Neue 2 Wege Boxen und Soundpaket

Neue 2 Wege Boxen und Soundpaket

Beitragvon Moostar » Di 29. Mai 2012, 20:35

Hallo,

Habe einen Smart Roadster mit original CD Radio und Soundpaket.

Habe mir jetzt von Pioneer 2- Wege Boxen gekauft TS-G132Ci Mitteltöner und Hochtöner einzeln,
dazu noch den Rock It 400 Subwoofer.

Wie schliesse ich die neuen Boxen an ?

Muss ich das Soundpaket am Radio einschalten oder auschalten ?

kann ich einfach die alten Kabel verwenden ?

Bei den Pioneer Boxen TS-G132Ci sind Kabel dabei wo das Kabel zum Hochtörner durchgeschleift ist zwischen Mitteltöner und Hochtöner sitzt noch ein kleiner knubbel mit vermutlich Kondensatoren drin.

Den Rock It 400 muss ich über Hi-IN anschliessen wo schliesse ich die an ?

Würde den Rock It 400 am liebsten in den das Pannenset irgendwie packen, habe eben mal geguckt ob das passen könnte sieht sehr eng aus. Hat das jemand schon gemacht ?

Im schlimmsten fall kommt der hinter den Beifahrersitz

Gruß

Moostar
Moostar
 
Beiträge: 19
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:47

Re: Neue 2 Wege Boxen und Soundpaket

Beitragvon Moostar » Mi 30. Mai 2012, 11:03

Hallo,

werde noch verrückt.

Ich habe die Original Boxen ausgebaut und zur Sicherheit habe ich Polarität getestet das grün-gelbe Kabel soll ja + sein.

Habe mir eine Mignon 1,5 Volt Batterie genommen und so an den Original Smart Lautsprecher getestet jetzt sollte der Membran wenn die Box in der Tür wäre zum Fahrzeug innenraum schwingen.

Das macht der aber nicht sondern schwingt in richtung Tür.

Irgendwas läuft doch falsch.

Normalerweise sollte doch bei einem Test mit einer 1,5 Volt Mignon Batterie der membran nach aussen schwingen.

entweder hat Smart es von vorne rein falsch gemacht oder meine kabel sind auf beiden Seiten in den Türen vertauscht worden was ich aber nicht glaube.

Gruß

Moostar
Moostar
 
Beiträge: 19
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:47

Re: Neue 2 Wege Boxen und Soundpaket

Beitragvon knoetter » Mi 30. Mai 2012, 12:27

8-) Wichtig ist nur,dass die Mittel- und Hochtöner alle gleichphasig schwingen...Den RockIt kann man phasenmäßig umschalten!
Wie Eddy schon schrieb,gibt es bei Lautsprecherspannungen kein Plus und Minus,weil sie keine Gleichspannung enthalten dürfen.
Muss es das Originalradio sein?Das Teil ist doch völlig veraltet!Kauf Dir ein Pioneer oder Kenwood oder meinetwegen auch JVC oder Sony...Alles ist besser als der Kram von Grundig!
Dann hast Du auch gleich USB und/oder Bluetooth! ;-)
Bildsmart-roadster- was denn sonst?
Benutzeravatar
knoetter
 
Beiträge: 583
Registriert: Do 17. Mai 2012, 17:48

Re: Neue 2 Wege Boxen und Soundpaket

Beitragvon AndiW » Do 31. Mai 2012, 13:02

knoetter hat geschrieben:8-) Wichtig ist nur,dass die Mittel- und Hochtöner alle gleichphasig schwingen...


Wichtig ist, daß beide Seiten gleich angeschlossen sind, dh daß es keinen Phasenunterschied zwischen rechts und links gibt. Die einzelnen Treiber eines Mehrwegesystems können durchaus zueinander gegenphasig anzuschließen sein. Das hängt dann von der Art (Ordnung) der Weiche und der akustischen Phasenlage der Chassis ab.

In aller Regel ist der Bass (bei zwei Wege also der Bassmitteltöner) "richtigherum" angeschlossen, dh beim Test mit einer Batterie muß sich bei Batterieplus an Chassisplus die Membran nach vorne bewegen (Richtung Hörer). Der Hochtöner kann dann durchaus anders gepolt sein, hier muß man auf alle Fälle die Anleitung lesen! Es KANN sein, daß es entgegen der Anleitung (dh. der Hochtöner anders als beschrieben) dennoch besser klingt, das liegt dann aber an der individuellen Einbausituation. Die Lautsprecher-Kombis werden ja auch für die "Allgemeinheit" entwickelt. Und da kann die Praxis mal durchaus der Theorie widersprechen.

Es gibt eine Jahrzehntelange Diskussion der Fachleute, ob man die absolute Phasenlage hört oder nicht. Im Auto würde ich sagen nein....
Trotzdem sollte auch hier der Bass phasenrichtig laufen. Sicher ist sicher.
AndiW
 
Beiträge: 84
Registriert: So 27. Mai 2012, 17:47
Wohnort: Regensburg

Re: Neue 2 Wege Boxen und Soundpaket

Beitragvon Kalle » Fr 1. Jun 2012, 14:38

Whooh,
endlich mal ein Autofan mit Akustikwissen.
Ich kann dich beruhigen...als ich noch nicht soo schwerhörig war, hörte ich die Phasenlage und bin bei Manger-MSW gelandet :mrgreen: .
Nur im Auto finde ich das vor allem offen gar nicht mehr sooo wichtig.
Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Neue 2 Wege Boxen und Soundpaket

Beitragvon AndiW » Fr 1. Jun 2012, 15:43

Hi Kalle

ja Manger sind auf alle Fälle sehr gut, keine Frage! Haben eine gleichmäßige Gruppenlaufzeit und damit eine gute Sprungantwort. Dieses sehr gute Phasenverhalten macht immer ein "echtes" Klangbild.
Aber nicht verwechseln mit absoluter Phasenlage. Die kann man bei den meisten Aufnahmen schon nicht sicherstellen, da schon im Aufnahme-, Misch-, und Masterequipment einige Phasendrehende Stufen sind und man letztlich garnicht weiß, wie herum die CD aufgenommen ist, bzw welche Spur der Aufnahme wieherum ..... das ist ganz großes Chaos ;-). Und weißt Du, wieviele Audio-Verstärker daheim die absolute Phase drehen? Du würdest dich wundern .....

Aber ich komm vom Thema ab .....

Kalle hat geschrieben:Nur im Auto finde ich das vor allem offen gar nicht mehr sooo wichtig.

Genau richtig! Ich bin heute 100km Roadster gefahren OHNE Radio :)
AndiW
 
Beiträge: 84
Registriert: So 27. Mai 2012, 17:47
Wohnort: Regensburg

Re: Neue 2 Wege Boxen und Soundpaket

Beitragvon Kalle » Fr 1. Jun 2012, 17:44

Moin,
ich weiß es........Ende des ganzen Sammelsoriums wäre ne klare Heimlinie, z.B. die Bryston 25, die hat alles was man braucht, ne gute Phonostufe, universelle Übertrager und nen Phasendreher wegen der Aufnahmesauereien....mehr braucht man nicht.........Single ended Projekte kann man ja durch Kabeldrehen :o austricksen.
Aber ich schiebe den Ohrenarzttermin schon zwei Jahre vor mir her :( .

@Eddy,
falsche Phase ist, wenn der Trommelschlag bei der ersten Welle dir das Bauchfell herauszieht anstatt reinzudrücken :mrgreen:

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Neue 2 Wege Boxen und Soundpaket

Beitragvon AndiW » Sa 2. Jun 2012, 19:18

Kalle hat geschrieben:Aber ich schiebe den Ohrenarzttermin schon zwei Jahre vor mir her :( .


oh, geh besser hin. Aber da erzähl ich ja nichts neues....
Auf die Lebensqualität eines guten Gehörs möchte ich nicht verzichten wollen.

(Hatte während des Studiums mal ein Jahr lang stressbedingten Tinnitus beidohrig, war nicht schön. Bin heilfroh, daß das wieder wegging )
AndiW
 
Beiträge: 84
Registriert: So 27. Mai 2012, 17:47
Wohnort: Regensburg

Re: Neue 2 Wege Boxen und Soundpaket

Beitragvon Moostar » Mo 3. Sep 2012, 19:36

Hallo,

Bin leider noch nicht wirklich weiter habe zwar den Subwoofer drin aber leider durch zeit probleme einfach nur im Kofferraum liegen siehe Foto:

Bild

Aber kleines Highlight die Boxen abdeckungen mit Akustikstoff bezogen :-)

Bild

Bild

Wenn einer Akustikstoff braucht kann er sich gerne melden abholung in Aachen helfe auch gerne bei der Montage :-)

Gruß

Moostar
Moostar
 
Beiträge: 19
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:47


Zurück zu Elektrik, Elektronik & Software



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste