Stehbolzen Krümmer

Stehbolzen Krümmer

Beitragvon Vayce » Sa 1. Okt 2011, 01:07

Hatte vor 2 Wochen meinen Pott schonmal ab, um probeweise nen anderen dran zu bauen.
Hab dann aber erstmal wieder den Originalen drunter geschraubt und alles war supi.
Bolzen gingen leicht raus (Muttern oben waren fest, dann halt den kompletten Bolzen).

Joa, heute hab ich mir gedacht, bauste mal das Heck ab, und nimmst einfach das Originale
T-Stück, sägst und feilst, und machst dir nen eigenen Durchbruch.

Also Heck ab, zur Seite, und erstmal Pott runter... Erster Bolzen raus, gar kein Thema.
2ter Bolzen raus... Hm sitzt echt fest. Sitzt Bombenfest. Verlängerung drauf. Immer noch Fest.
Rohr auf Verlängerung. Fest.

Das Scheiss ding bewegt sich keinen Milimeter. Habe Tonnenweise Rostlöser draufgespüht, Knarre mit Winkel, ohne Winkel, wenig druck, viel Druck.

Ich krieg den Scheiss Bolzen da verdammtnochmal nicht raus. Und ich bin kein 1,90 50kg Mensch.
Habe ihn auch nicht extrem angezogen.

Der vordere war am Gewinde schon leicht beschädigt, hab jetzt aber alles wieder so zusammen wie vorher auch.

Da ich den Turbo noch nicht ausgebaut habe, und halt auch nur ein Hobby bastler bin (was autos angeht), habe ich nun folgendes Problem:

Der Turbo muss da raus. Ab unter den Bohrteufel, und neue Gewinde rein. So weit der Plan.

Problem ist halt, der geht da echt nicht raus. abflexen? Kein Platz. Alles andere losschrauben? Auch kein Platz.
In der JHWUS steht beschrieben wie es geht, also Turbo ab und so. Hab da aber so leichte Hemmungen, will den nicht kaputt machen.

Kann man da eigentlich was kaputt machen?
Bin Werkzeugmacher, bekomme also da schon irgendwie neue gewinde rein.
Nehme an ich brauche da dann neue Dichtungen.

Darf man den Krümmer samt Turbo in ne Senkerodiermaschine schmeissen? Eher nicht wegen den Partikeln oder? Dürfte ungesund sein für das Turbinenrad.

Das mit dem Aupuff hab ich für dieses Jahr erstmal abgehakt, ziehe in ein paar Wochen um.

Gibts nächstes Jahr irgendwo in NRW einen findigen Helfer der mir zeigt wie das geht?

LG, Micha
Bild
Vayce
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 11:09
Wohnort: Velbert

Re: Stehbolzen Krümmer

Beitragvon schraubelocka » Sa 1. Okt 2011, 07:34

neue dichtungen ...ja
die mutter bzw. der stehbolzen wird schon nachgeben und abreissen... was egal ist wenn du den krümmer ausbauen willst
deinen turbo kannst du ganz einfach vom krümmer trennen...nur die grosse schelle verbindet beide
hast du nen schweissgerät zur hand ? nen punkt auf die feste mutter und den stehbolzen schön durchwärmen ...das hilft meistens
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Stehbolzen Krümmer

Beitragvon Kalle » Sa 1. Okt 2011, 07:50

Moin,

bei mir haben alle Tricks nichts genutzt, die VA-Schrauben...welch ein Irrsinn :twisted: ...sind letztlich im Gewinde abgerissen.......mit Ausbohren mit sehr gutem Bohrer wars dann erledigt, das Gewinde hatte nichts abbekommen.
Stimmt, den Turbo kannst du drin lassen, nur die unteren Wasser und Ölanschlüsse solltest du vorher trennen...dabei kannste das verrottete Ölrohr (warum sollte es bei dir nicht auch fast durch sein) direkt erneuern. Wenn du alles frei gebaut hast, geht das zügig...nur die Dichtung ist halt teuer...und alle Bolzen sollten neu. Denke an die zarten Anzugsmomente.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste