer Instandsetzung verbunden wären. Sie entscheiden dann, was wir machen.
Bitte beachten Sie:
Turbolader, die befundet wurden, müssen neu gelagert, montiert und gewuchtet werden.
Somit entstehen auch bei einem Turbolader, der als schadensfrei begutachtet wurde, Wiederherstellungskosten.
Sagen Sie uns, wir sollen den Lader defekt und zerlegt wieder zurückschicken,
kein Problem. Sie zahlen dann lediglich die Versandkosten.
Wie auch immer, Sie haben im Regelfall Ihren Lader am nächsten Tag
wieder auf dem Versandweg. Na, konnten wir Sie überzeugen?
Wenn nicht, haben Sie nochmals Dank für Ihre Anfrage und klicken Sie
demnächst doch noch mal rein...


Na ja, das klang damals noch etwas anders, ich habe jetzt mal nach einen
Gesamtpreis gefragt.
Mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » Mo 16. Mai 2011, 20:16

Moin,

ich liefere mal kurz nach:
CA160 096 10 99/80 Turbolader im Tausch Menge 1 490,48 + Märchensteuer
CA160 096 10 99/870 Turbolader zurück Menge -1

Mir deucht, zur Zeit ist das SC deutlich preiwerter.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon MDW 74 » Di 17. Mai 2011, 09:14

Nicht schlecht!
Aber Kalle, die Nummer welche du da angegeben hast, ist aber doch von
einem 60 Kw Lader und nicht vom 74er, der hat die Endnummer 1199,
oder irre ich mich da jetzt?
Mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » Di 17. Mai 2011, 16:37

Doch, von einem 60kW-Lader.......davon schreibe ich hier die ganze Zeit.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon MDW 74 » Di 17. Mai 2011, 17:20

Ok, bei dem Preis von STK, handelt es sich aber um den 74er Lader!
Das lässt sich also schwer vergleichen.. oder gibt es dieses Angebot im SC
auch für die Brabuslader?
Mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon 2eck » Di 17. Mai 2011, 17:42

Ja, gibt es auch für die 74KW Turbos.

Das Angebot im SC sagt aber irgendwie aus "der Preis gilt wenn der Turbo noch funktioniert und das Wastegate nicht verklemmt ist"
Verdichterrad, Gehäuse, Steller und Welle nicht beschädig

Steller = Wastegate nehme ich mal an
Also das Ding darf einen Lagerschaden haben der aber die Welle nicht beschädigt hat.
Und die Turbine darf beschädigt sein, die aber quasie nie beschädigt ist.

Das nutzt so ungefähr überhaup tnichts
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon MDW 74 » Di 17. Mai 2011, 18:48

Bei meinem Link ist es wohl egal, wie der Lader aussieht, es kann sich dabei
auch nur um einen "Klumpen" Metall handeln, hab ich auch nicht verstanden,
aber laut deren Aussage, soll das schon so in Ordnung sein.
Angeblich würden Sie auch einen 60 Kw Lader im AT für den 74er akzeptieren... :?
Das würde ich mir dann aber sicherheitshalber noch mal schriftlich geben lassen.
Mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » Di 17. Mai 2011, 20:38

Hi Thomas,

woher hast du diese Information?
Der Klip für den Wastegatehebel gibt es bei Daimler als Sicherung für Türfangbandbolzen :D
N 912001006001 SICHERUNG 0,76 + MWST

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » Sa 21. Mai 2011, 08:05

Moin,

sonn Driess :evil: . Gestern war ich was müde und habe mir überlegt am gebrauchtem Krümmer schon mal die oben abgerissenen Bolzen zu ereneuern. Leider sind sie bei allen möglichen Tricks mit Schmierung und Wärme bündig am Krümmer abgerissen :twisted: . Die Originalbolzen sind aus VA....deshalb reißen sie auch gerne, geringerer Elastizitätsmodul, und sind wegen ihrer Härte jämmerlich auszubohren. Beim Durchgangsloch fehlt mir noch ein halber Millimeter...beim Sackloch habe ich gerade den Anfang....jetzt gleich muss ich erst einmal noch ein paar Bohrer kaufen.....
Die neuen Ersatzteile sind aus normalem Schraubenwerkstoff.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Proseccoschlampe » Sa 21. Mai 2011, 10:13

Moin Kalle,
Du meinst die für den Auspuff?
Normal sind da auch die schwarzen Stehbolzen drin, aber aus was die sind?
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Ralle » Sa 21. Mai 2011, 10:21

Hallo Kalle
Abgebrochen Schrauben bohren ist eine meiner Leidenschaften aufe Firma :evil: und Edelstahl bohren ist nicht viel besser.
Bei uns ist auch eine Maschine die leicht mit einem agressiven Medium vermockert und das greift normale Schrauben schnell an.
Erst hatte ich überall Edelstahl schrauben die dem Medium wiederstanden, da man aber öfters die werkzeuge wechseln muß sind die Schrauben mit vorsicht zu genießen.
Jetzt wechsel ich gerne auf normale Stahlschrauben die halt geschmiert und öfters ausgetauscht werden.
Die Bolzen schön mit Keramikspray oder besser noch Keramikpaste behandeln Kalle.
Versuchst Du es mit einem Ausdrehersatz den Rest rauszubekommen?
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » Sa 21. Mai 2011, 10:29

Ralle hat geschrieben:Versuchst Du es mit einem Ausdrehersatz den Rest rauszubekommen?


Never...nie nich :o
Die .....sitzt dermaßen fest, dass ich nen Linksausdreher, das Zeug bricht wie Salzstangen, nicht benutzen werde....sonst habe ich erst recht ein Problem.....
Ich hätte auf die Bolzen eine Mutter mit dem E_Schweißgerät so draufbraten sollen, dass der Bolzen rotglühend gewesen wär....aber das war mir irgendwie zu viel Aufwand......
hätte, hätte, Fahrradkette :|
Aber ich habe mir eben ne neue Batterie gegönnt....und auf der "Ladefahrt" klemmte plötzlich das WASTEGATE nicht mehr.....dann könnte ich mir den Krümmerumbau sparen.......
aber wahrscheinlich nur "von 12 bis Mittag"

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Ralle » Sa 21. Mai 2011, 11:00

Hallo
Nicht so ängstlich :lol:

Was klemmt eigentlich immer am Wastegate?
Ist das so ne art schanier?
Hat einer zufällig bildmaterial von der Stelle.
War das noch deine erste batterie?
Gruß Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Ralle » Sa 21. Mai 2011, 11:09

Danke Eddy
Hmm der linksseitige schaft ist in einer Stahlbuchse oder?
Da fehlt dan noch die arretierung der Stange oder sehe ich das falsch?
Klemmen wird das dann in der Buchse weil vergammelt?
Kann man das nicht auseinanderbauen und wieder etwas polieren?
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » Sa 21. Mai 2011, 12:19

Hallo Ralle,
jau, es war noch die erste ...und im Prinzip....wenns länger Strom brauchte warse platt..

Öh Eddy,
es ist das billige Supermarktgeraffel :twisted: ..
Mit nem richtigen (teuren) Bohrer habe ich gerade das Sackloch ratzfatz ausgebohrt...und das Dingen ist noch nicht mal stumpf...Gewindebohrer durch und fertig.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » Sa 21. Mai 2011, 23:18

Nöh,
das ist was besseres als HSS...und ganz ohne Beschichtung :mrgreen:

Aber jetzt erkläre mir mal was anderes.
Seit ich heute Morgen die neue Batterie drin habe, klemmt das Wastegate nicht mehr. :mrgreen:

Und jetzt kommst du 8-)

;-) Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon 2eck » Sa 21. Mai 2011, 23:29

Gedettet vom Zeugs mit dem du den Bohrer beim Ausbohren gekühlt hast
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » So 22. Mai 2011, 08:18

Nöh,

den Bohrer habe ich mit der Geheimwaffe Ballistol gekühlt ;-)

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon schraubelocka » So 22. Mai 2011, 08:31

das vertreibt die mücken und hilft auch nach dem stich :)

die abgebrochenen bolzen habe ich meistens durch anpunkten einer schraube raus bekommen
dabei wird das material so schön durchgewärmt dass man nach abkühlen nur mit den fingern drehen braucht
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

VorherigeNächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste