Wechsel Thermostat

Wechsel Thermostat

Beitragvon Devil-of-Tora » Mo 4. Jan 2010, 01:24

Hey,

ich habe gerade im ebay das thermostat für den roady gefunden (Nummer 1 oder Nummer 2).
da fiel mir ein das meins auch nicht mehr wirklich 100% zu fnktionieren scheint. zumindest sinkt meine motortemperatur teilweise bzw. jetzt öfters beim rollen unter die 80°C. sollte ja angeblich ein indiz für ein kaputtes sein?

nun mal die frage, ist es denn möglich das teil selber zu wechseln? bei einem roadster mit klima oder wird das etwas kritisch und lieber die werkstatt machen lassen?
habe im jhwus leider nix dazu gefunden.
bin auf jedenfall für jeden tipp dankbar

gruß
basti
Benutzeravatar
Devil-of-Tora
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:22

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon Kalle » Mo 4. Jan 2010, 09:07

Moin Basti,

lurens hier:
http://smart-roadster-club.de/modules.p ... #pid247733
ich werde es demnächst auch mal durchziehen.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon Devil-of-Tora » Mo 4. Jan 2010, 13:52

danke,

aber wo ist das thermostat denn eig.? :?:
Benutzeravatar
Devil-of-Tora
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:22

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon 2eck » Mo 4. Jan 2010, 14:02

schau mal von der Drosselklappe aus ein wenig nach vorne.
Da ist so ein Schwarzes Schlauchverbinder Dings mit nem Kabel dran.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon Thomas » Mo 4. Jan 2010, 14:40

LiZZard hat geschrieben:Ich löse aber die hinteren Motorlager (4 Schrauben) ...

Das dachte ich mir auch letzte Woche. Um an das Motorlager beim Turbo zu kommen, musst aber noch den Stablenker abmontieren. Mir war's zu kalt, da habe ich nur ein Lager gewechselt.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon Devil-of-Tora » Di 5. Jan 2010, 18:42

so, hab mal das beim "autoteilemann" bestellt.

mal sehen, vllt kommts am wochenende in den roady :)
Benutzeravatar
Devil-of-Tora
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:22

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon soccermaster » Mo 11. Jan 2010, 14:57

Was hast Du dafür gezahlt? Ich habe es mir im SC mit den % bestellt:
SC-mit-den-% hat geschrieben:Thermostat
A1602000315 Listenpreis 39,73 -15% = 33,77 euro

Alle Preise sind incl.Mwst zzgl Versand

Versand 3,90 euro

Also 37,67 EUR incl. Lieferung.

War ich viel teurer? :?
Benutzeravatar
soccermaster
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 21:20
Wohnort: Weinheim

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon Devil-of-Tora » Do 11. Mär 2010, 11:45

so, thermostat wurde letze woche gewechselt :)

jetzt ist die kühlwassertemperatur immer schön zw 83 und 87°C :)
Benutzeravatar
Devil-of-Tora
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:22

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon soccermaster » Do 11. Mär 2010, 12:23

Hast es selbst gemacht?
Benutzeravatar
soccermaster
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 21:20
Wohnort: Weinheim

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon Devil-of-Tora » Do 11. Mär 2010, 14:07

jop, mit schraubelocka zusammen :)
Benutzeravatar
Devil-of-Tora
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:22

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon soccermaster » Do 11. Mär 2010, 14:37

* R E S P E K T *

:roll: :D
Benutzeravatar
soccermaster
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 21:20
Wohnort: Weinheim

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon Klaus » Mo 29. Nov 2010, 14:53

Gib Bescheid wenn es funktioniert. Meins das letztes Jahr gewechselt wurde ist auch wieder defekt, scheint einfach SCHROTT zu sein. Irgendso ein China-Scheiß der treudoof unter deutscher Marke verkauft wird.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon soccermaster » Di 30. Nov 2010, 13:27

Danke für die Info, Eddy. Die Liste ist genau das, was ich gesucht habe!

Ist Behr davon jetzt der Hersteller, der qualitativ am meisten hermacht?
Sonst hättest Du wohl einen anderen gewählt oder?

Habe keine Lust, nochmal das Geld in die Hand zu nehmen (kann es ja leider nicht selber wechseln und lasse auch die Pfoten davon :? ) um dann in 3 Monaten wieder ein schrottes Teil zu haben.
Benutzeravatar
soccermaster
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 21:20
Wohnort: Weinheim

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon Klaus » Di 30. Nov 2010, 15:31

Nicht mal ein Jahr die Temperatur halten (ich meine es war ein halbes Jahr) IST Schrott, und zwar vermutlich China-Schrott mit ner deutschen Verpackung. Das nervt.

P.S.: Es wird progressiv schlechter. Jetzt wo es kalt ist hält er bei Heizung an nur noch gerade eben so die 80°, Anfang des Jahres bei -10° pendelte es noch zwischen 87 und 82°.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon Klaus » Di 30. Nov 2010, 15:37

Sicher. Aber ich bin eben NICHT der Einzige, im Club haben schon 3 andere geschrieben dass sie das gleiche Phänomen haben, teils schon 3 Monate nach dem Tausch.

Und auf die Leute die sich einreden, es wäre ja sowieso normal im Winter 18km zum Warmfahren zu brauchen und dann auch nur 70° zu schaffen, will ich gar nicht erst eingehen. Deren "normalen Thermostat" könnte man auch durch ein Stück Schlauch ersetzen.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon Macke » Mi 1. Dez 2010, 07:50

Moin.Also ich glaube bald nicht mehr daran,das die Ventile plötzlich alle nicht mehr funktionieren,wenns kalt wird.
Meiner läuft nun auch ca 10° kälter,aber konstant,jedenfalls wenn ich nicht ausrolle,dann sinkt die Temperatur ganz schnell. :roll:
Ich nehme mal an,das der kleine Motor die große Menge an Kühlflüssigkeit einfach nicht geheitzt bekommt,bei den eisigen Temperaturen.
Wenn ich ausrolle,bei Leerlaufdrehzahlt wird das Wasser im Kühler wohl dermaßen runtergekühlt,das es zu diesen Schwankungen kommt.
Wenn mein Thermostat defekt wäre,würde die Temperatur bei konstanter Geschwindigkeit wohl nie die 80° so genau halten und wohl auch garnicht nicht erst erreichen. :roll:
Abhilfe könnte vieleicht eine Teilabdeckung des Kühlers sein. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon Robert K » Mi 1. Dez 2010, 08:10

Macke hat geschrieben:Abhilfe könnte vielleicht eine Teilabdeckung des Kühlers sein. :roll:


Hallo Marko,

ich glaube nicht, dass man hier viel erreicht. Letzten Winter hatte ich das mal ausprobiert - aber gefühlt war da kein Grad mehr im Innenraum...

Wenn ich da mein Zweitwagen ansehe, sind die Schläuche vom Motor bis zum Wärmetauscher maximal 50 cm lang; der Motorblock ist erheblich größer und so kommt die Wärme bereits nach kurzer Zeit im Innenraum an.
Im smart habe ich bestimmt 2,5 Meter Schlauch, der auch noch am Unterboden entlang läuft und die Wärme erst einmal "auf der Fahrbahn" verteilt. Ich hatte schon überlegt, etwas von der Isolierung für Heizungsrohre drüber zu ziehen, damit die Wärme länger erhalten bleibt - aber bei den Temperaturen arbeite ich nicht mehr am Auto.

Schöne Grüße

Robert
Benutzeravatar
Robert K
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 09:53
Wohnort: Heusweiler

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon Klaus » Mi 1. Dez 2010, 11:54

Wenn's an der Außentemperatur liegen würde, dann wäre das letztes Jahr direkt nach dem Tausch bei teilweise -15° auch so gewesen. War es aber nicht. Da fing die Nadel erst spät an zu steigen, und ging dann gleich auf ca. 80°. Jetzt fängt die früher an, und bleibt bei 70° erstmal stehen - also öffnet das Thermostat jetzt bei 70° und nicht bei 87° wie es soll. Und das fing auch schon im Sommer bei 30° Aussentemperatur an, jetzt im Winter ist es nur viel deutlicher.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon soccermaster » Mi 1. Dez 2010, 16:05

Jepp, kann Klaus Erfahrungen nur so bestätigen. Letzten Winter war es wirklich wesentlich besser, als das Ding noch neu war.
Finde es aber wirklich merkwürdig, dass nicht alle Roadster-Fahrer dieses Problem haben. Die Saisonfahrer mal aussen vor gelassen. Eigentlich müsste es doch jeder bestätigen können...
Benutzeravatar
soccermaster
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 21:20
Wohnort: Weinheim

Re: Wechsel Thermostat

Beitragvon Klaus » Mi 1. Dez 2010, 16:30

Es haben eben vielleicht nicht alle das Thermostat vom gleichen tatsächlichen Hersteller. Man weiss ja nie wer welche Charge tatsächlich hergestellt hat, und ob irgendwann mal ein anderes Modell verwendet wurde. Irgendeins das 2 Cent pro Stück teurer war.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Nächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste