Ente gut , alles gut

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon 2eck » Do 30. Aug 2012, 13:05

naja eigentlich steht noch das Bremsen ABS Block entlüften, ne Spiegeldreieckberatung, und vor allem der Chinamann an. Das Flashprom undie Plastikmuttern nicht zu vergessen *lieb schau*

Wäre schade wenn du nicht kommen würdest.


also alleine zusammen bauen .. mh ... ja... ist bei manchen Sachen wie Ventilfedern drauf machen schwierig ohne passendes Werkzeug und nur mit 2 Händen.
Aber insgesamt ist so ein Smart Motor doch kein Hexenwerk.

Ohne die Hilfe von Kalle beim Kopf neu machen, und Markus beim Rumpfmotor wäre ich aufgeschmissen gewesen.

alleine das Einsetzen der Kolben hätte ich nie hin bekommen.
Auf die Idee das man dakräftig drauf hauen muss damit der Kolben sich schnelelr in den Zylinder bewegt als die Kolbenringe sich im Spalt zwischen Kolbenringspanner und Zylidner wieder entspannen können .... das hätte ich ganz bestimmt nicht so gemacht.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon Proseccoschlampe » Do 30. Aug 2012, 13:23

Also dann kannst Du jetzt bei Daimler am Band arbeiten ;-)
Ich glaube die zahlen sogar besser...
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon 2eck » Do 30. Aug 2012, 19:44

Fein :)

Habe morgen um 13 Uhr den TÜV Termin.

War vorhin noch mal da um nach dem "wie" zu fragen.
Hab ein Terminkärtchen für 13 Uhr, und somit für die Fahrt zum TÜV Fahrerlaubniss falls die Rennleitung beim warm fahren der Kiste Auskunftsbedarf wegen des 4 monate abgelaufenen TÜV's hat :-)
Werde dann halt was länger warm fahren.

Wegen Motor frisch, kolbenringe noch nicht eingeschliffen und auswirkungen auf die AU meitne er das ds schon passt so lange der hinten keine Ölwolken raus haut.
Tut er nicht. bzw nur direkt nach dem ersten Motorstart für 20 Sekunden oder so leichten ölrauch.
War aber halt das Öl von der Montage der Kolben denke ich.

Die Trommelbremse bringt mich jetzt schon wieder zur Weisglut.
durch das kurze Einfahren Richtung Tanke um die Reifen wieder auf brauchbaren Luftduck zu bringen, und zu schauen ob die Ksite irgendwo Flüssigkeit verleirt, habe ich zum Anhalten imemr mit der Handbremse gebremst um die Backen bis morgen eingeschliffen zu bekommen.
Die Nachsteller kommen da wohl nicht bei nach ;)
Handbremse fängt jetzt bei der 7ten Raste oder so an zu packen.
Also morgen noch Mal schnell Räder ab, und die Nachstelelr von Hand einstellen.
Wie habe ich das vermisst ;)

Ich habe ja nun den Kompletten Innenraumteppich raus weil der andere schon lange *duck weg* in der Garage liegt.
Da hort man wirklich alles vom Motor.
Aber der ist selbst dafür sau leise.

Wie man sich an nen scheppernden Motor mit verbrauchter kette gewöhnen kann ist erschreckend!
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon Kalle » Do 30. Aug 2012, 19:56

2eck hat geschrieben:Wie man sich an nen scheppernden Motor mit verbrauchter kette gewöhnen kann ist erschreckend!


Moin,
in der Tat....wenn ich nicht noch ein Getriebe im Keller liegen hätte, würde mich das plötzliche Heulen nerviös machen :mrgreen: ...aber so 8-) .

Viel Glück!

Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon Proseccoschlampe » Do 30. Aug 2012, 22:58

@2eck: warum sollten die dich anhalten? Sitzt du mit wissen capi in der Mitte im Auto?
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon 2eck » Fr 31. Aug 2012, 06:31

^^ weil die HU seit April um ist
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon 2eck » Fr 31. Aug 2012, 12:32

So, HU ohne Mängel bestanden.
Zwar mit 20% Preisaufschlag weil länger als 2 Monate verbumemlt, aber dafür ab heutigem Datum 2 Jahre gültig und halt nicht rückdatiert. ist neu seit Juli.

Abgasuntersuchung mit Traumwerten bestanden.
CO 0.001
Labda 0.998

Besser geht das nicht mehr :-)

Nach dem ich gersten noch mit der Eistellung der Trommelbremse gekämpft habe .... bremsttest hinten links und rechts absolut gleiche Werte :-)
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon ZOK » Fr 31. Aug 2012, 15:04

Hey Hey....
das heißt:

Sandy is back on Street... 8-)

Freut mich...dass Du TÜV ohne Probs bekommen hast...

Gruß Daniel
Benutzeravatar
ZOK
 
Beiträge: 558
Registriert: So 10. Okt 2010, 19:03

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon 2eck » Fr 31. Aug 2012, 15:18

Ja, das Ding rollt wieder.

der TÜV Mensch hat übrigens auf der Berufsschule gelernt wo Kalle Wissen unter die Jugend wirft.
Kalle wäre als harter hund berüchigt gewesen *g*

Aber nach so langer Roadster Abstinenz ist ds halt was komplett anders.
Der Ofen schiebt ja gnadenlos über die Vorderräder .... fällt einem so garnicht auf.
Oder ich bin es gewöhnt das ich ganz leicht am Gas bleiche in Kurven und Abbiegungen weil die immern och namenlose Megane sich halt dann in die Kurv rein zieht.
Kann auch sein.


Wegen den Spiegeldreiecken die nicht so aussehen wie meine bsiherigen:
Es gibt 4 Varianrten.
Geschraubte und gesteckt.
Jeweils in manuell und elektrisch verstellbaren Aussenspiegeln.

Meien Fahrgestellnumemr hätte die gesteckten noch garnicht haben dürfen, hat sie aber dran.
Die gesteckten gibt es nciht mit Ablaufrinne.
die schraubten , die ich fälschlicher Weise gekaufte habe schon.

Die Rinne ist aber nur mit Spiegelklebeband am spiegeldreieck befestigt und ablösbar.
Habe die Rinne jetzt an meine alten Dreiecke dran geklebt, und das Ablaufloch passend rein gefräst.

Mir fehlt jetzt nur ein Stück Butylschnur um die Spiegeldreiecke unten wo die mit dem Türinnenpanel abschliessen abzudichten.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon 2eck » Fr 31. Aug 2012, 15:36

Luft kommt keine mehr.
Aber Du hattest doch gesagt das das Ding mit der DAS entlüfter werden sollte wenn der BFK Vorratsbehälter leer gelaufen war.
Und ich mache imemr das was Dusagst.

Sikafelx hab ich keins mehr.
Kann aber morgen weches holen.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon Macke » Fr 31. Aug 2012, 15:56

2eck hat geschrieben:So, HU ohne Mängel bestanden.
Zwar mit 20% Preisaufschlag weil länger als 2 Monate verbumemlt, aber dafür ab heutigem Datum 2 Jahre gültig und halt nicht rückdatiert. ist neu seit Juli.

Abgasuntersuchung mit Traumwerten bestanden.
CO 0.001
Labda 0.998

Besser geht das nicht mehr :-)

Nach dem ich gersten noch mit der Eistellung der Trommelbremse gekämpft habe .... bremsttest hinten links und rechts absolut gleiche Werte :-)


Moin.Heist das,bis zu 2 Monate später geht HU ohne Preisaufschlag? :roll:
Normal müßte man das immer ausnutzen,weil HU eh schon teuer genug ist.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon 2eck » Fr 31. Aug 2012, 15:59

Stand so ein Info Schild am empfang.
Wenn mehr als 2 Monate verspätet, dann 20% teurer.
Zusätzlich hat sich sosnt noch gott und die Welt geändert mit der Einstufung von geringfügen und schwerwigenden Mängeln (binker Birne kaputt ist schwerwiegend), und das die Prüfer die Einstufungen nicht mehr selber treffen können sondern das anhand dessen was nicht in Ordnung ist passiert, und eben das ab 1.7.2012 die Fälligkeiten zur näcshten HU nicht mehr zurück datiert werden.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon 2eck » Sa 1. Sep 2012, 17:28

Ich bin jetzt auch mit dem Teppich Tehma durch.

Es fehlt hier und da noch ne Abdeckung für ne Schraube, oder ein Spreizniet im Innenrtaum.
Einiges wirklich fehlendes Teil ist der Versteller für die elektrischen Aussenspiegel.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon ultimate » Sa 1. Sep 2012, 18:28

Du meinst den Schalter? Ich schau am Montag mal nach, kann sein das ich noch einen da habe...
Benutzeravatar
ultimate
 
Beiträge: 560
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 21:41

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon 2eck » Sa 1. Sep 2012, 19:42

Ja, das Verstellschalter Ding.
Hatte einen von Schaubvelocke. Den habe ich aber wohl gekillt.
Da tut es der links/rechts umschalter nicht.

Habe jetzt ein Quietschen im Leerlauf und bei niedriger Drehzahl.
Ist aber dem Geräusch nach ein nicht richtig fest getzogerner Auspuff am Turbo.

Mache das morgen noch mal ab.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon ultimate » Sa 1. Sep 2012, 19:47

Sorry für OT: hast du meine PM bekommen? Irgendwie ist die nicht mehr da...?
Benutzeravatar
ultimate
 
Beiträge: 560
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 21:41

Re: Ente gut , alles gut

Beitragvon 2eck » Sa 1. Sep 2012, 19:48

----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Vorherige

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste