Rassel/Tackern beim Anlassen

Rassel/Tackern beim Anlassen

Beitragvon Thomas » Fr 3. Mai 2013, 16:26

Ich habe seit dem letzten Ölwechsel ein Problem, denke ich. Direkt nach dem Anlassen des Motors, für etwa eine halbe Sekunde, rasselt der Motor. Es klingt, als hätte er zu wenig Öl und die Ventile klackerten. Das macht er nicht jedes Mal, aber bisher konnte ich noch keinen Zusammenhang ausmachen, wann es passiert und wann nicht.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, was ich kontrollieren sollte oder wie ich einem möglichen Fehler auf die Spur komme? Der Ölstand ist knapp über der Mitte zwischen den beiden Markierungen am Peilstab, das dürfte es nicht sein …

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Rassel/Tackern beim Anlassen

Beitragvon Kalle » Fr 3. Mai 2013, 18:10

Hi Thomas,
was für ein Öl hast du eigefüllt?
Jrooß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Rassel/Tackern beim Anlassen

Beitragvon Thomas » Fr 3. Mai 2013, 20:16

Es ist 0W40 von Mobil drin.

Das Geräusch würde ich als Tackern bezeichnen. Das Rasseln der Kette ist viel hochfrequenter. Ich mache ab jetzt bei jedem Start eine Aufnahme, dann könnt ihr selbst mal hören.

Der Motor hat etwa 25.000 km runter. Erster Ölwechsel bei 2.500 km, zweiter bei 10.000 und dritter vor zwei Wochen.

Tendenziell ist das Öl, meiner Meinung nach, eher zu dünn statt zu dick.

Das Geräusch kommt immer nur beim Anlassen und ist nach weniger als einer Sekunde wieder weg. Bei der Fahrt in verschiedensten Situationen merke ich nichts Auffälliges.

Danke schon mal!

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Rassel/Tackern beim Anlassen

Beitragvon DerFalk » Fr 3. Mai 2013, 21:04

So ein komisches leichtes Tackern hab ich heute auch gehört, gestern Mobil1 0W40 reingekippt. Davor war es nicht da (Shell Helix 5w30). Werde morgen auch nochmals drauf achten.

Oder ist es die Tankentlüftung?
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Rassel/Tackern beim Anlassen

Beitragvon Thomas » Fr 3. Mai 2013, 21:11

DerFalk hat geschrieben:Oder ist es die Tankentlüftung?

Ne ne, viel lauter. Würde es länger dauern, würde ich den Motor nicht mehr starten ;)

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Rassel/Tackern beim Anlassen

Beitragvon DerFalk » Sa 4. Mai 2013, 07:04

also heute morgen war alles ruhig :D
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Rassel/Tackern beim Anlassen

Beitragvon Kalle » Sa 4. Mai 2013, 07:17

Moin,
bei mir hilft immer eine Slalomveranstaltung.....danach ist der Motor richtig ruhig und läuft wie Sahne....so eine Art imnnerer Hausputz.
Ich habe kurz nach dem Start immer so ein schabendes Geräusch unten links :? .
Ich weiß auch woran es liegt :oops: .....es ist nicht die Garageneinfahrt :( .
Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Rassel/Tackern beim Anlassen

Beitragvon 2eck » Sa 4. Mai 2013, 07:54

So ein Geräusch als ob zuwenig Öldruck da ist habe ich auch manchmal beim Anlassen.
Das sit auch in unter einer Sekunde weg.
Aber nachdem der Motor es jetzt 8000Km lang überlebt hat .....
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Rassel/Tackern beim Anlassen

Beitragvon 2eck » Sa 4. Mai 2013, 16:57

Ich vergaß zu erwähnen das ich einen anderen Öldurckschalter/Geber habe, der bei 1 Bar Öldruck den Warnkontakt auslößt
Das ist nie der Fall.
Vieleicht liegt es auch bei mir am Öl ich hatte das neue Mobil 0W40 über das 5W50 gekippt.
da sind ca. 3/4 0W40 drin.
Vileicht ist es bei mir das "New Life" 0W40 das ein bissi zu dünn ist ....
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Rassel/Tackern beim Anlassen

Beitragvon Thomas » Mo 6. Mai 2013, 10:18

Ich habe es erwischt:

MP3-Sound: http://cl.ly/1n2Z3W1i1D2u
MP4-Video: http://cl.ly/2l0l3X3A2E1I
OGG-Video: http://cl.ly/361O3j1A2e1x

Heute war es aber nur minimal, nur etwa eine Viertelsekunde, kurz nachdem der Motor ohne Anlasser läuft. Im Video knapp vor Sekunde 02:00 …

Eddies Erklärung klingt plausibel. Ist das gefährlich? Die Elemente auszutauschen ist auch kein großer Akt, oder? Deckel runter, Nockenwelle raus und los. Oder irre ich mich?

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Rassel/Tackern beim Anlassen

Beitragvon Thomas » Di 28. Mai 2013, 06:11

Für's Archiv: Das Problem entsteht nur, wenn der Wagen …

… vor dem Abstellen richtig warm war
… mind. mehrere Stunden steht
… in Fahrtrichtung bergab abgestellt wurde

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Rassel/Tackern beim Anlassen

Beitragvon 2eck » Di 28. Mai 2013, 06:47

ein hydroelement ist brei
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Rassel/Tackern beim Anlassen

Beitragvon Klaus » Di 28. Mai 2013, 12:45

Das hört sich doch deutlich danach an, dass da Öl bergab in eine bestimmte Position läuft, da erkaltet, zäh wird, und das beim nächsten Start dann erstens da fehlt wo es weggelaufen ist, und da in zäh stört wo es hinläuft. Wobei das eventuell gar nicht da rasselt wo es ist, sondern es kommt halt weil es kalt und zäh ist nicht mehr schnell genug wieder zurück dahin wo es gebraucht wird.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste