Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon 2eck » Di 26. Apr 2011, 20:24

Ja nee iss klar.
Das wenn einem jamand den Autoschlüssel zuwirft und der total daneben geziehlt hat.

Mal ehrlich.
Was soll das.
Bzw. ist das normal.

Wir hatten letzten HErbst eine nschlüssel von Proseccoschalme zum Testen mit an meinen rollenden Albtraum angelernt.
Der war jetzt "ausserhalb des Fangbereiches" und der Smartie blinkt nur 9 Mal.

Kann ja mal passieren.

Nun kommts.
Heute war ein Freund mit seinem "defekten" Eratzschlüssel von ner 600er Kugel bei mir.
Ratet mal wa sein "defekter" Ersatzschlüssel der auch nach ner neuen Batterie nicht wollte und demnach kaputt sein musste - klar bingt dem SC Geld wenn der Schlüssel kaputt ist.
Nun ja, ratet mal was im Fehlerspeicher stand ?
"Ausserhalb des Fangbereiches".

Anlernen, fertig.
Ein Roadster Schlüssel als Drittschlüssel an ner 600er Kugel ist auch was witziges *g*

Aber wieso verlieren Schlüssel, die wohl anscheinend noch dem Smart bekannt sich weil sonst würde der ja überhaupt nicht blinken, ihren "Fangbereich" und es blinkt nur 9 Mal ?

Ist es ein schwerer Fehler seinen Zweitschlüssel unbenutzt wo zu deponieren?
Eril bei nicht Benutzeng eben Pech weil zu lange nicht vom Smart "gefangen"
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon ingo-31 » Di 26. Apr 2011, 20:29

Thomas, was möchtest du eigentlich sagen? :?:

Sender sind bei allen (drei Taster) gleich, egal ob Kugel oder 452.

#31
Benutzeravatar
ingo-31
 
Beiträge: 149
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:54

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon 2eck » Di 26. Apr 2011, 20:33

nein.

Weiseo kann ein Schlüssel "ausserhalb des Fangbereiches" Geraten und somit bis zum neu anlernen wertlos werden ?
und das NUR durch Ncihtbenutzung.

Das SAM/ZEE hat nicht etwa vergessen das es mit diesem Schlüssel verheiratet ist, aber es kann die Stelle in dier Codefolge in der sich der Schlüssel gerade befindet nicht mehr erkennen ?

Also nix mit Schlüssel sicher weg legen?
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon Proseccoschlampe » Di 26. Apr 2011, 20:51

Genau.
Also 2 Schlüssel Prinzip: fester und wechselnder Schlüssel in einem berechneten Rahmen. Ist der daraus dann is nich...
Da will einer das Auto knacken...

Ist aber ein bekanntes Problem. Einfach jedes Quartal die Schlüssel tauschen.

@Ingo: die alte Kugel hat nur einen Knopf für auf und zuschliessen.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon Shig » Di 26. Apr 2011, 21:35

Alos mein Smart hat wenn nur den Erstschlüssel vergessen. Der Zweitschlüssel hat auch nach über einem Jahr noch funktioniert. Habe ihn immer nur benutzt, wenn der Erstschlüssel vergessen wurde.
Shig
 
Beiträge: 144
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 23:21
Wohnort: Bornheim

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon einLiterVollmilch » Di 26. Apr 2011, 22:44

Das erklärt, warum mein Roadster vor kurzem nicht auf den Ersatzschlüssel reagieren wollte, als ich den nem Interessenten in die Hand gedrückt hab :D
Smart Roadster fahren ist wie guter Sex, nur dass die Tankfüllung länger reicht!

Bye, bye Roadster! Hallo Renault Megane RS TCe250 mit Cup Fahrwerk, Mech. Sperrdifferenzial (35% Max), Recaro Schalensitze, RS Monitor, BiXenon, LED TFL :)
Benutzeravatar
einLiterVollmilch
 
Beiträge: 338
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 09:36
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon Ralle » Mi 27. Apr 2011, 06:39

Hallo
Dann wird es aber zeit das ich einen zweiten Schlüssel bekomme :shock:
Beim Winterroadster steckt der Schlüsselbart im schloß als eine art startknopf, das war vom Vorbesitzer schon so.
Das Ufo wovon ich nur eines habe ist dann immer in der Hosentasche.
Zumindestens ein zweites Ufo muß ich mir jetzt suchen.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon tutur » Mi 27. Apr 2011, 07:10

Keine Ahnung was so ein UFO im SC kostet, aber ich habe mir vor zwei Jahren mal eines bei eBay geschossen und am WE ist auch ein UFO für ... hm ... 26,-€ oder 36,- € weggegangen.

Wäre mal gut den SC-Preis zu kennen!


Tutur
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon 3022484000 » Mi 27. Apr 2011, 07:19

Das ist eine sehr interessante Information, das 3-Tasten-Ufo funktioniert also doch bei den alten 42?
Die Eintastengehäuse werden alle mal kaputt, das Plastikteil gibt's nicht einzeln und ein Ersatz ist unverhältnismäßig teuer.

SL Daniel...
SL Daniel...
Benutzeravatar
3022484000
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 15:57
Wohnort: Graz

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon 2eck » Mi 27. Apr 2011, 08:13

Also Dei Elektronik im SC so um die 80€.
Also definiv eBay :)

Ja, funktioniert bei den alten 1-Tasten ForTwos.
Aber halt genaso wie der 1-Tasten schlüssel.
Es gibt kein getrentes öffnen und schliessen.
Aber ja, der 3 Tasten Schlüssel tut es am 1er-ForTwo.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon 2eck » Mi 27. Apr 2011, 08:19

einLiterVollmilch hat geschrieben:Das erklärt, warum mein Roadster vor kurzem nicht auf den Ersatzschlüssel reagieren wollte, als ich den nem Interessenten in die Hand gedrückt hab :D


Ich meine jetzt nicht das richtige Vergesessen wo sich garnichts tur, sondern die 9x blinken Sache
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon ingo-31 » Do 28. Apr 2011, 17:04

Proseccoschlampe hat geschrieben:@Ingo: die alte Kugel hat nur einen Knopf für auf und zuschliessen.


Deshalb hatte ich auch DREI TASTER SENDER geschrieben- drei Knöpfe.... die sind bei allen gleich.

@ 2eck
Wenn 9x geblinkt wird- so Aussage smart- Senderbatterie bald am Ende.

#31
Benutzeravatar
ingo-31
 
Beiträge: 149
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:54

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon ultimate » Do 28. Apr 2011, 18:18

Batterie ist 8x blinken
9x ist Schlüsselcode ausserhalb Fangbereich
Benutzeravatar
ultimate
 
Beiträge: 560
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 21:41

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon ingo-31 » Do 28. Apr 2011, 18:28

Stimmt! :oops:

#31
Benutzeravatar
ingo-31
 
Beiträge: 149
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:54

Re: Schlüssel ausserhalb des Fangebreiches

Beitragvon 2eck » Fr 29. Apr 2011, 00:10

Sagte ich ja. das 8x Blinken ist bekannt.
Das 9x blinken ist das seltsame.
Ich kenne das normalerweise nur vur von SecurID Karten die in einer genau festgelegten Folge "Zufallszahlen" ausspucken. Da kann synchonisiert sich der Einwahlknoten auf die Zahlenfolge. wenn das nicht klappt weil die Zahlenfolge zu weit ausserhalb der erwarteten Bereiches liegt muss man die auch "neu anlernen"
Das sit eine Technologie die fürher gerne für autorisierungen an VPN oder RAS Gateways genutzt wurde.

Aber wenn ein Schlüssel durch nicht benutzen ausserhalb des "ja, ich kann noch erkennen das du gültig bist" Bereiches geraten kann, dann ist die Nummer mit dem Reserveschlüssel den man sich gut weg legt sehr kontraproduktiv.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn


Zurück zu Elektrik, Elektronik & Software



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste