Leistungsmessung 60kW

Leistungsmessung 60kW

Beitragvon shAGGie » Fr 14. Okt 2011, 11:25

Ohne große Worte:

Bild

in Groß zum genaueren betrachten

Leider ist der Übeltäter die IAT. Aber die letzte Messung bei ca. 6100 Rpm ist mit 86 kW geglückt :D
ich hätte zwar gern ne schöne Drehmomentkurve gehabt, aber bei nur 6 Messpunkten ...

Einzige änderung an der Hardware ist ein Sandtler Supercompetition Luftfilter.

Grüße
Benutzeravatar
shAGGie
 
Beiträge: 575
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:35

Re: Leistungsmessung 60kW

Beitragvon shAGGie » Fr 14. Okt 2011, 12:01

Hier noch die Messung von vor über 1 Jahr im Serienzustand auf dem gleichen Prüfstand:

Bild

in Groß
Benutzeravatar
shAGGie
 
Beiträge: 575
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:35

Re: Leistungsmessung 60kW

Beitragvon wuff » Fr 14. Okt 2011, 12:04

Welche Software hast du drauf?
Bild
Benutzeravatar
wuff
 
Beiträge: 579
Registriert: Sa 2. Mai 2009, 10:03
Wohnort: Waldfeucht - Haaren

Re: Leistungsmessung 60kW

Beitragvon shAGGie » Fr 14. Okt 2011, 12:17

wuff hat geschrieben:Welche Software hast du drauf?


teils 2eck, teils von mir (ld kennfeld, lastbegrenzung, lambda, zzp)
Benutzeravatar
shAGGie
 
Beiträge: 575
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:35

Re: Leistungsmessung 60kW

Beitragvon shAGGie » Fr 14. Okt 2011, 13:21

dieser sprung von 5800 zu 6100 rpm in der leistung, ist auf der einen seite damit zu erklären das ich den ladedruck erst ab 5800 aufmache, aber leider auch an der ladeluft temperatur. der zzp liegt dann nur noch bei 6° vor ot.

auf der anzeigen tafel waren kurzzeitig 103 kw (140 PS) angezeigt gewesen. hab aber leider kein video davon gemacht. :(

egal ich freu mich dennoch ;)
Benutzeravatar
shAGGie
 
Beiträge: 575
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:35

Re: Leistungsmessung 60kW

Beitragvon Ralle » Fr 14. Okt 2011, 14:22

Hallo
Dein VAG Blow off war verbaut bei der Messung?
Hat ja normalerweise keinen einfluß aber wer weiß ob es dicht ist.
Keine Forge Rohre, WLLK oder Düsen?
Die Seerienrohre hast Du aber etwas entgratet oder?
Auf jeden fall ne stramme leistung.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Leistungsmessung 60kW

Beitragvon shAGGie » Fr 14. Okt 2011, 14:26

achja nene forge tik is noch drin, das vag suv hat dicht gehalten jo :) nix entgratet allet sonst serie auch die orangen düsen usw.

wenn ich jetzt noch das iat problem in griff bekomme sollten sogar 120 ps (88 kw) möglich sein ;)

grüße
Benutzeravatar
shAGGie
 
Beiträge: 575
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:35

Re: Leistungsmessung 60kW

Beitragvon eifelschrat » Sa 29. Okt 2011, 20:27

Hi Shaggy,

was haste denn am Einspritzkennfeld gemacht und warum? Ich dache immer da braucht man nix machen weil der sich das selbst laufend adaptiert :?
Sollte ich da vielleicht auch was machen (obenrum fetter vermutlich?), wenn ja wie? Ich hab auch so um 1,5 bar zwischen 4000 und 6000 (also nicht "offen").

fg Thomas
eifelschrat
 
Beiträge: 148
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 09:59


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste