Ey blöd wa?

Ey blöd wa?

Beitragvon Kalle » Mi 9. Nov 2011, 19:19

Moin,

heute auf der Nachhausefahrt kurz nach dem Kreuz Süd hats mich erwischt....von jetzt auf gleich Warnlampe an und 120°C.
Nach dem Ausrollen fand ich zu wenig Kühlwasser im Ausgleichsbehälter......nach einem Liter Mineralwasser war das Kühlsystem wieder OK und die Rückfahrt "auffe Arbeit" verlief ohne Auffälligkeiten. Beim Abdrücken des Kühlsystems sackt der Druch langsam auf 0,5 bar ab. Zu sehen ist absolut nichts....außer an der Wasserpumpe ist ein Hauch von Ablagerungen zu sehen.
Da die Schläuche und der Kühler i.O. sind wirds wohl auf die Pumpe hinauslaufen. Hoffentlich hats die Zylinderkopfdichtumng überstanden....es waren weder Blasen noch Schaum im aufgefüllten "Mineralwasser" :o ...ich bin guter Hoffnung.
Morgen kann ich passend zu einigen Außerhausterminen unseren Van haben........mal sehen, ob ich zwischendurch ne neue Pumpe abgreifen kann.

Ach ja....und wer ists schuld?
Eddy :twisted: ....sagt der mir doch gestern......
"Deiner ist doch auch so alt, da müsste es doch langsam auch wieder losgehen" :cry: :( .

Jrooß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon tutur » Mi 9. Nov 2011, 19:34

Och Mensch - muss sowas sein? :(

Scheint kein guter Zeitpunkt für Roadster zu sein ...


Neben meinem ... "fehlenden" ... Turbo ist wohl auch der Thermostat defekt (kam heute morgen nicht über Mitte 80 °C und beim starten wird schon seit Wochen immer der restliche Tankinhalt angezeigt.


Draußen stehen müssen und Zweitwagen kaufen haben meinen Roadster offenbar etwas verstimmt ...
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon Kalle » Do 10. Nov 2011, 19:16

Moin,

es ist ein Haarriss in der Leitung vom Motorblock zum Turbo. Das Wasser spritzte auf den heißen Auspuff und ward nicht mehr gesehen. Morgen wird die neue implementiert :o und kräftig gehofft, dass der Rest es überstanden hat.

Gruß kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon Ralle » Do 10. Nov 2011, 19:42

Hallo
Habe letzte woche mal den Motorraum durchgeschaut und dabei bemerkt das die Kühlflüssigkeit im Behälter auf Minimum stand (achte da eigentlich nicht so drauf :oops: )
Unterhalb des Flüssigkeitsbehälters richtung Heck war ein kleiner grüner Fleck :?
Entweder ist der Behälter undicht oder der Schlauch zum Motor und es läuft nur unter dem Behälter hervor.
Zu hohe Temp. hatte ich aber noch nicht.
Ist der Kühlflüssigkeitsbehälter eigentlich von unten genauso befestigt wie der Luffi?
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon schraubelocka » Do 10. Nov 2011, 20:11

der behälter hat unten einen dorn ...in richtung hilfsrahmen
und seitlich einen proppen in der stossdämpferaufnahme

eventuell ists nur der deckel selbst ...es ist ein 160er.. manchmal sind sie defekt und machen eher auf
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon Ralle » Do 10. Nov 2011, 20:19

Hallo
Danke Schraube mit dem Deckel werde ich mal morgen testen.
Was sagt das 160er aus? Sind die herstellerunabhängig genormt?
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon schraubelocka » Do 10. Nov 2011, 20:31

es sind angaben in kpa (160kpa sind 1,6 bar, der absolutdruck ist 100 höher)
das system steht unter druck ...der im zusammenhang zur temperatur steht
die angaben zeigen den überdruck an ...bei dem das ventil im deckel öffnet
macht das ventil viel zu früh auf...oder wird ohne deckel gefahren ists auf dauer nicht gut
durch den druck wird der siedepunkt des kühlmittels erhöht

den deckel immer passend zum fahrzeug wählen...alles andere kann schnell murks werden...falsche werte, anderes gewinde, andere dichtfläche

lass es kalle erklären...er macht das besser und es ist ja sein thread
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon Kalle » Do 10. Nov 2011, 22:04

Nöh,

kann ich nicht. Du kannst das besser. ;-)
Aufe Arbeit haben wir den neuen Koffer von Sauer...der ist ganz nett und hat das passende dabei.
So kann man alles genau messen.
Morgen werde ich das hoffentlich schnell und problemlos zusammenstecken.
27€ kostet die Leitung...passend vormontiert...man braucht nur die Hohlschrauben hinenzudrehen, die sicherungen abziehen und festziehen...fertig.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon schraubelocka » Do 10. Nov 2011, 22:09

glaube kaum dass die zylinderkopfdichtung was abbekommen hat ....warst doch nicht ewig mit ohne genug wasser unterwegs
sah die leitung von aussen schon verrottet aus oder wars ein blender ?
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon Kalle » Do 10. Nov 2011, 22:24

Nöh,

die sah normal aus....ich glaube, ich habe sie beim Wechsel des Krümmers mit erneuert.
Ich muss noch mal meinen alten Kram durchwühlen.... :o
Es sieht aus wie ein Riss....mal sehen wies dann aussieht, wenns in der oder auf der hand liegt.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon Kalle » Fr 11. Nov 2011, 17:49

Moin,

es war ein Haarriss genau über dem Auspuff...es war noch die alte leitung. Die neue ist jetzt viel weiter geschwungen um die Spannung herauszunehmen...scheint wohl kein Einzelfall gewesen zu sein.
Bis jetzt lüppt eh wieder....mal gucken :?

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon SpeedCowboy » Sa 12. Nov 2011, 09:01

wo sitzt eigentlich der thermostat ? muss meinen auch wechseln !
SpeedCowboy
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 20:05

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon schraubelocka » Sa 12. Nov 2011, 09:14

offtopic ...aber hier im orangefarbenen kringel ->

Bild

du benötigst ausser dem neuen thermostatmodul und vernünftigen schlauchschellen schlanke finger oder geduld um den motor etwas abzulassen
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon SpeedCowboy » Sa 12. Nov 2011, 09:26

die rohrschellen habe ich ! aber der rest ?! :(
SpeedCowboy
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 20:05

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon Kalle » Sa 12. Nov 2011, 17:44

Moin,

der Thermostat sitzt vorne am Motor links leicht neben dem Klimakompressor unterhalb des Teillastventils.
Mir dem richrtigen Werkzeug und hebammenfingern läßt der sich ohne Aufwand wechseln...ansonsten kann man den Motor leicht absenken...entweder das hintere Motorlager losschrauben oder die vier Schrauben des Hilsrahmen 15mm herausdrehen.
Der Kühlflüssigkeitsverlust dabei ist sehr gering.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Ey blöd wa?

Beitragvon Kalle » So 13. Nov 2011, 08:29

Un getzt hasse nen Sonnenbrand aufm Rücken?

;-) Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste