600km am stück

600km am stück

Beitragvon rene15k » So 17. Apr 2011, 19:31

hey habe mal eine frage was ihr machen würdet....

also müsste eine lange strecke fahren und würde diese gerne mit meinem roady meistern aber da ich ja einen sehr kleinen motor habe dachte ich mir vlt. sind 600km am stück nicht so gut für ihn.
es wäre auch kein problem ein anderes auto zu nehmen wenn es nicht so supa für meinen roady wäre
was sagt ihr dazu ? sind 600km am stück kein problem? oder lieber nicht ?

MFG euer frischling
Benutzeravatar
rene15k
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 18:54

Re: 600km am stück

Beitragvon SRC » So 17. Apr 2011, 19:34

Gegenfrage, wieso sollte das ein Problem sein? Komische Frage!
SRC
 

Re: 600km am stück

Beitragvon rene15k » So 17. Apr 2011, 19:42

ja weil das ein sehr weiter weg ist und der roady motor extrem klein... also ob man ihm das zumuten sollte oder nicht ? kann auch gerne drauf verzichten
Benutzeravatar
rene15k
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 18:54

Re: 600km am stück

Beitragvon schraubelocka » So 17. Apr 2011, 19:47

bei normal gutem technischen zustand (öl, tle, kühlung) sollten 600km kein problem sein
vorher volltanken, genug musik mitnehmen und kein dauervollgas

wenn wir in den urlaub fahren sind es auch schon mal 800km ...mit nur kurzen pausen
der tempomat ist dann meistens bei 140 eingestellt... bei höherer geschwindigkeit ists mir zu laut
auf den sitzen hat man es bequem ...beifahrerseitig hilft (wegen mangelnder verstellmöglichkeit) nen dünnes kissen
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: 600km am stück

Beitragvon 2eck » So 17. Apr 2011, 19:49

Also 600Km am Stück gehen eh nicht weil du zwischendurch tanken musst ;)

Aber die Kiste ist nicht so extrem empfindlich.
Regensburg -> Leverkusen in 3h40m reine Fahrzeit + 2 Mal tanken.
Allerdings Freitag Abend 19 uhr los gefahren.

Der Ofen verträgt ja auch 8 Runden Nordschleife am Stück... dann ist der Tank leer.

DAS IST KEIN STADTAUTO
EHER IM GEGENTEIL
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: 600km am stück

Beitragvon Proseccoschlampe » So 17. Apr 2011, 19:50

Wenn du schön mit 120-140km h fährst, tut es ehr Deinem Roadster gut. Denn es wird endlich mal alles richtig warm....KAT, Öl....
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: 600km am stück

Beitragvon 2eck » So 17. Apr 2011, 20:51

Stimmt.
Eifel Touten.
100Km vollgas hin.
350Km "Kaffefahrt" bei Niels ;)
100Km nach hause und die Ksite ist endlich frei gebrannt *g*

nein, der Motor überlebt eigentlich alles wenn der nicht kalt getreten wird, 2 Minuten nach vollgas bis zum Abstellen vergehen und der Ölstand stimmt.
Ok, seit Thomas sollte auch der Wasserstand stimmen ;)
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: 600km am stück

Beitragvon Kalle » So 17. Apr 2011, 21:59

Oh,
als mein Roadster heute Nachmittag aus der garage rollte klapperte er vernehmlich.
Auf dem Weg von Eupen nach Hause ist etwas gründlich schief gelaufen :cry: ...im trüben Scheinwerferlöicht tauchten solche Ortsschilder auf wie Hammer, Rurberg, Woffelsbach, Steckenborn, Brück...erinnert irgendwie an Orte aus Wagneropern :? ....jetzt eben vor dem Garagentor schnurrte der kleine Motor fast geräuschlos vor sich hin.....ja, Warmfahren und kräftiges Durchölen mag er.

;-) Kalle......der meint ...einmal Tanken zwischendurch und was erfrischen und gut ists.
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: 600km am stück

Beitragvon tutur » Mo 18. Apr 2011, 09:21

Meine längste Strecken am Stück für meinen Roadster waren Hamburg => Paris (900 km) und Hamburg => Torbay (1300 km mit 1.5 Stunden Fähre zwischendrin).

Mit anderen Worten: wenn ein guter technischer Zustand gegeben ist, dann kann man ohne weiters lange Strecken machen.
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: 600km am stück

Beitragvon 2eck » Mo 18. Apr 2011, 09:28

Also meine weiteste Strecke an einem Tag war halt Leverkusen - Regensburg - Leverkusen. Also ca. 1200Km innerhalb von 16 Stunden mit Kupplungsreperatur dazwischen.
Aber viel weiter als 1200Km hält mein Sitzfleisch das auch nicht aus.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: 600km am stück

Beitragvon tutur » Mo 18. Apr 2011, 09:34

[quote="2eck"]... mit Kupplungsreperatur dazwischen ... [quote]

:o


Geplante Reparatur?

;-)
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: 600km am stück

Beitragvon 2eck » Mo 18. Apr 2011, 09:52

ja
War die erste Reibscheibe die mir von der bonalume frag gegangen ist.
so nach dem Motto möglichst ohne zu schalten 600Km zurücklegen weil wenn Schalten dann russisch Roulette
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: 600km am stück

Beitragvon tutur » Mo 18. Apr 2011, 10:05

Ganz besonders beeindruckend find eich den Unterlegklotz :!: :!: :!: :o

Aber was will man machen wenn man grade in der Wildnis unterwegs ist ... ;-)
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: 600km am stück

Beitragvon einLiterVollmilch » Mo 18. Apr 2011, 10:26

Was hat denn die Größe des Motors mit Langstrecke zu tun?! Das ist doch piepegal..

Meine längste Strecke waren knapp über 1100km an Stück in die Normandie. Insgesamt waren es in der 1 Woche Normandie mit An- und Abreise fast 4000km.
Smart Roadster fahren ist wie guter Sex, nur dass die Tankfüllung länger reicht!

Bye, bye Roadster! Hallo Renault Megane RS TCe250 mit Cup Fahrwerk, Mech. Sperrdifferenzial (35% Max), Recaro Schalensitze, RS Monitor, BiXenon, LED TFL :)
Benutzeravatar
einLiterVollmilch
 
Beiträge: 338
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 09:36
Wohnort: Bad Nauheim

Re: 600km am stück

Beitragvon SRC » Mo 18. Apr 2011, 10:30

Eddy hat geschrieben:ja, dem Wagenheber habe ich nicht getraut. :D
Der Stein war nur als Sicherung da.

Sorry, der kippt dann doch gleich zur Seite weg--->Alibisicherung
Da nehme ich lieber das Hinterrad ab und lege es untern Schweller als Sicherung
SRC
 

Re: 600km am stück

Beitragvon soccermaster » Di 19. Apr 2011, 14:01

Eddy hat geschrieben:Mit den "Bastelkarren" sollte man man sich was Werkzeug mitnehmen. :D
Waren das nicht schon ab Werk Bastelkarren? :shock:
Die Serie schreit doch förmlich nach Änderungen... 8-)
Benutzeravatar
soccermaster
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 21:20
Wohnort: Weinheim

Re: 600km am stück

Beitragvon Macke » Di 19. Apr 2011, 14:47

Moin.Das kommt wohl darauf an,wie man bastelt. :mrgreen:
Wenn ich verkert gebastelt hab,bin ich garnicht erst los gekommen und wenns richtig gebastelt wurde,hält es besser als Serie. :mrgreen:
Also Unterwegs bin ich auf ca 90000 gefahrenen Km noch nie liegen geblieben,das ich Werkzeug brauchte. :roll:
Längste Strecke ohne Zwischenhalt war bislang bis Weilerswist,ca 550km und ohne Tanken komme ich mit beide Tanks voll ca 1000Km. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: 600km am stück

Beitragvon einLiterVollmilch » Mi 20. Apr 2011, 18:17

Dito, in meinen 86000km kam ich bisher auch höchstens nur nicht vom Fleck, aber unterwegs bin ich noch nie liegen geblieben.

Und das nicht wegkommen war meist auch selbst verursacht, beispielsweise, wenn das Steuergerät nichts mit dem File ohne Prüfsumme anfangen wollte und so... :mrgreen:
Smart Roadster fahren ist wie guter Sex, nur dass die Tankfüllung länger reicht!

Bye, bye Roadster! Hallo Renault Megane RS TCe250 mit Cup Fahrwerk, Mech. Sperrdifferenzial (35% Max), Recaro Schalensitze, RS Monitor, BiXenon, LED TFL :)
Benutzeravatar
einLiterVollmilch
 
Beiträge: 338
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 09:36
Wohnort: Bad Nauheim

Nächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste