keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon roadsterdriver75 » So 4. Sep 2011, 18:21

und dann begrenzt er so die Drehzahl ?
roadsterdriver75
 
Beiträge: 10
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:43

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon Kalle » So 4. Sep 2011, 18:26

Natürlich, was denn sonst. :o
Wenn die Lampe leuchtet liegt ein für die Motorelektronik ein schwerer Fehler vor....in der Bedienungsanleitung findest du entsprechende Hinweise.
Wenn du so damit herumfährst, machst du dich sogar strafbar.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon roadsterdriver75 » So 4. Sep 2011, 18:54

was meint ihr mit MEG ?
bei unserem VW war auch mal die Lambda defekt, der hatte aber fast keinen Leistungsverlust und drehte auch aus
roadsterdriver75
 
Beiträge: 10
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:43

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon roadsterdriver75 » So 4. Sep 2011, 18:59

ja, der hatte auch schon euro 4
roadsterdriver75
 
Beiträge: 10
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:43

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon Kalle » So 4. Sep 2011, 21:20

Jau,
aber zwischendurch als sporadisch abgetan.......weil dasSC damit nichts anfangen konnte.
:roll: Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon tutur » Mo 5. Sep 2011, 10:27

Eddy hat geschrieben:Hallo! :!:

lest Ihr auch mal was RoadsterDriver schreibt?

roadsterdriver75 hat geschrieben:ja, im Fehlerspeicher ist der Fehler " Ansteuerung Lambdaheizung vor kat fehlerhaft " abgelegt


wenn man jetzt noch nachschaut wie eine Lambdasonde funktioniert stellt man fest das die ohne Heizung nicht funktioniert, dadurch das MEG das Abgas nicht einstellen kann, der Motor schlecht läuft und in den Notlauf geht ...



Mea culpa - das ist mir durch die Lappen gegangen :oops:
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon tutur » Mo 5. Sep 2011, 11:01

Ne, Du hast ja völlig Recht - wenn der Fehlerspeicher schon eine Meldung beinhaltet, dann sollte man sich zuerst darauf stürzen.

Das das SMART Center diese Meldung aber so völlig ignoriert ... na ja, Garbsen halt. Die haben Ihren Ruf offenbar zu Recht!
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Vorherige

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste