Fenster öffnet nicht zu 100%

Fenster öffnet nicht zu 100%

Beitragvon Basi87 » Di 8. Feb 2011, 21:54

Hallo zusammen,

auf der Fahrerseite öffnet das Fenster nicht zu 100%, sondern bleibt bei 1/4 stehen.

Das Fenster stoppt nicht schlagartig, sondern wird kurz langsamer und stoppt. In dem Moment, wo die Scheibe langsam stoppt, wird der "Motor" leiser so als ob er keine Kraft mehr hat?!

Hier habe ich mal ein Video hochgeladen, zwar keine Top Qualität, aber ich hoffe der ein oder andere weiß was ich tun muss. :)

http://www.vidup.de/v/yHssQ/

ich habe mir mal die demontierte Türverkleidung bei JHWUS angesehen:

http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/page5/page36/page190/page190.html

Demnach sehe ich keine Objekte, die sich da in den Weg der Scheibe gelegt haben könnten. Man sieht nur die Schaumstofffolie und das Kabel von dem Bowdenzug des Türöffners, der aber viel zu hoch anliegt um im Weg zu liegen.

Viele Grüße
Basti
Basi87
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 20:34

Re: Fenster öffnet nicht zu 100%

Beitragvon schraubelocka » Di 8. Feb 2011, 22:09

meistens liegts am seilzug oder an der rolle(am motor) auf der das seil aufgewickelt wird
...sie ist aus kunststoff und oft abgenutzt
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Fenster öffnet nicht zu 100%

Beitragvon Basi87 » Di 8. Feb 2011, 22:16

schraubelocka hat geschrieben:meistens liegts am seilzug oder an der rolle(am motor) auf der das seil aufgewickelt wird
...sie ist aus kunststoff und oft abgenutzt


Befindet sich der Seilzug mit Motor hinter der Schaumstofffolie? was würde mich ggf. ein neuer Seilzug im SC kosten?
Basi87
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 20:34

Re: Fenster öffnet nicht zu 100%

Beitragvon schraubelocka » Mi 9. Feb 2011, 01:21

der fensterheber ist an den alu türträger genietet ... der motor ist einfach zu tauschen
einige bilder findest du hier -> http://web.me.com/kaisackmann/jhwus/pag ... ge325.html

die tür muss nakig gemacht werden innenverkleidung und paneel aussen ab

den fh würde ich versuchen gebraucht zu bekommen... habe meine für nen 50er verkauft
allein den seilzug tauschen ist nicht (?) möglich ...naja vielleicht für nen bastler mit sehr viel motivation

der komplette fh tausch wird mit passendem werkzeug ca. 1-1,5 stunden dauern...je nach deinem arbeitstempo
anleitung zum türzerlegen findest du auch im jhwus
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Fenster öffnet nicht zu 100%

Beitragvon Basi87 » Mi 9. Feb 2011, 10:37

Die ganze Tür nackig machen?! nur wegen dem "Motor-Ckeck"?! also da überlege ich echt das ganze einfach so zu belassen wie es ist... Ein sehr guter Bastler bin ich auch nicht.

Danke für deine Tipps!
Basi87
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 20:34

Re: Fenster öffnet nicht zu 100%

Beitragvon schraubelocka » Mi 9. Feb 2011, 10:42

naja wahrscheinlich bleibt es nicht bei einem check....es wäre der austausch eines kompletten fensterhebers ;-)
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Fenster öffnet nicht zu 100%

Beitragvon Basi87 » Mi 9. Feb 2011, 10:46

Was würde mich der Spaß im SC kosten?! ich vermute schlimmes .. :D
Basi87
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 20:34


Zurück zu Elektrik, Elektronik & Software



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste