LIMA Defekt?

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Macke » Sa 4. Dez 2010, 23:40

Dann liegt es wohl an der Ansteuerung der LIMA,würde ich sagen. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Macke » So 5. Dez 2010, 00:40

Normal sind da ja nur zwei Kabel an der LIMA und Masse zieht die sich über den Block.
Viel messen kann man da glaube ich nicht.Das dünne Kabel ist wohl nur für die Kontrollfunktion,das die Batteriewarnlampe an geht,wenn die LIMA kein Strom liefert.
Ich habe bei mir nur den Regler ausgetauscht und danach war alles wieder i.O..
Es kann aber auch sein,das die Batterie ne defekte Zelle hat und so keine ausreichende Spannung zusammen kommt.
Leuchtet die Batteriewarnlampe den überhaupt?
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Winky » So 5. Dez 2010, 09:02

Jo die Batterieleuchte geht ab und zu an aber nur wenn die Spannung unter 11,3V oder sowas fällt und geht wieder aus wenn die spannung wieder über 12V geht.
Ich glaube langsam aber auch das die Batterie ne macke hat,weil als ich heute morgen den Wagen angemacht habe war die Batterie ja ziemlich voll und da hatte ich als der wagen an war 14,2V als ich dann losfuhr war es dann wieder so um die 13V und danach ging es wieder abwärts bis 11,8V aber zwischendurch kamen immer so schübe bis 12,7V ca und dann wieder abwärts :( Ich werd mal meinen Kassenbon von der Batterie suchen und die umtauschen weil die is erst 2Monate alt :evil:
LG
Benutzeravatar
Winky
 
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:06
Wohnort: Alsdorf

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Kalle » So 5. Dez 2010, 09:07

Moin Winky,

das kann natürlich sein....wer weiß, wie lange die irgendwo gefüllt herumgestanden hat.
Leider habe ich keinen Generatorschaltplan, sonst könnte ich mal dareinsehen.
Ich bin noch cirka eine Stunde online.....und dann eine Woche offline in "M".

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Thomas » So 5. Dez 2010, 09:48

Habt ihr mal den Kontakt vom dicken Massekabel am Getriebe geprüft? Durch die Vibrationen löst sich die Schraube vom oberen Auspuffhalter mal gerne und dann hat das Massekabel keinen festen Kontakt mehr am Getriebe.

Ciao, Thomas

PS: Sorry, habe es gestern nicht mehr geschafft ...
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Winky » So 5. Dez 2010, 10:10

Nej hammer nicht aber müsste dann nicht auch der Motor aussetzer haben wenn ab und zu die Masse fehlt?
Benutzeravatar
Winky
 
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:06
Wohnort: Alsdorf

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Kalle » So 5. Dez 2010, 10:14

Moin,

eigentlich müsste bei dummer Masse dann auch das Getriebe spinnen.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDYQ9QEwAw
Dieser Schaltplan könnte für unser Modell fast hinkommen.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Thomas » So 5. Dez 2010, 11:36

Mein Bruder hatte vor ein paar Tagen das selbe Problem. Das Massekabel war am Getriebe nicht richtig fest, die Spannung schwankte zwischen 10 und 12 Volt. Nachdem ich das Kabel wieder festgezogen hatte, war die Spannung sofort wieder über 14 V.

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Macke » So 5. Dez 2010, 12:01

Das einfachste wäre erst mal die Batteri durchmessen.Eventuell sogar jede Zelle einzelnd,wenn man da überhaupt an die einzelnen Kontakte ran kommt. :roll:
Die Batterie sollte geladen wenigstens so 12,8V haben. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Winky » So 5. Dez 2010, 19:45

Jut dann guck ich moin ma nach dem Massekabel.hoffentlich haste recht ;-)
ne man kann die batterie gar nicht aufmachen man kommt nur an + und - ;-)
Benutzeravatar
Winky
 
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:06
Wohnort: Alsdorf

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Winky » Mo 6. Dez 2010, 20:48

Hab heute mal an dem Massekabel gewackelt,da is alles fest,aber seiddem hab ich konstante 13,7V +-0,1V
Entweder is meine batterie nicht mehr so leer das die,die ganze power der Lichtmaschine zieht um sich zu laden oder es lag an der Masse so wie Thomas sagte.
Man weiss es nicht ;-)
Hauptsache das dingen läd wieder :)

LG
Benutzeravatar
Winky
 
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:06
Wohnort: Alsdorf

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Thomas » Mo 6. Dez 2010, 21:27

Ich bleibe dabei, jetzt erst recht: Dein Massekabel ist nicht richtig fest. Dass es doch fest ist glaube ich dir erst, wenn du mit einer Ratsche an der Schraube warst :P

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Winky » Di 7. Dez 2010, 16:54

Ja mit der Ratsche war ich noch nicht dran,mach ich aber am we in papas garage,da is auch mein werkzeug und licht und wärme :D
Kann aber sehr gut sein das das nicht ganz fest ist.
ich guck ma :)
Mit den Kabel muss ich mal gucken,is das 25²?Und der Kabelschuh 6er Loch?
Benutzeravatar
Winky
 
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:06
Wohnort: Alsdorf

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Winky » Do 9. Dez 2010, 21:31

Thomas hatte absolut recht,meine Motormasse war lose konnte fast 3 umdrehungen festziehen :!:
Jétzt hab ich wieder so 14,2V ca :)
Benutzeravatar
Winky
 
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:06
Wohnort: Alsdorf

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Winky » Fr 10. Dez 2010, 16:57

Jo geht neu wäre die LIMA ein teures lernen gewesen so gings ;)
Ich denke aber auch das die LIMA bestimmt auch nicht mehr ewig halten wird weil die hat ja auch nur noch so ne Stummel Kohle gehabt.Aber kann man ja neue Kohlen reinmachen und verkaufen :)
Benutzeravatar
Winky
 
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:06
Wohnort: Alsdorf

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Die GELBE 19 » Mo 13. Dez 2010, 19:02

das selbe hatte ich mal vor jahren, fuhr den berg hoch zum hündchen . und da war auf eimal nur nochj 12,8 v am nächsten tag starten sofort aus und batteriespannung 12,2 dann massekabel kontrolliert . war lose ! wusste es aus jhwus ! dann ab nach kölle mit 14,4 v die ganze fahrt ca 70 km
Kölner sind SO !!!

0171 70 21 739 SMS werden nicht immer weitergeleitet !!


immer ORTBAR bei Googlemaps LATITUDE Die.GELBE.19@googlemail.com
Die GELBE 19
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 12:56
Wohnort: Köln ist ne WARME Stadt

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon KayLi » Di 28. Mai 2013, 19:32

Heute wars bei mir auch so weit, das Warnsymbol der Ladespannung (Batterie) erschien wärend der Fahrt. Messung ergab etwas zwischen 11,9 und 13,5 Volt.
Mal zur Abwechslung war es nicht die Masseverbindung vom Getriebe zur Karosse, hatte ich am ForTwo damals auch schon, sondern das Verbindungskabel von der Batterie zur Lima direkt am Pluspol.
Muss sagen, optisch sah der Anschluss top aus. Habe aber dennoch das Kabel runtergeschraubt, gereinigt (Oxidschicht war vorhanden) und siehe da die Ladespannung war wieder bei 14,2 Volt.
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Kalle » Di 28. Mai 2013, 20:13

Moin,
das findet man oft an Batteriepolen, außen topp und gefettet und innen satter Melm.
Interssant war der Schaden bei mir diesen Winter, konstant 13,5V, also genau 0,7V weniger bei jeder Last....die klassische Diodenspannung. Es war eine mechanische :mrgreen: Diode....die Generatorbefestigungsschraube war lose und hatte die Mutter verloren.
Technik ist manchmal mystisch ;-) .
Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon Kalle » Mi 29. Mai 2013, 10:10

Och,
ich dachte immer Schluderigkeit wäre das Synomym für mystisch :roll:
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: LIMA Defekt?

Beitragvon knoetter » Mi 29. Mai 2013, 10:52

Die Bezeichnung dafür ist aber nicht mystisch sonder schluderig.


@Eddy: Das ist für viele dasselbe... ;-) Durch mangelnde Kenntnis wird aus schludrig schnell mystisch... :lol:
Auch ich spreche da durchaus aus (oft leidvoller) Erfahrung! :mrgreen:
Bildsmart-roadster- was denn sonst?
Benutzeravatar
knoetter
 
Beiträge: 583
Registriert: Do 17. Mai 2012, 17:48

VorherigeNächste

Zurück zu Elektrik, Elektronik & Software



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste