Irgendwieblöd

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Ralle » Sa 21. Mai 2011, 10:21

Hallo Kalle
Abgebrochen Schrauben bohren ist eine meiner Leidenschaften aufe Firma :evil: und Edelstahl bohren ist nicht viel besser.
Bei uns ist auch eine Maschine die leicht mit einem agressiven Medium vermockert und das greift normale Schrauben schnell an.
Erst hatte ich überall Edelstahl schrauben die dem Medium wiederstanden, da man aber öfters die werkzeuge wechseln muß sind die Schrauben mit vorsicht zu genießen.
Jetzt wechsel ich gerne auf normale Stahlschrauben die halt geschmiert und öfters ausgetauscht werden.
Die Bolzen schön mit Keramikspray oder besser noch Keramikpaste behandeln Kalle.
Versuchst Du es mit einem Ausdrehersatz den Rest rauszubekommen?
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » Sa 21. Mai 2011, 10:29

Ralle hat geschrieben:Versuchst Du es mit einem Ausdrehersatz den Rest rauszubekommen?


Never...nie nich :o
Die .....sitzt dermaßen fest, dass ich nen Linksausdreher, das Zeug bricht wie Salzstangen, nicht benutzen werde....sonst habe ich erst recht ein Problem.....
Ich hätte auf die Bolzen eine Mutter mit dem E_Schweißgerät so draufbraten sollen, dass der Bolzen rotglühend gewesen wär....aber das war mir irgendwie zu viel Aufwand......
hätte, hätte, Fahrradkette :|
Aber ich habe mir eben ne neue Batterie gegönnt....und auf der "Ladefahrt" klemmte plötzlich das WASTEGATE nicht mehr.....dann könnte ich mir den Krümmerumbau sparen.......
aber wahrscheinlich nur "von 12 bis Mittag"

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Ralle » Sa 21. Mai 2011, 11:00

Hallo
Nicht so ängstlich :lol:

Was klemmt eigentlich immer am Wastegate?
Ist das so ne art schanier?
Hat einer zufällig bildmaterial von der Stelle.
War das noch deine erste batterie?
Gruß Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Ralle » Sa 21. Mai 2011, 11:09

Danke Eddy
Hmm der linksseitige schaft ist in einer Stahlbuchse oder?
Da fehlt dan noch die arretierung der Stange oder sehe ich das falsch?
Klemmen wird das dann in der Buchse weil vergammelt?
Kann man das nicht auseinanderbauen und wieder etwas polieren?
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » Sa 21. Mai 2011, 12:19

Hallo Ralle,
jau, es war noch die erste ...und im Prinzip....wenns länger Strom brauchte warse platt..

Öh Eddy,
es ist das billige Supermarktgeraffel :twisted: ..
Mit nem richtigen (teuren) Bohrer habe ich gerade das Sackloch ratzfatz ausgebohrt...und das Dingen ist noch nicht mal stumpf...Gewindebohrer durch und fertig.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » Sa 21. Mai 2011, 23:18

Nöh,
das ist was besseres als HSS...und ganz ohne Beschichtung :mrgreen:

Aber jetzt erkläre mir mal was anderes.
Seit ich heute Morgen die neue Batterie drin habe, klemmt das Wastegate nicht mehr. :mrgreen:

Und jetzt kommst du 8-)

;-) Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon 2eck » Sa 21. Mai 2011, 23:29

Gedettet vom Zeugs mit dem du den Bohrer beim Ausbohren gekühlt hast
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » So 22. Mai 2011, 08:18

Nöh,

den Bohrer habe ich mit der Geheimwaffe Ballistol gekühlt ;-)

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon schraubelocka » So 22. Mai 2011, 08:31

das vertreibt die mücken und hilft auch nach dem stich :)

die abgebrochenen bolzen habe ich meistens durch anpunkten einer schraube raus bekommen
dabei wird das material so schön durchgewärmt dass man nach abkühlen nur mit den fingern drehen braucht
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » So 22. Mai 2011, 08:39

Moin,

ich habe unter der Werkbank ein E-Schweißgerät von vielleicht 1960 :roll:
Ich habe schon daran gedacht....aber....hätte ich besser.
Auf jeden Fall war es Schwachsinn VA-Bolzen mit beschränkter Elastizität an dieser Stelle einzusetzen....na ja..die neuen Bolzen aus dem SC sind vollnormal.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon schraubelocka » So 22. Mai 2011, 08:45

mein schutzgasschweissgerät trifft mit spitzer düse einigermassen ...je nach tatterhand

war da nicht mal was ? ... am auspuff keine va verschraubungen zu benutzen...wegen klemmen und fressen
an den edelstahlhaltern siehts wieder anders aus
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » So 22. Mai 2011, 09:04

Na ja,

das ist das junge Team bei SMART...da fehlt die Erfahrung.
Schon bei der A-Klasse mit den tollen Youngsters hätte ein alter Sack als Ingenieur nur sagen brauchen...das mit der Hinterachse haben wir vor 20 Jahren schon versucht, das tuts nicht...und er hätte sein Geld satt verdient :mrgreen: . Ich denek bei dem immer noch gepflegtem Jugendwahn werden wir immer mehr solcher Sachen erleben. Die Leute am Einspritzpumpenprüfstand sind jetzt alle schon in Rente, viele Motorreparaturaufträge können nicht mehr ausgeführt werden, da .......

Gruß Kalle....der sich heute Morgen ganz alt fühlt.
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » Sa 28. Mai 2011, 21:00

Moin,

da ich heute arbeiten musste gings erst am späten Nachmittag los...alle Bolzen waren zum Herausdrehen lieb, nix abgebrochen...nix verdröselt :? :D und alles ließ sich wieder so zusammenstecken....toll.
Die Kerzenbilder der unteren Kerzen, dicke Inspektion gleich mit gemacht, sahen so gut aus wie nie.
Jetzt löppt er wieder...nur im Dunkeln hatte ich alleine Angst ;-) den hinteren Plastevorhang zu montieren.
Da muss eines der Söhnchen wohl Morgen früher heraus.
Ich bin gespannt auf die Probefahrt....und ob ich noch was an der Stange drehen muss.

Gruss Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Irgendwieblöd

Beitragvon Kalle » So 29. Mai 2011, 09:16

Moin,

nur kurz vorher "einweichen" und das dann beim Losdrehen fortsetzen hat voll gelangt.
Die Probefahrt lief auch sehr zufriedenstellend....bis auf plötzliches Stinken und Qualmen......wenn man im Dunkeln den Öldeckel zudreht darf das zwar nicht kann :oops: aber mal passieren, dass er nicht richtig sitzt.
Öh, man muss sich wieder an ein funktionierendes Wastegate gewöhnen....bei drei schon 0,8 bar Ladedruck...ab 4 0,9bar, die dann langsam auf 1,1bar hocharbeiten. Schalten geht auch schneller.
Subjektiv ;-) ist er jetzt langsamer :roll: ......der Bumms von 0,5bar auf plötzliches Schließen der Klappe fehlt.
Und leiser geworden ist er auch.

Entspannte Grüße Kalle


Öh, hat keiner Lust meine Garage aufzuräumen ;-)......erledigt :?
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Vorherige

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron