o2 volt bank 1 sensor 1

o2 volt bank 1 sensor 1

Beitragvon DerFalk » So 12. Mai 2013, 11:54

Mal vielleicht ne dämliche Frage, aber wo sitzt der "o2 volt bank 1 sensor 1" überhaupt? Kann mir das einer sagen? Wenn ich Aufzeichnungen mache ist der Wert im Torque leer?
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: o2 volt bank 1 sensor 1

Beitragvon Thomas » So 12. Mai 2013, 12:08

Im Auspuffkrümmer.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: o2 volt bank 1 sensor 1

Beitragvon Vayce » So 12. Mai 2013, 15:19

Also am Krümmer oder am Auspuff?! :D
Bild
Vayce
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 11:09
Wohnort: Velbert

Re: o2 volt bank 1 sensor 1

Beitragvon Thomas » So 12. Mai 2013, 15:24

In dem gegossenen Teil, das die Abgase vom Zylinderkopf zum Turbolader leitet.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: o2 volt bank 1 sensor 1

Beitragvon 2eck » So 12. Mai 2013, 15:36

bei einigen Bluetooth Diagnose Adaptern kommt es schon mal dazu das eigentlich unterstützte OBD Datenkanäle keine Daten liefern.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: o2 volt bank 1 sensor 1

Beitragvon DerFalk » So 12. Mai 2013, 15:51

Ok, das wäre eine möglichkeit... denke wir meinen also das hier:

Bild
(Quelle: JHWUS)

Aber wäre eine von den Lamba-Sonden ratze wird es mit der DAS angezeigt oder?
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: o2 volt bank 1 sensor 1

Beitragvon 2eck » So 12. Mai 2013, 16:17

die MIL wäre inenrhalb von Sekunden an.

Selbst die Heizleistung der Sondenheizung wird überwacht.
Wenn die Heizleisung nicht zur errechneten Abgastemperatur passt dauert es keien 3 Minuten bis die MIL an ist.
Von einer Sonde die keien Werte mehr leifert ganz zu schweigen.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: o2 volt bank 1 sensor 1

Beitragvon DerFalk » So 12. Mai 2013, 18:26

Ok, dann isset der OBD2-Adapter... ok ... Vayce und ich versuchen immer noch einzugrenzen warum der LD um 0,2bar dieses Jahr runter regelt bei ca. 5000U/Min. Letztes Jahr hatten wir das so noch nicht.

Dann stehen nur noch auf der Liste:
- Aral Ultimate 102 ist zur Zeit einfach DRECK
- Lufttemperatursensor ggf. defekt
- Zu wenig Sauerstoff im Bergischen
- Aliens

:mrgreen:
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: o2 volt bank 1 sensor 1

Beitragvon Proseccoschlampe » So 12. Mai 2013, 23:31

- Halbwertszeit der Multituning Steine abgelaufen....
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: o2 volt bank 1 sensor 1

Beitragvon Kalle » Mo 13. Mai 2013, 05:24

Quatsch :roll: ,
Neodymionisierungsmagnete im Kraftstoffzulauf abgefallen, die Ausrichtung der Moleküle ist jetzt nur noch chaotisch.
8-) Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren


Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste