45 KW Turbo am 60KW Motor / roadster

45 KW Turbo am 60KW Motor / roadster

Beitragvon Proseccoschlampe » So 30. Sep 2012, 09:29

Hallo zusammen,
Hat schon mal jemand einen 45KW Turbo in einem 60KW roadster verbaut?
Habe das Problem das ich einen roadster für meine Freundin gekauft habe und an dem Motor und Turbo platt sind.
Der Motor ist nun überholt und fitt. Leider habe ich nur einen neuen 45KW Turbo Rum liegen.
Um den zu nutzen brauche ich dann noch nen 45 KW Auspuff.
Mir stellt sich die Frage was das meg dazu sagt und ob der Wagen dann Leistung hat.
Hat wer Infos? Erfahrungen?
Oder einen 60KW Turbo zum tauschen?
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: 45 KW Turbo am 60KW Motor / roadster

Beitragvon 2eck » So 30. Sep 2012, 09:42

Wenns nur bis 1 Bar geht dann ist's OK
der 45KW Turbo bei schnelelr/fürher Druck auf aber dem geht die Psute bei 1.3 Bar aus oder bei hohen Motordrehzahlen.
Einen Serien 60KW soltle der aber betrieben können.
Der Flansch vom Auspudff und der Abstand der Bolzen ist anders.
Entweder 45KW auspuff verwenden oder....
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: 45 KW Turbo am 60KW Motor / roadster

Beitragvon Thomas » So 30. Sep 2012, 14:06

Ich fahre ja derzeit einen 60 kW-Motor in einem 45 kW-Roadster mit Original-Software. Der fühlt sich deutlich kraftvoller als ein normaler 45 kW-Roadster an. Das kann ja nur an der Nockenwelle oder am Krümmer/Auspuff liegen :roll:

Andererseits bin ich auch mal einen 45 kW-Motor mit geänderter Software gefahren. Die 1,5 bar schaffte der Lader ohne Probleme, nur der Motor nicht auf Dauer ;)

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste