Getriebevarianten

Re: Getriebevarianten

Beitragvon Thomas » So 6. Sep 2009, 19:35

Das ist doch sicher das, was wir oben besprochen haben. Die Drehzahl, die an der Eingangswelle vom Getriebe gemessen wird. Das Zahnrad für den 3. und den 6. Gang an dieser Welle ist beim 60 kW-Getriebe anders als bei den restlichen. Genau an dem Rad wird die Drehzahl gemessen.

Mix-Getriebe-Diskussion ist daher überflüssig für den 60 kW-Roadster.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Getriebevarianten

Beitragvon Macke » So 6. Sep 2009, 20:26

Kann das sein,daß das 3ter Gang- Antribsrad beim 45KW/CDI 25 Zähne hat und beim 60KW 24 Zähne,da wo der Sensor die Drehzahl ab nimmt?
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Getriebevarianten

Beitragvon Thomas » So 6. Sep 2009, 20:49

Macke hat geschrieben:Kann das sein,daß das 3ter Gang- Antribsrad beim 45KW/CDI 25 Zähne hat und beim 60KW 24 Zähne,da wo der Sensor die Drehzahl ab nimmt?

Das kann von der Größe her sehr gut hinkommen. Habe mein Getriebe jetzt leider bei Eddy, sonst würde ich mal nachzählen.

Edit: Auf diesem Foto sieht man das Zahnrad, an dem gemessen wird: Das unterste der drei Zahnräder auf der linken Welle. Man sieht ungefähr die Hälfte des Zahnrades und kann 12,5 Zähne zählen ...

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Getriebevarianten

Beitragvon Kalle » So 6. Sep 2009, 20:53

Moin,

ich habe gerade mal alles durchgespielt und sehe wirklich keine Alternative zum 60 kW-Getriebe.
OK, untenherum sind die Gänge sehr eng... aber einmal in Fahrt passt es von allen Getrieben am besten. Die CDI-Getriebeübersetzungen sind eigentlich die schlechteste Wahl, untenrum, also 1-3 ist es prima, aber der 6. :shock: , auch mit der kuzen 60iger Sekundärübersetzung, wird der dann dermaßen lang, dass wirklich nur 5 Gänge überbleiben. 5 Gänge in wirklich schlechter Abstufung, ein Sprung von über 50 km/h zwischen 4. und 5. ist bei dem Angebot und der Kupplung :P wirklich undiskutabel ... bei ner Corvette würde es mich nicht stören.
IHMO fluppt keine der ach so zahlreichen Alternativen, ein Sprung von 11 km/h zwischen 3. und 4. ist auch nicht prickelnd.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Getriebevarianten

Beitragvon Macke » So 6. Sep 2009, 22:03

Also 5 zu 6.Gang 60KW ist genauso wie 4 zu 5.Gang CDI,aber dafür hat man bis zum 4ten Gang eine recht gute Übersetzung.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Getriebevarianten

Beitragvon Macke » Mo 7. Sep 2009, 13:02

Normal denke ich mit einem Abzieher.Mein Vater hat einige verschiedene im Keller liegen.
Zur Not,baue ich mir passende Abzieher selber. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Getriebevarianten

Beitragvon Macke » Mi 9. Sep 2009, 22:08

Dann sind das wohl schon bessere.In meinem CDI Getriebe waren nur offene.Die Passmaße im Gehäuse sind da auch nicht so der Renner,eher ne Wurfpassung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 05.09.2009 - Kupplungswechselparty

Beitragvon Thomas » Do 10. Sep 2009, 20:54

LiZZard hat geschrieben:
Proseccoschlampe hat geschrieben:Welches Getriebe willst du umbauen?

das von Thomas. Das wir mit ein paar Zahnräder aus dem CDI Getriebe auf eine racer Übersetzung gebracht.

Veto :D Wieso sollen wir das 45 kW-Getriebe auch noch kaputt hauen, wenn man auch einfach das cdi-Getriebe einbauen kann ... ?

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: 05.09.2009 - Kupplungswechselparty

Beitragvon Hexer » Fr 11. Sep 2009, 10:18

blöd wird, wenn nachher was fehlt und alles schon eingebaut ist....so nach dem Motto "schau ma, gehört das nicht noch zum CDI- getriebe" :D :D :D :P :P :P
Grüße Pierre

Bild
Benutzeravatar
Hexer
 
Beiträge: 137
Registriert: So 10. Mai 2009, 14:09
Wohnort: Kölle

Re: 05.09.2009 - Kupplungswechselparty

Beitragvon Macke » Fr 11. Sep 2009, 11:02

Da bin ich ja mal gespannt ob das funktioniert.
Wollt ihr das CDI nun in den 45KW einbauen und habt ihr dafür schon eine Software
oder versucht ihr das mal auf gut Glück?
Fürs CDI Getriebe in den 60KW hatte mir 2Eck ja mal ein File fertig gebaut,aber getestet habe ich das noch nicht ,ob das funktioniert. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 05.09.2009 - Kupplungswechselparty

Beitragvon Thomas » Fr 11. Sep 2009, 13:22

Macke hat geschrieben:Wollt ihr das CDI nun in den 45KW einbauen ...

Versuchen würde ich es schon gerne. Aber ohne, dass 2eck da ist, um zu tricksen, wenn es nicht passt, und ohne dass die Proseccoschlampe da ist, um eine gewisse Sicherheit bei Nicht-Erfolg zu gewährleisten, habe ich etwas Angst davor, meinen Karren dafür zur Verfügung zu stellen. ;)

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: 05.09.2009 - Kupplungswechselparty

Beitragvon Proseccoschlampe » Fr 11. Sep 2009, 16:11

Also ich sehe schon... wir brauchen dringend eine Tausch Antriebseinheit.
Und unsere Autos müssen alle auf schnell Verschlüsse umgerüstet sein.
Ich kann bei diesem Projekt die Achse, Motorlager, llk, winterreifenhinten liefern.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: 05.09.2009 - Kupplungswechselparty

Beitragvon Macke » Fr 11. Sep 2009, 16:40

LiZZard hat geschrieben:
da die Einganswelle vom CDI die gleiche wie die vom 45kW ist sollte das theoretisch passen. Man muss theoretisch nur die Übersetzung in der Software ändern damit das ESP nicht durcheinander kommt.




Aber nur ein Sensor an der Eingangswelle reicht wohl nicht .Ich bin mir sicher das das MEG wohl auch Werte von den ABS Zahnkränzen verwendet.Denn wenn man den Gang beim rollen raus nimmt,legt die Automatik beim Gang einlegen automatisch immer den richtigen Gang ein.
Es könnte natürlich auch sein,das nur der eine Wert ständig zwischen zwei festen Drehzahlen abgenommen wird und bei erreichen einer Drehzahl hoch oder runter geschaltet wird,
aber das würde dann nicht erklären,warum andere Getriebe nicht kompatibel sind,sondern dann würden alle Getriebe funktionieren.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 05.09.2009 - Kupplungswechselparty

Beitragvon Thomas » Fr 11. Sep 2009, 16:57

Das Steuergerät bekommt Drehzahlen von folgenden Punkten:

1. An der Kupplung (Drehzahl der Kurbelwelle)
2. Im Getriebe (Drehzahl Eingangswelle Getriebe)
3. An den Rädern

Ich erkläre es mir so: Mit 1 und 2 wird es wohl kontrollieren, ob die Kupplung schleift. An 3 wird die Geschwindigkeit gemessen – so kann es feststellen, ob Geschwindigkeit und Drehzahl zum eingelegten Gang passen und auch, welchen Gang es einlegen soll.

Ciao, Thomas


PS: Habe die letzten Beiträge mal in das richtige Thema verschoben.
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: 05.09.2009 - Kupplungswechselparty

Beitragvon Thomas » Fr 11. Sep 2009, 17:01

LiZZard hat geschrieben:@Thomas
nein, Deinen Wagen werden wir nicht nehmen. Der läuft ja gerade so gut. :D
Mal sehen ob der Belgier uns nicht mal was zum basteln ausleihen kann. ;)

Wichtig wäre aber, dass wir einen 45 kW-Roadster mit 60+ kW-Motor bekommen. 60 PS gepaart mit dem cdi-Getriebe stelle ich mir ziemlich zäh vor ;)

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: 05.09.2009 - Kupplungswechselparty

Beitragvon Kalle » Sa 12. Sep 2009, 04:03

Proseccoschlampe hat geschrieben:Und unsere Autos müssen alle auf schnell Verschlüsse umgerüstet sein.


Moin,

von ATE gab es früher mal so etwas für hydraulische Bremsleitungen .... Anbau des Seitenwagens bei Triumph BDG oder DKW RT 350 ;-) . Für die Kühlung reicht ja wohl Gardena :lol: .
Festschrauben des Trägerrahmens mit noch längeren Schrauben direkt von oben im Kofferraum 8-)
Jau, son Schnellwechsel hätte was.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

[Getriebe] Einwurf in den Raum

Beitragvon shAGGie » Di 12. Apr 2011, 09:22

was spricht dagegen das getriebe ausseinanderzunehmen, andere zahnräder einzubauen, es zusammen zu bauen, reinzubauen und loszufahren? ausser der finanzielle aufwand ... und die suche nach produzenten

die getriebe abstufung is verdammt "zu" kurz.

ja ich weis das cdi getriebe bzw. 45 kw getreibe hat nen länmgeren 3. gang, interessiert mich nich! auch nicht das ändern des abs rings an der ha und grössere reifen ...

grüße
Benutzeravatar
shAGGie
 
Beiträge: 575
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:35

Re: [Getriebe] Einwurf in den Raum

Beitragvon Thomas » Di 12. Apr 2011, 09:47

shAGGie hat geschrieben:was spricht dagegen das getriebe ausseinanderzunehmen, andere zahnräder einzubauen, es zusammen zu bauen, reinzubauen und loszufahren?

Man müsste die Software anpassen aber keiner weiß, wie es geht. Siehe hier: viewtopic.php?f=6&t=285#p3228

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: [Getriebe] Einwurf in den Raum

Beitragvon shAGGie » Di 12. Apr 2011, 09:57

Thomas hat geschrieben:
shAGGie hat geschrieben:was spricht dagegen das getriebe ausseinanderzunehmen, andere zahnräder einzubauen, es zusammen zu bauen, reinzubauen und loszufahren?

Man müsste die Software anpassen aber keiner weiß, wie es geht. Siehe hier: viewtopic.php?f=6&t=285#p3228

Ciao, Thomas


ahhhh, alles klar danke dir.

:( schade ...

grüße

PS: bin durch mit dem ding hier, aber wie wäre es wenn dir die sensoren manipulieren und das signal was bei sensor 2 kommt mit ner kopie von signal 1 speisen.

bzw. ne neben übersetzung laufen lassen damit das meg nicht peilt das das echte signal 2 abweicht ...
an sich könnte man dafür ne platine löten mit nem chip der signal 2 so manipuliert das es passt.

grüße
Benutzeravatar
shAGGie
 
Beiträge: 575
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:35

Vorherige

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste