Sportluftfilter Ja/Nein

Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon rene15k » Mi 23. Mär 2011, 21:04

hey leute,
habe mir vor 2 monaten ein roadster gekauft ist mein erstes auto mit 19. !

bin TOPPPP zufrieden einfach hammer.... und jetzt für den frühling/sommer perfekt schön cabrio ;)

so meine frage wäre ob es sich lohnt ein Sportluftfilter einzubauen oder nicht.
habe leider nicht so viel ahnung und würde mich gerne über antworten freuen
ich weiß zwar das das auto dann bischen lauter ist aber bringt er sonst noch iwas ?
und kann man ungefähr sagen wieviel lauter er dann ist ?

naja schönen abend noch

MFG euer frischling René
Benutzeravatar
rene15k
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 18:54

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon Klaus » Mi 23. Mär 2011, 22:06

Auf jeden Fall hört man den Unterschied, und man spart sich das Wechseln des Luftfilters bei der Inspektion = Geld. Den Sandtler Competition kann man nämlich einfach reinigen, und den muss man auch nicht ölen nachher. "Profis" reinigen den alle 10tkm. Meiner Meinung nach merkt man den Unterschied, kann aber sein dass der im Serienzustand nicht so stark auffällt.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon einLiterVollmilch » Mi 23. Mär 2011, 22:15

Naja, beim Turbo bringt ein Sportluftfilter jedenfalls keinen Leistungsgewinn. Was beim Sauger durchaus sein kann, beim Turbo jedenfalls nicht.

Der Sound ändert sich minimal. Für mich war eher ausschlaggebend, dass der Ladedruckaufbau zusammen mit Sportluftfilter und einem anderen Ansaugrohr schneller von statten ging.

Mein erstes Auto war übrigens auch der Roady, auch mit 19 :) Hab viel Spaß mit dem kleinen und immer knitterfrei lassen! ;)
Smart Roadster fahren ist wie guter Sex, nur dass die Tankfüllung länger reicht!

Bye, bye Roadster! Hallo Renault Megane RS TCe250 mit Cup Fahrwerk, Mech. Sperrdifferenzial (35% Max), Recaro Schalensitze, RS Monitor, BiXenon, LED TFL :)
Benutzeravatar
einLiterVollmilch
 
Beiträge: 338
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 09:36
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon Mitschi79 » Do 24. Mär 2011, 06:13

Klaus hat geschrieben:Auf jeden Fall hört man den Unterschied, und man spart sich das Wechseln des Luftfilters bei der Inspektion = Geld. Den Sandtler Competition kann man nämlich einfach reinigen, und den muss man auch nicht ölen nachher. "Profis" reinigen den alle 10tkm. Meiner Meinung nach merkt man den Unterschied, kann aber sein dass der im Serienzustand nicht so stark auffällt.


Wo kann man diesen Sandtler Competition für den Roady denn kaufen?
Mitschi79
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 16:30

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon Kalle » Do 24. Mär 2011, 09:17

Nun,

z.B. bei sandtler.de :roll: .....
oder bei Micha
http://www.parts-and-prints.de/themes/k ... ktionsid=1
Ich fahre K&N....seit Jahrzehnten, Nostalgie 8-)

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon Klaus » Do 24. Mär 2011, 12:47

Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon rene15k » Do 24. Mär 2011, 15:25

okay würdet ihr sagen das es sich lohnt so einen sportluftfilter einzubauen ??
und wieviel kostet ein normaler wenn man diesen austauschen muss ?
und hättet ihr noch andere tipps für ein cooles autotuning was vlt. nicht so viel kostet aber sinnvoll ist ?

wenn zu dem sportfilter noch ein paar positive meinungen kommen denke ich werde ich mir den auch kaufen ;)

MFG René
Benutzeravatar
rene15k
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 18:54

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon einLiterVollmilch » Do 24. Mär 2011, 15:34

Lohnen ist relativ.. Bei mir war es damals, wie bei dir ;) NIcht gerade sooo viel Geld, von daher sucht man halt nach kleinen Änderungen, die bisschen was bringen.

Das waren bei mir:
Luftfilter, SB2 Ansaugrohr (besser vermutlich noch eines von Forge o.ä.), Fahrwerk und Distanzen (gibts beides zu recht vernünftigen Preisen).
Smart Roadster fahren ist wie guter Sex, nur dass die Tankfüllung länger reicht!

Bye, bye Roadster! Hallo Renault Megane RS TCe250 mit Cup Fahrwerk, Mech. Sperrdifferenzial (35% Max), Recaro Schalensitze, RS Monitor, BiXenon, LED TFL :)
Benutzeravatar
einLiterVollmilch
 
Beiträge: 338
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 09:36
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon rene15k » Do 24. Mär 2011, 16:17

hey,
danke schonmal für die schönen vorallem schnellen antworten....

also habe auch schon bischen was gemacht an meinen roadster

-habe hinten distanzscheiben drauf von H&N
-vorne neue bose hochtöner
- und hinterm fahrer sitz pioneer subwoover der richtig hammer bass macht
- als nächstes wollte ich mir halt die Lorinser speedy black felgen holen ( dann hat mein baby ein richtig dicken arsch ;) )
- und vlt. sportluftfilter ( der SuperCompetition )

joar das wars erstmal mit meinen tuning ;)

hatte früher mal an ein pop up ventil gedacht aber am turbo möchte ich lieber nix machen kb ein neuen turbo zu kaufen

mfg René
Benutzeravatar
rene15k
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 18:54

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon 2eck » Do 24. Mär 2011, 16:27

rene15k hat geschrieben:hey,
danke schonmal für die schönen vorallem schnellen antworten....

also habe auch schon bischen was gemacht an meinen roadster

-habe hinten distanzscheiben drauf von H&N
-vorne neue bose hochtöner
- und hinterm fahrer sitz pioneer subwoover der richtig hammer bass macht

Wieso fangen eigentlich alel gleich an ?

rene15k hat geschrieben:- als nächstes wollte ich mir halt die Lorinser speedy black felgen holen ( dann hat mein baby ein richtig dicken arsch ;) )

Ja und fährt sich so schön wie ein Panzer.

rene15k hat geschrieben:- und vlt. sportluftfilter ( der SuperCompetition )

Einziger Sinn des Sandler ist Ausspülen und wieder rein.
Sonst aber auch nix.

rene15k hat geschrieben:joar das wars erstmal mit meinen tuning ;)

hatte früher mal an ein pop up ventil gedacht aber am turbo möchte ich lieber nix machen kb ein neuen turbo zu kaufen

mfg René

Ich glaube in deinem Alter darf man noch zur Zisch, bumm, boar ey geiler Sound, Umpf Umpf Umpf Fraktion gehören.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon Klaus » Do 24. Mär 2011, 19:04

Ich kann nur sagen, um den Wagen auf "voll breit und tief ey mit supa Tiefbettfelgen, wa" zu "tunen", hätte man sich keinen Roadster kaufen müssen. Das ist ein sportliches Mini-Budget-Auto das man mit wenig Aufwand auf 120 PS bringen kann, wenig verbraucht, wenig im Unterhalt kostet, billige Ersatzteile hat, und das schon im seriennahen Zustand ein spitzenmässiges Gokart-Feeling im Alltag bringt. Den Wagen mit tief, breit und 18" und so zu verschandeln ist ein Verbrechen, dann fährt er sich wie ein LKW weil er bei weitem das Drehmoment für schwere Räder nicht hat.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon SRC » Do 24. Mär 2011, 22:22

Komisch, meiner fährt sich mit 17 Zoll Speedys nicht wie ein LKW. Geil ist auch das sowas Leute schreiben, die keine 17 Zöller fahren :lol:
Nen Renn wagen ist der Roady so oder so nicht, da fällt es nicht ins Gewicht wenn da jetzt ne halbe Sekunde länger auf 100Km/h vergeht
SRC
 

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon 2eck » Do 24. Mär 2011, 22:25

SRC hat geschrieben:Komisch, meiner fährt sich mit 17 Zoll Speedys nicht wie ein LKW. Geil ist auch das sowas Leute schreiben, die keine 17 Zöller fahren :lol:
Nen Renn wagen ist der Roady so oder so nicht, da fällt es nicht ins Gewicht wenn da jetzt ne halbe Sekunde länger auf 100Km/h vergeht


Du ich hatte die Speedys auf meinem alten Roadie.
Die sind elendig schwer.
Auch wenn dei sehr schön sind :)
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon Kalle » Do 24. Mär 2011, 22:35

SRC hat geschrieben:Nen Renn wagen ist der Roady so oder so nicht, da fällt es nicht ins Gewicht wenn da jetzt ne halbe Sekunde länger auf 100Km/h vergeht


Tja Jung,

wennste auf Posing stehst, dann ist das wohl so...dann sind 17ener aber auch absolut lächerlich :mrgreen: .
Wennste auf Action stehst, dann kommste ganz automatisch auf die 15er.... :P
Und von 0 auf 100 ist wirklich nur was für Poser.......... :shock:
Ja watt denn nu :roll:

Jrooß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon Devil-of-Tora » Fr 25. Mär 2011, 11:37

Also ich hab auch den Sandtler Luftfilter drin. Aber auch eig. nur damit ich net so oft wechseln muss. Sondern einfach auswaschen. Irgendwann rentiert sichs. *g*

Aber ich bin einfach mal so frei und zeig dir mal nen link zu fotos von meinem roady, da er die gleiche Farbkombination wie deiner hat. Schwarz/rot. :)

https://picasaweb.google.com/Basti318/M ... vD13qTOLQ#

edit: sound ist bei ir übrigens noch serie ^^ subwoofer und so brauch man doch nicht. macht auch nicht schneller *g*
Benutzeravatar
Devil-of-Tora
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:22

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon Thomas » Fr 25. Mär 2011, 11:59

Devil-of-Tora hat geschrieben:subwoofer und so brauch man doch nicht. macht auch nicht schneller *g*

... aber ein dicker Brabus-Schriftzug aus den 80ern am Heck? ;)

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon einLiterVollmilch » Fr 25. Mär 2011, 12:03

Yeah, los! Prügelt alle aufeinander ein und schmeißt dem anderen annen Kopp, was ihr an den ganzen anderen doofen Roadies schon immer scheiße fandet! :mrgreen:

Bild
Smart Roadster fahren ist wie guter Sex, nur dass die Tankfüllung länger reicht!

Bye, bye Roadster! Hallo Renault Megane RS TCe250 mit Cup Fahrwerk, Mech. Sperrdifferenzial (35% Max), Recaro Schalensitze, RS Monitor, BiXenon, LED TFL :)
Benutzeravatar
einLiterVollmilch
 
Beiträge: 338
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 09:36
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon Thomas » Fr 25. Mär 2011, 12:05

einLiterVollmilch hat geschrieben:... was ihr an den ganzen anderen doofen Roadies schon immer scheiße fandet! :mrgreen:

Geriffelte Hardtops :P

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon einLiterVollmilch » Fr 25. Mär 2011, 14:05

Thomas hat geschrieben:
einLiterVollmilch hat geschrieben:... was ihr an den ganzen anderen doofen Roadies schon immer scheiße fandet! :mrgreen:

Geriffelte Hardtops :P

Ciao, Thomas


Das komische Cappuccino Dings ist echt eine unzumutbare Farbe! :P :twisted:
Smart Roadster fahren ist wie guter Sex, nur dass die Tankfüllung länger reicht!

Bye, bye Roadster! Hallo Renault Megane RS TCe250 mit Cup Fahrwerk, Mech. Sperrdifferenzial (35% Max), Recaro Schalensitze, RS Monitor, BiXenon, LED TFL :)
Benutzeravatar
einLiterVollmilch
 
Beiträge: 338
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 09:36
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Sportluftfilter Ja/Nein

Beitragvon rene15k » Fr 25. Mär 2011, 17:36

hey,
also den roten roadster von devil finde ich richtig geil ;) sehr gut gelungen ( außer vlt. speedy black felgen ;) ) hätte gleich mal eine frage an dich wie ich auch so ein kleinen heck-spoiler bekomme ;)

danke schonmal für die antwort...


an alle anderen wieviel kostet denn ein normaler filter und wie lange hält der so im durchschnitt bis sich ein sportluftfilter lohnt ?

MFG euer frischling
Benutzeravatar
rene15k
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 18:54

Nächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste