Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon simply_dynamic » Mi 15. Dez 2010, 19:34

Also seit heute ( ich fahre gerade erst wieder mit dem da mein 4x4 gerade zum Winterbegin Probleme macht.....) bin ich wieder mit meinem unterwegs.
Allerdings fiel heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ( ca 6km) an einem Bahnübergang die Temp von etwas über 80°C auf etwas unter 80°C
Heute auf dem Heimweg wurde er kaum über 70°C warm.
Gut jetzt läuft natürlich auch die Lüftung auf voller Stufe und ganz heiß.
Als ich eine STufe Gebläse runter ging und 1-2 Stufen von ganz heiß runterging , ging die Temp auch direkt leicht hoch.
Dennoch grübel ich gerade ob nicht vielleicht doch das Thermostat hängt.
Weil normalerweise erreiche ich bei "normalen" Temperaturen immer die 70°C auf halber Strecke und bis Ankunft dann immer die normalen knapp über 90°C
Benutzeravatar
simply_dynamic
 
Beiträge: 725
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 07:31

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon 2eck » Mi 15. Dez 2010, 19:37

Also ich verbrauche auch die meiste Motorwärme mit der Heizung.
Sufe 2 Lüfung und maximaler Röstgrad bei Autobahn Tempo 120 so 80° Wasser 85 ÖL (Kühler abgedeckt)
Stadtverkahr Wasser selten über 70°C Öl 80°C - Wasserkühler nach Fahrtende höchstens handwarm - also thermostat ok.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon tutur » Mi 15. Dez 2010, 19:38

Bin grade zu faul zum kopieren, daher gibt's auf die Schnelle nur den Link:

viewtopic.php?f=6&t=449&p=14461&hilit=temperatur#p14461
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon simply_dynamic » Mi 15. Dez 2010, 19:40

Krass das die 10°C weniger jetzt so extreme Unterschiede machen.....

Ach übrigens Hi Thomas. Wie geht der SR ?
Hab große Lizenz (wieder) beantragt, alles getüvt, schau gerade nach Slick in 15" usw.

Aber frag nicht nach dem rest........
Nur Streß heie. Ich mach 3 Kreuze in der 2-3 Januar Woche und wenn der Schnee weg ist ( obwohl ich eigentlich so Wetter mag)
Benutzeravatar
simply_dynamic
 
Beiträge: 725
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 07:31

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon 2eck » Mi 15. Dez 2010, 19:55

Na sicher machen die par Grad viel aus.
Der Motor produziert ja im normalen Fahrbetrieb nicht gerade Unmengen an Abwärme.

Roadie ok, geänderte KW Federn einfach NUR genial auch im Alltag, neue Reibringe für die Tarox wegen alte sind krumm über die Alpen im anrollen, Stachis HA Bremse kommt irgendwann, habe akkuten NoS Entzug mit GT5 kompensiert (4 Stunden Rennen auf der VLN Strecke jetzt zum 5ten Mal "erlitten"), muss noch ein wenig was TÜVen lassen 195er Reifen und so, suche noch ne gute Quelle für Dunlop Direzza 03g in 195/50R15, Lizenz kommt keine - Slalom ist nix für mich, ne Jahreskarte und wenn veranstaltet wieder ein Fahrertraining beim Friedhelm Mihm sind aber fest eingeplant.

Naja, autotechnisch alles im grünen Bereich, aber sonst ist dieser Monat einfach nur zum am liebsten nicht stattgefunden haben. Den Ventilator treffende Kacke in allen Bereichen.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon Klaus » Sa 18. Dez 2010, 22:40

Letztes Jahr direkt nach dem Thermostat-Tausch blieb die Temperatur auch im Stadtverkehr bei -10° stabil zwischen 83 und 87 Grad, wenn die einmal erreicht waren (bei Heizung aus, 8 Kilometer). Jetzt geht die bei starkem Gebläse wieder auf 70 Grad runter. Thermostat = Müll.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon ZOK » Mo 20. Dez 2010, 16:11

Sers,
Kann ich nur bestätigen was Klaus schreibt...seid bei mir das Thermostat
gewechselt wurde, war noch ne Garantiesache, zeigt mein Roadster schon
ca. 4km schon fast 70Grad Wassertemperatur an und nach 14km hat das Wasser
die 85Grad erreicht, und das wo es noch letzt Woche noch weit unter -10Grad war.
Diese Temperaturwerte erreichte ich mit meinem 3/4 Jahr alten/neuen Thermostat nie!!!

Gruß ZOK
Benutzeravatar
ZOK
 
Beiträge: 558
Registriert: So 10. Okt 2010, 19:03

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon schraubelocka » Di 21. Dez 2010, 09:45

noch das serienthermostat mit inzwischen 118tkm:
gestern morgen den roady aus der garage (war unbeheizt ca.1 grad plus) geholt...
bei -8 grad losgefahren und nach der üblichen strecke von 10 km hatte das wasser gut 80 grad
kurz darauf, für die ganzen 120km, 85 grad ...egal ob heizung voll an oder nicht

abends die rücktour war ähnlich...nur dass ich in der stadt für die warmwerdestrecke eine ewigkeit brauchte ...es dauerte ca. 15 minuten im stop and go bis auf solltemperatur
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon Klaus » Mi 22. Dez 2010, 00:31

Ich würde das mal umformulieren - nicht "das" Serienthermostat, sondern EIN Serienthermostat. Und zwar vermutlich eins das in den wenigsten Roadstern eingebaut wurde. Das was jetzt die meisten SCs im Regal liegen haben stammt wohl vom gleichen Hersteller, und ist wirklich bei allen die es im letzten Jahr getauscht haben jetzt schon wieder defekt. Aber es gibt ja mehr als ein Dutzend Hersteller, vermutlich hattest Du einfach Glück eine andere Charge von einem der anderen 11 erwischt zu haben. Denn offenbar ist es Quatsch dass ein Thermostat immer nur 1 Jahr oder 10.000km hält, denn Deins hält ja offenbar schon 7 Jahre.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon Kalle » Mi 22. Dez 2010, 00:36

Ideal wäre vielleicht so eine Art "Variomatik" für den WapuAntrieb ...oder die Kupplung aus dem völlig unnötigen Klimakompressor....erst wenns warm wird wird die Wapu eingekuppelt.....dieses Energiemanagemant käme gut.... dazu die LIMA als Mildhybrid...da ist noch was drin.

Wenn ich so überlege...Mildhybrid geht. jedesmal beim Beschleunigen wird die Ladeleistung auf "0" heruntergeregelt....und beim Bremsen immer wieder hoch zum Ausgleich.
Sowas wird schon unter dem Begriff Hybrid vermarktet :roll: ......ginge eigentlich ganz einfach....über Drosselklappenpotie und Bremslichtschalter :roll: 8-) :)


;-) Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon Kalle » Mi 22. Dez 2010, 01:02

Woher soll die Hitze bei einem solchen Winzling von Motor kommen?
Einen Weg die Karre bei dem Wetter schneller warm zu bekommen ist der automatische Weg ;-)
Einfach im niedrigeren Gang höher drehen, um mehr Verlustleistung zum Heizen zur Verfügung zu haben...das klappt....sogar ohne dass der Spritverbrauch signifikant steigt....wegen der Wetterlage ist er jetzt sowieso um einen Liter weniger als im Sommer.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon Macke » Mi 22. Dez 2010, 07:28

Eddy hat geschrieben:hatte nun Gelegenheit 3 verschiedene Roadys mit 3 verschiedenen Thermostaten zu fahren.

61kW Roady mit originalem Thermostat von 2003 - ist nach 10 Minuten auf ca. 70°C
80kW Roady mit originalem Thermostst von 2004 - ist nach 10 Minuten auf ca. 70°C
118kW Roady mit Waler Thermostat von 2010 - ist nach 10 Minuten auf ca. 70°C


Na na na,mal nicht übertreiben. :shock: :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon Macke » Mi 22. Dez 2010, 11:22

Ich meinte eigentlich die 118Kw.Ganz schön viel für einen Smart Roadster. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon Klaus » Do 23. Dez 2010, 11:12

Ob das Thermostat bei 70° aufmacht (regelt) oer nicht hängt nicht davon ab ob das geplant ist, sondern ob es das trotzdem macht. Mein altes Thermostat hat bei 45° schon definitiv geöffnet obwohl es das nicht darf - macht es aber, deshalb nennt man das "Defekt". Da war schon nach 500m der Schlauch zum Kühler warm.

Meiner Meinung nach darf die Anzeige nicht auf 70° steigen und da stehen bleiben, das heisst nämlich dass das Thermostat schon aufgegangen ist. Soweit ich das gesehen habe befindet sich der Fühler für die Anzeige HINTER dem Thermostat, und fängt erst an überhaupt was anzuzeigen wenn es aufgegangen ist. Direkt nach dem Tausch blieb die Anzeige nämlich lange auf Null, und ging dann direkt auf 80°. Vorher stieg die fast von Anfang an, und dann lange und langsam von 45° an.

Im Frühjahr bei 23° Aussentemperatur habe ich mit noch funktionierendem Thermostat keine 4 Kilometer auf 85° gebraucht, und zwar Stadtverkehr.

Das mit dem Mildhybrid wäre eine gute Idee, sach mal Bescheid wenn Du da was ausprobiert hast. :)
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon HansAnona » Do 23. Dez 2010, 17:01

Bei meinem pendelt die Temp je nach Fahrweise so zwischen 75 und 85 Grad.

Gruß,

Alf
Schrauben, schrauben, Freizeit rauben!
Benutzeravatar
HansAnona
 
Beiträge: 20
Registriert: Di 1. Sep 2009, 09:51

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon Barric3 » So 9. Jan 2011, 10:33

moin,und alles gute im neuen jahr
also,ich habe meinen am wochenende in der garge bissle laufen lasse und war geschockt :o
der lüfter vom kühler ging erst bei ca:110 grad an und kühlte bis auf ca:90 grad runder und ging dann wieder hoch. :shock:
habe natürlich gleich im SC angerufen-die haben gesagt das währe normal. :roll:
kann ich garnicht glauben das dass normal ist über 100 grad????
habe leider nicht wirklich ahnung da von. :?: :?:
Barric3
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 19:49
Wohnort: Freiberg/sachsen

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon schraubelocka » So 9. Jan 2011, 13:53

mahlzeit barric3,

was willst du hören ?
sei zufrieden dass der lüfter bei 105 grad anläuft und das wasser bis 90 grad runter kühlt
in deiner garage fehlt eindeutig der fahrtwind

der roady ist kein stationärmotor

gruss
mark
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon renew » So 9. Jan 2011, 16:04

Ja, ist durchaus normal, dass das Wasser im Kühlkreislauf wärmer als 100°C wird, da das Wasser unter Druck in den Leitungen steht (höherer Druck, höhere Siedetemperatur). Aber wie schon gesagt: solange der Lüfter angeht...
Turbo läuft, Roadster säuft... :D
Bild
Benutzeravatar
renew
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 05:26

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon Barric3 » So 9. Jan 2011, 18:14

bei meinen anderen fahrzeugen ist die temp. nie über 100 grad gestiegen.(laut anzeige)
und wenn das so war,dann weil der kühler oder..........kaputt gegangen ist.
mir wurde immer erzählt wenn die temp über.....steigt geht der motor hoch.
und nein es geht nicht darum was ich hören will,sondern ob das bei diesen fahrzeug in ordnung ist.
danke
Barric3
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 19:49
Wohnort: Freiberg/sachsen

Re: Wie warm wird euer SR(C) gerade ?

Beitragvon schraubelocka » So 9. Jan 2011, 18:38

das ist bei jedem roadster gleich und auch völlig okay
nur wenn du den lüfter manuell zuschalten kannst ... bleibt die temperatur unten

jeder kennt diese situation vom stau im sommer...da gehen die anzeigen (wenn man sie hat) alle hoch bis 105 grad

mit anderen fahrzeugen hat es nicht viel zu tun...
wenn du unbedingt mit anderen fahrzeugen vergleichen möchtest...
früher hatte man noch sommer- und winterthermostat gewechselt ...heute unüblich und wäre auch durch die verbauten motore nicht machbar
dass die arbeitstemperaturen unterschiedlich sind siehst du auch an dem öffnungsdruck der verschiedenen kühlerdeckel bzw. vom ausgleichsbehälter... je nach hersteller und modell z.b. 110-140 kpa

erst wenn du im fahrbetrieb eine dauerhafte temperatur von über 105 grad hast....dann gibts ein problem
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Nächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste