Turbolader kreischt

Turbolader kreischt

Beitragvon Kalle » Mo 7. Jan 2013, 16:22

Moin,
dies ist ein Test.....der Turbo kreischt trotzdem....ein neuer ist bestellt......naja...bei jetzt über 201 000 darf er das auch.
Jrooß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Macke » Mo 7. Jan 2013, 16:24

Moin.Hast du die in der Bucht für 399 gesehen?
Habe mir da auch einen auf Reserve gekauft. :mrgreen:
http://www.ebay.de/itm/ABGASTURBO-TURBO-LADER-SMART-ROADSTER-COUPE-0-7-AB-BJ-04-03-/300837388989?pt=DE_Autoteile&hash=item460b4e42bd
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon DerFalk » Mo 7. Jan 2013, 17:11

Steht doch in der Artikelbeschreibung:

ABGASTURBO TURBO-LADER SMART ROADSTER + COUPE 0.7 AB BJ 04/03
### NUR PASSEND BEI 60 KW / 82 PS MOTOREN ###
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Macke » Mo 7. Jan 2013, 17:26

Wenn meiner angekommen ist,kann ich ja noch mal bescheit geben.
Die Smart Nummer stimmt aber für den 60KW.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Ralle » Mo 7. Jan 2013, 17:28

Hallo
Ist der mit Krümmer, weil wenn ja wäre der Preis heiß.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Macke » Mo 7. Jan 2013, 17:43

Die Nummer Smart 1600961099 die angegeben ist stimmt zumindestens.
Der kostet sonst um die 650.
90 Tage Rücknahmegarantie geben die ja auch.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon DerFalk » Mo 7. Jan 2013, 17:44

Also laut Beschreibung ist der mit. Meiner ist zwar noch ganz neu, aber für den Preis lege ich mir einen hin :mrgreen:
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Kalle » Mo 7. Jan 2013, 17:56

Moin,
ja den hatte ich auch schon im Blick und Zweifel obs der tut...
Aus der bekannten "Ackne" Quelle gibts den orischinalen incl. Pfand für 480 Ocken....dann kommen dazu noch cirka 70 Ocken für die Montageteile.
Bei der letzten Montage habe ich eine alte Schlauchschelle wiederverwendet.....heute aufem Weg zur Arbeit jeweils als Turbo gestartet und als Sauger angekommen....gleich kriegt der Kleine was Frisches implementiert.
Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Kalle » Mi 9. Jan 2013, 16:58

Moin,
gestern auf der Heimfahrt ging die Motorlampe an...Fehler ist klar....Monitorsonde auf 0,940 Volt......Turbo sifft in den Auspuff.....heute auf der Rückfahrt Fehler 2 .....Lambdasonde 1 ebenfalls 0,9 Volt.....Turbo sifft auch noch in den Einlass....Fahrbetrieb eibgestellt :roll: .
Heute habe ich endlich wegen Personalausfall die Rechnung bekommen....hoffentlich ist das Ding samstags da....ohne Auto und 120 km täglich ist blöd :( .
Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Macke » Mi 9. Jan 2013, 17:44

Es gibt für den Garrett auch Reparatursätze,kosten so um die 50Euro.
Die sind normal für die kleinen 600ter Turbos,aber die Dichtringe und
die Messingbuchse passen auch in den 60KW Turbo.
Habe so meine alte Rumpfgruppe auch wieder flott gemacht und die
ist sogar richtig dicht.Die öffnung der Dichtringe habe ich beidseitig
nach oben eingesetzt.Das macht vielleicht schon den Unterschied aus,
vor allem wohl zu meinem neuen Brabuslader,der total undicht an der
Verdichterseite war.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Kalle » Mi 9. Jan 2013, 18:18

Moin,
das ist ja interessant....aber das ganze Gesocks incl. Druckdose ist über 200 000 km alt, der Krümmer mehrfach innen eingerissen....wie lang tuts die Lagerung vom wastegate noch 8-) ....mit nem Neuteil möchte ich an der Baustelle erst einmal Ruhe haben..... :? . Noch mal 200 000 :mrgreen: .
Mit neuem Taktventil, zahllosen neuen Montageteilen, Leitungen und Rückpfand bin ich dann mit ungefähr 600 Ocken dabei.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Macke » Mi 9. Jan 2013, 20:16

Also bei meinen alten Krümmer möchte ich auch noch mal versuchen die Wastibuchse zu erneuern.
Ansonsten ist der Krümmer noch sehr gut erhalten.Die alte Rumpfgruppe ist nach entfernen der
dicken Rostschicht und dem neuen Lager und Dichtringen wieder voll einsatztüchtig. :P
Morgen soll der neue Turbo ankommen.Dann werde ich berichten,ob es der richtige für 60KW
ist. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Macke » Do 10. Jan 2013, 15:07

Moin.Der Turbolader ist gerade angekommen.Das Verdichterrad mist nur 22mm,ist also
schon mal kein orginal 60Kw,denn der hat 27mm.:evil:
Ich schick den dann mal wieder zurück.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon DerFalk » Do 10. Jan 2013, 16:02

Oh man ... :roll:
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Macke » Fr 11. Jan 2013, 22:23

Moin.Also ich habe die Retour per Mail angefordert und die bieten mir auch die Möglichkeit eines Umtauschs an.Habe denen mal die richtigen Nummern gemailt,von Smart,Mercedes und Garrett
und außerdem,woran man den richtigen 60KW Lader erkennen kann.
Mal schauen,vielleicht haben die ja doch noch den richtigen Lader im Lager. :roll:
Ansonsten geht der nur zurück.
Bei MW Smart gibt es sonst den richtigen Lader für 615.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Macke » So 13. Jan 2013, 20:10

Moin.Also sogar in deren Internetshop sind die Lader alle falsch deklariert und für 60
oder 74KW habe die garnichts mehr.Für einen 45KW Lader wäre der Preis aber immer
noch recht gut,wenn man denn einen 45KW Lader bräuchte. :mrgreen:
Morgen geht der 45KW Lader per Retour zurück,einen Versuch war es wert.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Kalle » Sa 19. Jan 2013, 21:44

Moin,
der neue Turbo ist drin. Jetzt muss ich morgen nur noch den ganzen Klimbim drumherum wieder einbauen.
Na ja, wenn man erst um 5 anfängt ;-) .
Die Welle vom alten Turbo hat kein Spiel, dreht sich aber ziemlich schwer....sonst ist nichts zu sehen.
Naja....201 000km eben.
Von einem Kollegen habe ich ein kleines Gasgebläse geliehen bekommen, so was brauche ich auch...in ein paar Minuten war der Eispalast muckelig warm.
Eddy,
wir müssten mal ne Sitzung machen, ich bin für das Füttern des Wicki zu blöd. :( .

Jrooß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Kalle » Sa 19. Jan 2013, 22:37

Hallo Eddy,
für den alten bekomme ich 100 Ocken Pfand zurück, das ist er als Altteil ganz bestimmt nicht mehr wert....der wäre nur noch zum Verschenken.
Was ich für die Diagnose sehr interessant finde, weder der Ladeluftkühler nebst Schläuchen noch Krümmer noch Puffepott sind irgendwie verölt. Das Lageröl wird anscheinend so fein zerstäubt, dass es sofort gasförmig wird. Wenn der Ansaugtrakt verölt ist, kommt also alles aus der TLE oder VLE.
Der Krümmer beim Thema alter Schwede finde ich sehr interessant.....da könnte man was daraus machen.
Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon Kalle » So 20. Jan 2013, 19:30

Moin,
nach dem Zusammenbau bei der ersten Probefahrt ohne Speicherlöschung, beide Sonden wieder unter Fahrt konstant 0.9V :? .
Mit dem x-gauge ausgelesen P0130 und P0171 heißt Fehler Lambdasonde Bank 1 und Motor zu mager :roll: .
Nach dem Löschen und der zweiten Probefahrt alles im grünen Bereich.
Na ja, morgen nach dem Berufsdauertest werden wir mal sehn.....auch so, Kreischen ist weg und der Druckanstieg watt flotter....aber nur ohne ESP :lol: .
Gruß Kalle.....der jetzt noch die Garage aufräumen muss :o .
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Turbolader kreischt

Beitragvon ZOK » So 20. Jan 2013, 20:24

Na dann...viel Spass beim aufräumen... ;-)

Gruß ZOK (der grad auf'm Sofa liegt :-) )
Benutzeravatar
ZOK
 
Beiträge: 558
Registriert: So 10. Okt 2010, 19:03

Nächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste