Fuel Trim-Werte löschen

Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon KayLi » Do 17. Mär 2011, 07:32

Wie können die Fuel Trim Werte resetet werden?
Reicht es, das MEG abzuklemmen?
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon 2eck » Do 17. Mär 2011, 07:39

ja, einfach kurz die Sicherung für das MEG ziehen.
Ein Mal Fehlerspeicher löschen bewirkt auch einen Reset der Adaptionswerte.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon KayLi » Do 17. Mär 2011, 10:18

Das Problem bei mir ist allerdings seltsam.
Ich kann die Fuel Trim Werte zwar nicht auslesen, aber ich hab das Gefühl, sie werden nicht gelöscht.
Letztes Jahr habe ich etwas mit dem Ladedrucksensor ausprobiert, um den Ladedruck bei Vollast um 0,2 bar zu erhöhen. Das hatte auch gut funktioniert, sogar die Befürchtung, daß der Motor abmagert war unbegründet, da sich das Gemisch anfettete (daher auch damals die Fragen wegen diesen Korrekturwerten).
Mit der Zeit ging allerdings der Lambdawert sehr weit runter.
Anschließend fuhr ich wieder mit normalen Ladedruck und hoffte damit den Lambdawert wieder auf ein normales Niveau zu bekommen. Leider ist dem nicht so und auch mit meinem neuen File fahre ich derzeit mit max. Lambda 0,64.
Ich bin mir nun nicht sicher, ob es vielleicht bei dem 600er MEG anders sein kann mit dem Reset?
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon KayLi » Do 17. Mär 2011, 12:58

Wie schön einfach wäre es doch wenn man OBD2 hätte :|
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon KayLi » Do 17. Mär 2011, 17:27

Ich hab doch den Oldliner aus dem Jahr 2000 
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon KayLi » Fr 18. Mär 2011, 15:56

Ich muss zugeben, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt, habe also keine Ahnung ob das bei mir drin ist. :oops:
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon KayLi » So 20. Mär 2011, 20:51

Leider wurde mir gesagt, daß man die X Gauge nur an OBD2 konformen Fahrzeugen anschließen und auslesen kann.
Ich hatte vor einem Jahr mir mal von Innovate Motorsports das OT 1 bestellt, mit welchem man eben auch alle Werte von Ansauglufttemperatur bis ZZP auslesen und aufzeichnen kann.
Aber es lief eben nicht bei mir.

Funktioniert es bei der Kugel Deiner Tochter?
Wenn ich mich recht entsinne, wurde nur wenige Monate nach meinem, in den 600ern OBD2 integriert.
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Gemischbildung

Beitragvon KayLi » So 27. Mär 2011, 20:23

Ich weiß jetzt nicht ob das Thema hier her gehört, aber ich versuchs dennoch mal.
Meine Frage:
Kann eine zu straff eingestellte Wastegatestange Auswirkung auf die Fuel Trim- Werte haben?
Hab seit 2 Wochen ein neues File drauf und schon wieder so einen niedrigen Lambdawert bei Vollast.
War vorher auch nicht anders.
Kann mich daran erinnern, mit dem alten File und der originalen Druckdose bei Vollast nicht so fett gelaufen zu sein.
Ich würde, wenn diese Möglichkeit besteht, die Druckdose wieder rückrüsten.

Wie wirkt sich ein zu fettes Gemisch auf die Leistung aus? Sagen wir Lambda 0,6?
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon KayLi » So 27. Mär 2011, 21:40

Ich habe seit dem neuen File die 60 kW Düsen wieder drin, welche ausreichend sind, bei meinen Drehzahlen.

Eddy, was meinst Du mit dem Overboost und dessen Verwirrung?
Da das MEG die Teillastkorrekturwerte für die Volllastberechnung verwendet, muss ja dann auch hier der Fehler zu suchen sein.
Meine Theorie, durch die zu straffe Schubstange bekommt die Kiste untenrum ewas mehr Luft und korrigiert das über die Lambdakontrolle, was wiederum Auswirkungen auf die Volllastberechnung hat.

Ich weiß noch, daß nach dem Umbau der Lambdawert mal auf einem normalen Niveau war.

Aber ich werde es die kommende Wochen ja erfahren.
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon KayLi » Mo 28. Mär 2011, 17:25

Wenn wir gleich dabei sind, hätte ich gern noch gewusst, welche Korrekturwerte im Steuergerät noch für den Vollastbereich gespeichert werden.
Betrifft das nur die Einspritzung?
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon 2eck » Mo 28. Mär 2011, 19:15

also permanent wird diesbezüglich garnichts gespeichert.
Die Adpationswerte für Gaspedel/Drosselklappe, Einspritzmenge, Zündzeitpunkt werden flüchtig im RAM des MEG gespeichert und sind nach einem stromlosen Moment weg.
Die sind ebenfalls auf Null gesetzt wenn man den Fehlerspeicher mit einem OBD Tool löscht.
Jedenfalls ist das beim -005 und -006 MEG so. Wei das beim -004 MEG der Euro 2 Kugeln ist kann ich nicht sagen.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon KayLi » Mo 28. Mär 2011, 20:19

Macht nichts, ist aber schon mal interessant zu wissen.
Bei meinem sollte so einiges noch einfacher gehalten sein, wenn ich da zB. an die Wastegatesteuerung denke.

Gibt es beim Zündzeitpunkt auch eine langfristige Anpassung über diese Adaptionswerte?
Ich dachte, es wird immer wieder nah an den optimalsten ZZP herangefahren?
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon shAGGie » Di 5. Apr 2011, 14:11

an welcher sicherung kann ich das meg "entsaften"? bzw. wo liegt dier sicherung und wäre es klug einen schalter mit der sicherung zu verdrahten um ggf. schnell mal das meg zu "entsaften"

grüße
Benutzeravatar
shAGGie
 
Beiträge: 575
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:35

Re: Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon 2eck » Di 5. Apr 2011, 14:23

27 braun

Das mit dem Schalter hat Macke gemacht :)
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Fuel Trim-Werte löschen

Beitragvon Macke » Di 5. Apr 2011, 14:35

Entsafter find ich gut. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Nächste

Zurück zu Elektrik, Elektronik & Software



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron