Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Macke » Mo 10. Mai 2010, 20:02

Moin.Also mein Leerlauf lief mit der 4,5Kg Kupplung schon schön rund,
nur nach der neuen Nockenwelle ist es schlechter geworden.
Habe die vielleicht nicht 100% gleichmäßig hinbekommen. :roll:
Ich bin noch am überlegen Kühlrippen in die Rückseite der Schwungscheibe einzuarbeiten und die dünnere Gußreibfläche wird mit Wärmeleitkleber eingeklebt und verschraubt. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon simply_dynamic » Mo 10. Mai 2010, 21:05

hmmm ich habe ja meine alte Kupplung auch noch im Keller liegen.....
Benutzeravatar
simply_dynamic
 
Beiträge: 725
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 07:31

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Macke » Mo 10. Mai 2010, 21:26

Eine Kupplung muß das schleifen lassen abkönnen,
sonst hätte es keine Kupplung werden dürfen. :mrgreen:
Aber mal ernst.Alukupplungen mit guten Kupplungsscheiben stecken ne Menge weg,meine wird nicht geschont und stinkt eigentlich nicht,zumindestens habe ich das noch nie gerochen. :roll:
Das die orginalen Schwungscheiben Risse bekommen können müßte normal sein,Guß hat gute Gleiteigenschaften aber reißt auch schnell. :roll:
Meine alte Calibra Turbo Schwungscheibe hatte nach einer Überbelastung auch überall H-Risse. :roll:
Im zweiten Gang anfahren mit Allrad und 260PS mochte die nicht so gerne. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Macke » Fr 14. Mai 2010, 18:22

Moin.Ich habe nun fast zwei Kupplungen fertig.Ich verwende jetzt ne Druckplatte von einem 108PS Turbomotor mit etwas anderer Hebelgeometrie,die für den Aktuator wohl besser geeignet ist. :roll:
Erste Tests waren recht gut.Von der Druckkraft ca so wie die orginale Kupplung und bei 185Nm hat sie angefangen zu rutschen,sollte also auch ausreichen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Macke » Sa 15. Mai 2010, 12:13

Paket ist ebend gerade angekommen,ich komme wegen Jugendweihefeier unseres jüngsten aber noch nicht zum nachschauen.
Ich habe mir zum Kupplungen testen ne Welle verzahnt und teste dann mit einem großen Drehmomentenhebel. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Macke » Fr 21. Mai 2010, 15:29

Moin.Eine Kupplung habe ich nun bis auf das wuchten fertig.
Gewicht momentan 5,8Kg,was ungefähr 5Kg in der alten Bauweise endspricht,wegen der fehlenden Flexscheibe.
Die neue Druckplatte läßt sich genauso schön drücken wie die orginale Smart,die beiden bekomme ich sogar mit dem Handballen gedrückt. :P
Denke mal,das Aktuator verstärken die ersten Jahre nicht mehr nötig ist,nur kurz vor Ende der Kupplungsscheibe. :mrgreen:
Drehmoment liegt so bei 170Nm und wird mit Abnutzung größer.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Ralle » Fr 21. Mai 2010, 15:32

Hallo Macke
Nehm ich :D
Ist 170Nm nicht ein wenig knapp?
Das kann doch schon die Serienkupplung oder?
Waren deine ersten Kupplungen nicht an die 200Nm?
Wie leicht war denn die bisherige Kupplung von dir?

Was Du mit den Kupplungen machst ist schon klasse macke.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Macke » Fr 21. Mai 2010, 15:54

Wenn sich das einschleift hält das wohl auch mehr,beim dünner werden der Kupplungsscheibe wird die Kraft eh noch größer,bis es dann irgendwann mal zu dünn wird,dann gehen die Nm auch wieder in den Keller.
Meine leichteste Kupplung (alte Bauweise)war mal 4,5Kg,hat aber nur 3 Monate gehalten,dann war die Druckplatte gebrochen. :? Momentan fahre ich eine 4,7Kg Kupplung,auch noch die alte Bauweise.
Von den alten Kupplungen habe ich bis lang zwei verschlissene messen können mit über 200Nm und eine nach einer neuen Kupplungsscheibe 185Nm.
Smartkupplungen halten bis 195Nm und rutschen trotzdem unkontrollierbar.Meine alte fing bei 1bar LD an zu rutschen und hatte beim nachmessen 185Nm gehalten.Endweder verursachen das rutschen diese Nachstellkeile oder es gelangt Abrieb zwischen die Reibflächen,der das ganze schlüpfrig macht. :mrgreen:
Die Smartkupplungsscheiben haben nämlich keine Querrillen,die Abrieb abführen können. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Macke » Mo 24. Mai 2010, 18:38

Soo,die ersten zwei Kupplungen sind komplett fertig. :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Kalle » Mo 24. Mai 2010, 18:48

Schick,

schön gemacht.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon schraubelocka » Mo 24. Mai 2010, 19:07

da braucht man ne durchsichtige getriebeglocke
die sieht so gut aus ...du solltest den käufer dazu verpflichten ne einbaudoku zu machen :)
somit würden es sich auch mehr smartfahrer zutrauen die kupplung zu selbst wechseln (und ne mackeperformanceclutch zu kaufen 8-) )
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Macke » Mo 24. Mai 2010, 19:32

Mit der Zeit werden die blank gedrehten Druckplatten aber auch rostig. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Devil-of-Tora » Mo 24. Mai 2010, 19:57

sehr schick :)

würde glatt eine kaufen... aber keine kohle...

trotzdem geil :) wieviel NM halten die jetzt eig.? hast du das mal mit deiner aperatur da gemessen?
oder hab ichs schon irgendwo überlesen?
Benutzeravatar
Devil-of-Tora
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:22

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Macke » Mo 24. Mai 2010, 20:19

Also die Druckplatten sind von einem 115PS 1,4l Turbomotor mit 165Nm Drehmoment.Getestet habe ich die frischen Kupplungen mit 170Nm,wo sie leicht zu rutschen anfangen,denke aber das sich die Kupplungsscheiben erst einschleifen müßen um auch mehr Nm zu halten,wenn das überhaupt nötig ist. :roll:
Dafür lassen sich die neuen Druckplatten bißchen leichter betätigen als die alten,was dem Aktuator zugute kommt,die Betätigungskräfte sind nun ca gleich mit der orginalen Smartkupplung. :P
Ein verstärken des Aktuators ist damit wohl nicht mehr nötig. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Macke » Sa 12. Jun 2010, 18:28

Soo,bin mit dem einbau der ersten Kupplung fertig. :mrgreen:
Wir,Ingmann und ich haben gerade eine Kupplung eingebaut,die Kurbelwellenschrauben sind ca 4mm zu lang und müßen gekürzt werden.
Ansonsten kann noch die Zentrierpassung bißchen zu klein sein,habe ich mit Schmirgelleinen bißchen nachgearbeitet bis es auf den Wellenstumpf ein Stück drauf ging,den Rest machen dann die 6 Schrauben.Ansonsten hat alles gut geklappt.Die Kupplung muß sich nun erst mal bißchen einschleifen und dann wohl mal neu angelernt werden,damit der exachte Schleifpunkt besser gefunden wird.Bockt beim langsamen anfahren nun ein wenig.
Gruß Marko
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Ingmann » Sa 12. Jun 2010, 22:59

angekommen, ohne probleme ;-)

der meister bei der arbeit :
Bild

ist sie nicht schick ? :
Bild

das mit dem ruckeln ist wirklich nur wenn man mit minimal gas losrollt. mal schauen ob es sich noch legt.
ansonsten nochmals vielen dank das ich heute dein handlanger sein durfte. habe ne menge gesehen und gelernt, so das ich mich an diverse sachen in zukunft auch selber ran traue von denen ich bis dato noch die finger gelassen habe 8-)
Benutzeravatar
Ingmann
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 07:40
Wohnort: Gütersloh

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Macke » Sa 12. Jun 2010, 23:14

Da bin ich aber beruhigt,das du es nach Hause geschafft hast. :mrgreen:
Das bißchen Bocken wird sich ohne neu anlernen wohl nicht beseitigen lassen,da die neue Druckplatte nen bißchen längeren Hebel hat und bißchen früher anfängt einzukuppeln als die orginale Kupplung.Der Andre aus Bayern hatte den selben Effeckt.Anfangs wo es noch ohne bocken ging,hatte die Kupplungsscheibe wohl noch keinen richtigen Biss. :roll:
Wenn die erst mal richtig auf den Schleifpunkt angelernt ist,dann wird das aber wohl schon der richtige Kompromiss zwischen Sportkupplung und Straßentaugkichkeit mit orginalem Aktuator sein.
Sollte mir wohl langsam doch mal so ein Star-Dingens besorgen. :roll:
Dann kann ich mich jetzt endlich beruhigt ins Bett begeben und meine Knochen kurieren und auf den Muskelkater Morgen warten. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Kalle » So 13. Jun 2010, 08:32

Moin,

ich muss euch nach den Bildern aber schwere Versäumnisse vorwerfen. :twisted:
So ein Schönes Teil muss doch wenigstens, wenn schon kein Glasfenster eingebaut wird, ne Bohrung im Gehäuse fürn Kameraanschluss bekommen. ;-)
So was Schönes darf man doch im Dunkeln nicht verstecken :cry: .

Gruß Kalle :mrgreen:
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Macke » Fr 18. Jun 2010, 06:26

Moin.So ein verdammter Mist.Hat zufällig jemand Kurbelwellenlagerschlalen vom 60KWler im Raum Köln liegen?
Dem Markus seine Montuere haben es leider nicht bemerkt,das die Schrauben für die Kurbelwelle 4mm zu lang waren. :?
Mist,Mist und doppelt Mist.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Neue Racingkupplung in Vorbereitung.

Beitragvon Proseccoschlampe » Fr 18. Jun 2010, 06:37

ebay: Motoren Mertel
http://cgi.ebay.de/Hauptlager-Smart-Ben ... 20b165ccc3
oder sc in Bochum anrufen.
oder bei mir gebrauchte abholen(Marl).
oder im sc bestellen
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

VorherigeNächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste