3 Striche (des Todes)

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon Kalle » Fr 15. Feb 2013, 17:00

Hallo Eddy,
mache ich glatt :) .....augenblicklich bin ich frisch erkältet, antriebslos und warm eingepackt mit Kopping.....einfach möööd.
Manjana ;-) , Morjen....demeing matäng....öh, demain matin.......oder nach der Öcher Mentalität.....sofort :mrgreen: .
Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon DerFalk » Fr 15. Feb 2013, 19:20

Wenn ich irgendwie helfen kann ... sag bescheid ;)
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon ZOK » Fr 15. Feb 2013, 19:37

Ich bin aber eh nicht so früh weil ic alter man schlecht aus dem Bett komme.


Nicht nur Du alter Mann... :D :D :D

Es muss wohl nen anderen Grund dafür geben...;)

Gruß Daniel
Benutzeravatar
ZOK
 
Beiträge: 558
Registriert: So 10. Okt 2010, 19:03

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon Thomas » Fr 15. Feb 2013, 19:54

Eddy hat geschrieben:Morgen früh suche ich alles zusammen und kann mich auf den Weg zu Dir machen.

Darf ich mitkommen? Irgendwie habe ich Sehnsucht :roll:

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon Kalle » Fr 15. Feb 2013, 21:42

Jau,
je mehr in der Garage denken, desto wärmer wird es........ :D
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon Thomas » Fr 15. Feb 2013, 23:49

Ich muss fahren, bin süchtig. Kann dich aber mitnehmen. Oder wir fahren mit zwei Autos. Wie du magst.

Ab 10:30 Uhr bin ich mit Frühstück fertig. Wenn du bis 11 Uhr nicht hier warst, fahre ich zu Kalle und wir treffen uns dort.

Für FF bin ich immer zu haben. Bis morgen!

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon Kalle » Sa 16. Feb 2013, 08:31

Moin Eddy,
kannst du deinen Reservegenerator mitbringen, dann könnte ich meinen evtl. in Ruhe überholen.
Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon Kalle » Sa 16. Feb 2013, 12:02

Moin,
-das Wichtigste zuerst....die Kaffeemaschine läuft 8-) .
-Scope angeschlossen, alle Verbraucher an, Motor läuft im Leerlauf....eine wunderschöne Oberwelligkeit....13,5V wie seit dem Auftreten des fehlers...Generator i.O.
-die 2 MEG-Stecker gezogen und kontrolliert...alles blank und unter mechanischer Spannung....
-SAM ausgebaut, dito....SAM liegt jetzt auf der Heizung, damit das "Plastik" elastisch wird.
Alle Sicherungungen, Konzakte und Steckerkontakte i.O.
-Batterie am Ladegerät. auch voll i.O.
Es stehen noch an:
-Kontakte im SAM nachprüfen
-Massekontakte im Fußraum checken
-Motorkabelbaumstecker auf dem Hilfsrahmen prüfen.....
aber erst einmal steht der Kaffe an.
Eddy ist da. Schüss
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon Kalle » Sa 16. Feb 2013, 18:26

Moinsen,
gerade sind Thomas und Eddy wieder auf dem trauten Weg nach Hause,
wir haben viel gequatscht, Kaffe getrunken und das ausgebaute SAM auseineindergeknotet und alles Verdächtige nachgelötet. Prima, Fehler gefunden, die Diagnose sagte alles i.O.........alles lief...die Batterie ging auf 13,9 V....alles prima.......die Zwei schwingen sich auf....ich krose noch was rum und mache ne Probefahrt.......13,5V wie vorher...beim ersten richtigen Beschleunigen MIL-Lampe blinkt.
Noch mal richtig angegast um den Ausfall zu produzieren und Notruf abgesetzt..........
als wir alle wieder versammelt waren DAS dran und ausgelesen nix........ :roll: :? ...
aus lauter Verzweifelung erst mal eine notwendige Wartungsarbeit angefangen :oops: :oops: :oops:
superpeinlich :cry: :cry: :cry:
Jetzt ist fast alles wieder OK :mrgreen: , die 14,2 V stehen auf der Uhr.....alles wurde gut.

Quiz:
Wers errät bekommt eine kleine Überraschung.......die Jungs aus der Eifelgang ;-) sind natürlich ausgeschlossen.

Also los:
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon Macke » Sa 16. Feb 2013, 18:33

Riemen nachgespannt? :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon Kalle » Sa 16. Feb 2013, 18:40

Och,
von der Skala 0° bis 100° C ist es ungefähr lauwarm ;-)
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon ZOK » Sa 16. Feb 2013, 19:17

Hmmm...Stecker an der LiMa -fritte-?

Gruß Daniel
Benutzeravatar
ZOK
 
Beiträge: 558
Registriert: So 10. Okt 2010, 19:03

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon Kalle » Sa 16. Feb 2013, 19:23

Ganz kalt :roll:
Zur Erinnerung, ein Spannungsabfall um genau 0,7V :roll: 8-)
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon ZOK » Sa 16. Feb 2013, 20:43

Einen hab ich noch...:)

Diode...?

Daniel
Benutzeravatar
ZOK
 
Beiträge: 558
Registriert: So 10. Okt 2010, 19:03

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon Kalle » Sa 16. Feb 2013, 20:52

Kalle hat geschrieben:-Scope angeschlossen, alle Verbraucher an, Motor läuft im Leerlauf....eine wunderschöne Oberwelligkeit....13,5V wie seit dem Auftreten des Fehlers...Generator i.O.


Nöh,
die genau 0,7 V haben mich bei dem Fehler maximal verblüfft.....nöh, nix Elektronisches
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon meml2 » Sa 16. Feb 2013, 21:29

Darf ich mal erwähnen, dass hier mehr Kompetenz / Ahnung / Plan als in jeglichen SC zu finden ist!
meml2
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 21:15

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon DerFalk » So 17. Feb 2013, 07:21

@Kalle... spann uns nicht auf die Folter ;) Was hat dich da geärgert?
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon Kalle » So 17. Feb 2013, 09:38

Moin,
Eddy hat sich ja schon lustig gemacht......irgendwann, wahrscheinlich vor 13 000km beim Kupplungswechsel, habe ich die obere Generatorschraube (Schwenklager) nicht richtig festgeschraubt....die Mutter hat sich verabschiedet, der untere Spannbügel war mechanisch überlastet und ist unsichtbar unter der Verschraubung angebrochen.
Und jetzt kommt das Superseltsame :shock: , der Riemen pfiff so durch und der Massekontakt war so gestört, dass im Leerlauf auch unter Last und in allen anderen Drehzahlen die Spannung ziemlich konstant mit 13,5V genau 0,7V unter den üblichen 14,2 V lag. Normalerweise hat man bei solchen mechanischen Fehlern eine Spannungsberg- und Talfahrt.
So einen Fehler habe ich bis jetzt noch nicht erlebt, Generatorhalterungsbrüche noch und nöcher.....aber nicht mit diesem Spannungsbild.
Die Störungen während der Fahrt....3 Balken.....Flackern der MIL-Leuchte.....müssen durch kurzfristige Spannungseinbrüche entstanden sein, die Fehler konnten wegen des Elektronikabsturzes nicht im Fehlerspeicher abgelegt werden.....ganz seltsam...denn die 2 Jahre alte Batterie stand immer unter "Saft und Kraft" und hätte diese Schwankungen locker abfedern müssen, weil der "Energiefluss" vom Generator zum MEG nach vorne über die Batterie wieder nach hinten läuft.
Hätte ich nicht aus lauter Frust nicht mit den anstehenden Wartungsarbeiten, Riemenspannung prüfen bzw. Nachspannen, Marko war verdammt nahe dran und so verdammt schnell, Gratulation :mrgreen: , begonnen, würde ich wahrscheinlich immer noch nach dem Elektrik-Elektronik-Fehler suchen.....die lose Halterung als "MECHANISCHE DIODE" mit 0,7V Spannungsabfall ist schon ein irrer Fehler.

Alles, alles sehr mysteriös.........aber der Fehler trat schon am Dienstag vor Beginn der Fastenzeit auf :roll: :? ;-) .
Dank auch noch einmal an das Exorzistenteam Eddy und Thomas.
Irgendwie geht es mit Teamplayern immer besser und netter.

Jetzt ganz entspannte Grüße
Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon DerFalk » So 17. Feb 2013, 10:05

Okay :) Danke.
14,2 Volt ist also bei laufendem Motor "normal"? Ich hab bei laufenden Motor ohne Verbraucher 13,6-13,8Volt :?
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: 3 Striche (des Todes)

Beitragvon Kalle » So 17. Feb 2013, 10:15

Dann husch unters Auto und die Generatorschrauben nachziehen. :mrgreen: .

Moin,
das scheint auch normal zu sein, wenn es immer so ist und wie du bzw. womit du misst.
Bei meinem ist die Spannung gemessen an Batterie, Anlasser...direkt hinter der Lima und beim X-gauge nach dem Startladebereich immer zwischen 14,2 - 0.1 V.....auch bei höherer Drehzahl unter "Winterlast"---Sitzheizungen, Heckscheibe, Gebläse, Scheibenwicher, voller "Weihnachtsbaum ;-) "....
Von Fahrzeug zu Fahrzeug soll es da Unterschiede geben, normal bei allgemeinen Herstellerangaben sind 13.8 bis 14.2V.
Allerdings :? die negativen Strahlungen in Wuppertal :roll: ....wer weiß :oops:

Gruß Kalle....dem schon wenige Tage nach der Geburt die Flucht gelang :mrgreen:
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

VorherigeNächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste