Mal wieder Benzinverbrauch

Mal wieder Benzinverbrauch

Beitragvon Klaus » Fr 4. Feb 2011, 17:40

Mahlzeit,

ich hatte im Laufe des letzten Jahres das Phänomen, dass der Benzinverbrauch bei annähernd gleicher Fahrweise und -strecke mal sprunghaft anstieg (ca. 0,6 Liter mehr), mal besonders niedrig ausfiel (-0,4).

Jetzt ist das leider bei konstant 0,6 bis 0,8 Liter mehr stehengeblieben, normal oder besonders niedrige Verbräuche habe ich gar nicht mehr. Früher waren das über Jahre 5,3 bis 5,6 Liter je nach Fahrweise, jetzt sind es (ob Sommer- oder Winterreifen) 5,9 bis 6,2. Das ist zwar nicht wirklich viel, aber deutlich mehr als früher, und ich erreiche mit 86000 km jetzt langsam den Bereich wo man mal was am Motor überdenken muss. Vom Klang und von der Beschleunigung her läuft der Motor aber astrein, von daher wäre meine Überlegung dass er einfach immer zu fett läuft.

Im JHWUS habe ich den Hinweis gefunden, dass zuviel Öl in den LLK-Rohren den Temperatursensor für die Ansaugluft irritieren kann, oder der grundsätzlich defekt sein kann, dann passt Einspritzmenge nicht zur Ansaugluft. Weil zwischenzeitlich der Verbrauch mal ganz niedrig war, hätte ich auf diesen Sensor, oder die Lambdasonde getippt, die mal in die eine und mal in die andere Richtung falsche Werte liefert, so dass ich mal zu mager und mal zu fett fahre.

Gedanken dazu ? Könnte man messen ob das Gemisch stimmt, oder bekommt man die Werte eh von der Lambdasonde so dass man nur die falschen Werte sieht wenn die einen Hau hat ?
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Mal wieder Benzinverbrauch

Beitragvon schraubelocka » Fr 4. Feb 2011, 17:43

wenns bei mir wieder vorkommt dass er deutlich mehr braucht...hilft sackis 1 minuten reset
danach ist unser roady immer bei 5,7 l/100km
-> http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/pag ... age72.html

edit: es liegt nicht an langsamer fahrweise...der roady wird schon artgerecht bewegt
er fährt auch immer wunderbar...nur der verbrauch schleicht sich nach einigen tausend kilometern wieder bei über 6l/100km ein
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Mal wieder Benzinverbrauch

Beitragvon Macke » Fr 4. Feb 2011, 18:23

Das wird am Wetter,Wind und den Temperaturschwankungen liegen.
Hatte die letzten Wochen auch enorme Schwankungen.Über 4° schön niedriger Verbrauch und unter 4° fängt er an zu saufen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Mal wieder Benzinverbrauch

Beitragvon Kalle » Fr 4. Feb 2011, 19:07

Moin,

das tun alle Motoren bei Frost...auch unser Diesel. das ist ganz normal :(

;-) Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Mal wieder Benzinverbrauch

Beitragvon ultimate » Sa 5. Feb 2011, 00:06

Ich habe mich neulich auch über nen LongFT von +6 gewundert. Nun habe ich super plus von agip getankt und er ging bei der ersten fahrt direkt wieder runter und steht jetzt auf +0,89. Vorher war es super plus von Esso ...
Benutzeravatar
ultimate
 
Beiträge: 560
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 21:41

Re: Mal wieder Benzinverbrauch

Beitragvon 2eck » Sa 5. Feb 2011, 09:35

So was in der Art hab ich mit dem Wintersprit von meiner Lieblings Billingstanke auch.
Mit dem nun ja zum Glück wieder verfügbaren Aral Super Plus nicht.
Knapp 500Km mit den 195er Pirelli Winterreifen bevor der Tank auf 0 (+Reserve) runter gezählt hat.
Mit dem Billigtanken SuperPlus sind es ca. 460Km.

Unsere Kiste sind recht groszügig wenn es um Extrasprit wegen da passt was nicht geht.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Mal wieder Benzinverbrauch

Beitragvon Klaus » Sa 5. Feb 2011, 14:36

War sonst das Ultimate 102 (immer von der gleichen Tanke), und jetzt SuperPlus 98 von ner anderen Aral wo ich früher das Problem nicht hatte. Ich habe jetzt mal den Reset gemacht, mal sehen ob es was bringt.

Lambdasondenreset würde ich aber auch gerne noch machen wenn möglich, und den Temperaturfühler tauschen. Der sollte ja nichts kosten, oder ?

Langfristig denke ich aber über das übliche nach, Austauschmotor (SR1 o.ä.) oder zumindest Steuerkette erneuern und Verschleissteile austauschen / aufarbeiten.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Mal wieder Benzinverbrauch

Beitragvon Klaus » Mo 7. Feb 2011, 00:37

Verschleiss schliesse ich aus, da es nicht schleichend sondern abrupt passiert ist, und vorher noch abrupt ins Positive.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste