Motor revision

Re: Motor revision

Beitragvon Proseccoschlampe » Do 3. Dez 2009, 01:03

Hallo,
bin gut nach Hause gekommen. Noch mal vielen Dank an alle.
Aber die Kolben liegen mir schwer im Magen... Habe die ganze Rückfashrt drüber nach gedacht.
Ich weiß nicht...
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » Do 3. Dez 2009, 07:08

Moin!
Wennste noch zwei Gebrauchte findest und die neu beringst.... dass könnte wirklich besser sein.
Mit einer solchen Lösung würde ich mich auch besser fühlen. Du kannst ja mal hier
http://www.smartprofi.com/?gclid=CM22_M ... zAodYyzWkg oder hier
http://stores.shop.ebay.de/Linz-Motoren ... QQ_armrsZ1 oder ....
nachfragen. Die Kolben im Gewicht angleichen... den Rand polieren ;-) und hinein.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motor revision

Beitragvon 2eck » Do 3. Dez 2009, 07:45

wiso ? sind die 60kw kolben vom instandsetzer ... schrott ?
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Motor revision

Beitragvon Proseccoschlampe » Do 3. Dez 2009, 18:10

Hallo Thomas,

Kalle hat Bilder gemacht.
Die Kolben sind einfach nicht so verarbeitet wie die originalen. Du kannst Sie Dir ansehen.
Ich habe da so meine bedenken. Denn ich kann nicht aus meiner Haut, ich werde bestimmt nicht mit 120km/h in 7h nach München fahren. Wenn doch sitze ich im Zug.....

Wie gesagt, ich werde am Wochenende versuchen gebrauchte Mercedes Kolben zu kriegen.
Fahre morgen erst mal nach Belgien.
Mal sehen wo ich auf die Schnelle originale Kolbenringe her bekomme.

Kalle kannst Du die Bilder wo hoch laden?
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Motor revision

Beitragvon 2eck » Do 3. Dez 2009, 18:15

Na toll. wieso verfrell tverkaufen die das dann als 60KW ?
Kannst du diesen Dren denn zurück geben ?

Kann Vicepoint nicht mal nach Teilen fragen ?
Oder ist der Originalkram vergoldet ?
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Motor revision

Beitragvon 2eck » Do 3. Dez 2009, 18:51

ist es denn eigentlich sicher das die Kolben die verbaut gewesen sind die originalen sind?
weil dei motornummer passte ja nicht zum Auzo was mein das das wahrscheinlich ein Austauschmotor ist.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn


Re: Motor revision

Beitragvon Hexer » Fr 4. Dez 2009, 00:57

Bild Bild

Die Kolbenringe sind falsch montiert ;-)
Der Schriftzug "TOP" auf dem Kolbenring kommt, wie "TOP" schon sagt, nach Oben zum Kolbenboden und nicht nach unten zum Kolbenhemd :shock:
Ich hoffe die habt ihr so nicht eingebaut... SONST, viel Spaß beim wieder ausbauen :P
Grüße Pierre

Bild
Benutzeravatar
Hexer
 
Beiträge: 137
Registriert: So 10. Mai 2009, 14:09
Wohnort: Kölle

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » Fr 4. Dez 2009, 07:45

Schnellmerker :D

Ach, wenn es das nur das Einzigste gewesen wäre :( :cry:
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » Fr 4. Dez 2009, 08:44

Moin Schaumweinliederlicher,

warste erfolgreich.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motor revision

Beitragvon Proseccoschlampe » Fr 4. Dez 2009, 10:08

Hossa,

Kolben hole ich heute Nachmittag in Belgien ab.
Kolbenringe habe ich im SC Bochum bestellt und kann Sie abholen, da im Lager vorhanden.
Wenn die Teile vom SC Erlangen heute / morgen ankommen wird der Motor am Samstag schon mal zusammengeschraubt.
Muss noch Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Keilriemen besorgen.
Wasserpumpe ist bestellt.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Motor revision

Beitragvon Proseccoschlampe » Fr 4. Dez 2009, 13:21

Hallo Kalle,

wo hattest Du den Gewindescheider M12*1,25mm für unsere Zündkerzen gesehen?
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Motor revision

Beitragvon Die GELBE 19 » Fr 4. Dez 2009, 14:50

Proseccoschlampe hat geschrieben:Hallo Kalle,

wo hattest Du den Gewindescheider M12*1,25mm für unsere Zündkerzen gesehen?


Lach bei mir !! unter meiner Drehbank !! im Gewindeschneidkasten !! lach
Kölner sind SO !!!

0171 70 21 739 SMS werden nicht immer weitergeleitet !!


immer ORTBAR bei Googlemaps LATITUDE Die.GELBE.19@googlemail.com
Die GELBE 19
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 12:56
Wohnort: Köln ist ne WARME Stadt

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » Fr 4. Dez 2009, 16:37

Na ja 8-) .

Dann bräuchten wir nur noch jemanden, der die Kolbenbolzenbohrung aufs 1/100 genau auf 17 aufbohrt und mit Nuten für die Sicherungsringe versieht.......... Macke :?: :roll:
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motor revision

Beitragvon Proseccoschlampe » Sa 5. Dez 2009, 12:34

Guten Morgen,

war gerade fleißig shoppen.
2 mal 5l Öl, einmal 0W40 Mobil1 und einmal 5W40 Motor Gold auch synthetic für 24,95€ zum einfahren.
Dann proforma Stehbolzen und Muttern für den Turbo, Kobelnringe, Keilriemen, Zündkerzen, 2 Ölfilter, Frostschutz(der Weinkeller meiner Eltern war leer :lol: ), und noch mal ne Hand Edelstahlschrauben für den Öl/Wasserwärmetauscher.

Die gebrauchten Kolben sind schon mit Bachofenspray eingesprüht.
Leider habe ich kein Foto gemacht, aber ich werde nie billiges Öl fahren. Die kolben sind schon sehr stark verkokt.

Gleich wird geschraubt.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Motor revision

Beitragvon 2eck » Sa 5. Dez 2009, 16:08

Gibt da auch so schöne -dinge die heissen Zahnklinik und Uni Köln ... in Aachen gibts bestimmt auch nen Zahnarzt mit Notdienst.



Aber zu den Kolbwn.
Es gibt ernsthaft - auch nicht vom Smart als Ersqtzteil - 60 oder 74KW Kolben ????
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Motor revision

Beitragvon 2eck » Sa 5. Dez 2009, 19:34

Ja aber als Ersatzteil muss es die doch geben ?
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Motor revision

Beitragvon 2eck » Sa 5. Dez 2009, 19:36

Und nie VMWare mit WIS und Developer DAS Stand 2008 drin hiegt hier fertig rum.
... falls wer noch den Smart EPC hat ?
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » So 6. Dez 2009, 11:14

Moin!

Und ....... sind die beligischen Kohlestückchen ;-) versenkt?

Hier gibt es auch anscheinend jede Menge Teile...muss da mal vorbeigucken.
http://www.sandforth-motoren.de/

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motor revision

Beitragvon Proseccoschlampe » So 6. Dez 2009, 13:35

Dank Kalle´s telefonischer Einweisung sind Sie versenkt.

Also hier gibts Bilder:
https://fotoalbum.web.de/gast/draudio/Motorrevision1

Gleich heist es Zylinderkopf aufsetzen. Seitendeckel und Simmerringe sind schon fertig.

Ich brauche Hilfe :shock:
Wie Mache ich das mit der Steuerkette??? :shock:

Gruß Marcus
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

VorherigeNächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste