Frontschürze

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Di 3. Aug 2010, 16:42

Schürze ist da und Blinker vom Porsche Carera sind auch gekauft,die ich da einarbeiten muß. :mrgreen:
Hier Bilder von der ersten Anprobe. :mrgreen:
Es gibt viel zu tun...packe ich es mal an. :mrgreen:
Bild

Bild
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon Kalle » Di 3. Aug 2010, 17:21

Hallo Marko,

das Standlicht kannst du oben in die Fernscheinwerfer hineinbauen...siehe Abflachung im Reflektor...roadster2 hat das ganz nett gemacht...so brauchst du kein eignes Standlicht.

Tja, dann fohes Werken.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Di 3. Aug 2010, 17:30

@Kalle Blinker müßen da eh auf min 35cm höhe eingearbeitet werden und die ich dafür erstanden habe http://cgi.ebay.de/Porsche-997-911-Standlicht-Nebelleuchte-Blinker-Links-/150474420782?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2308f9722e haben gleich 3 Lichter drin. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon Kalle » Di 3. Aug 2010, 17:33

Kenne mich bei Porsche nicht so :( 8-) .
Nee ja :mrgreen: , dann passts ja.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Mi 4. Aug 2010, 19:32

Ich hoffe nur die Glübirnenträger sind bei den gebrauchten Blinkern dabei,sonst muß ich wohl sämtliche Schrottplätze nach was passendem abklappern. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Fr 6. Aug 2010, 19:43

Moin.Habe schon bißchen was geschaft. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon schraubelocka » Mo 9. Aug 2010, 21:15

marko damit hast du bald den längsten... roady ;-)

wie wird die farbgebung ...blau ? mit silber ?

lässt du die seitlichen öffnungen oder werden die verschlossen ?

nu mach mal... wir sind ungeduldig :P
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Di 10. Aug 2010, 06:22

Nee,der längste Roady ist der von dem Spanier mit dieser Schürze.Ich habe die so kurz wie es nur geht gemacht und auch so hoch wie möglich. :mrgreen:
Farbe kommt in unauffäligem blau/silber,ganz dezent. :mrgreen:
Die Löcher sind schon zu,die orginale Front ist da gleich dahinter,silberne Gitter klebe ich trotzdem zusätzlich ein. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon schraubelocka » Di 10. Aug 2010, 12:07

bin sehr gespannt....das nächste mal wenn wir uns treffen werde ich mal unterkriechen und nachsehen ob du die originalkotflügel abgeschnitten hast
wird jedenfalls besser als das original grinsegesicht :) ausschauen

nur so haltbar und flexibel wirds nicht sein
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Di 10. Aug 2010, 12:24

Dafür kann man es bei kleinen Schäden reparieren,lässt sich ja kleben und spachteln. :mrgreen:
Bin sehr gespannt,ob die Schürze sich auf die Endgeschwindigkeit positiv auswirkt. :roll:
Die Luft wird jedenfalls einiges besser seitlich um das Auto rum geleitet und bleibt nicht an der zerklüfteten Seitenlinie überall hengen. :P
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Mi 11. Aug 2010, 12:11

Moin.Die Blinker sind da. :P
Leider bißchen größer als erhofft. :?
Glühbirnenträger sind zum Glück dabei,muß nur passende Kabelstecker dafür finden.
Hoffe ich bekomme die Blinker in der Schürze unter,ohne das ich an der orginalen Front was auschneiden muß. :roll:
Bild
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Mi 11. Aug 2010, 17:28

Also ohne die orginale Front zu löchern wird das nix mit den Blinkern. :?
Bevor ich das mache,muß ich aber unbedingt mit nem TÜVer sprechen,ob das ganze abnahmefähig ist.
Mein Nachtbar war Gestern gerade beim TÜVer und hat nach meiner Sache nachgefragt und der meinte wäre kein Problem. :P Das möchte ich aber lieber selber noch mal genauer nachfragen. :roll:
Hier paar neue Bilder.Die Schürze ist nun oben fast glatt und die Radhauskanten sind auch in Form,muß nur noch alles bißchen schleifen. :mrgreen:
Bild
BildBild
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon Wawa » Mi 11. Aug 2010, 18:04

Wirklich tolles Ergebnis bisher.
Bin gespannt, wie es weitergeht :)

Gruß
Wawa
Bild
Benutzeravatar
Wawa
 
Beiträge: 90
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:55
Wohnort: Aachen

Re: Frontschürze

Beitragvon schraubelocka » Mi 11. Aug 2010, 19:23

schade dass die linie (wölbung) der haube vorn nicht weitergeht ...
mit dem passenden lack wird das ganz anders aussehen und hoffentlich wie aus einem guss

was machste mit dem hohlraum ...ausschäumen ?
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Mi 11. Aug 2010, 19:37

In den Hohlraum kommen doch die Blinker rein. :mrgreen:
Da schäume ich nicht extra was aus. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon schraubelocka » Mi 11. Aug 2010, 19:52

ok ok ...dachte ja nur wie beim richtigen auto...da ist zwischen aussenhaut und crashbox auch nen schaumkern ...oder wie beim 900er saab schaum überall... zwischen innen- und aussenkoti und hinter fast allen verkleidungen
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Frontschürze

Beitragvon Kalle » Mi 11. Aug 2010, 21:46

Goil,

da passt aber jetzt die Mutter aller Wasserkühler für den WLLK rein ;-)

Jrooß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Frontschürze

Beitragvon Klaus » Mi 11. Aug 2010, 23:52

Ehrlich gesagt, so schlecht finde ich die Original-Linie nicht. Ich würde die vorne nur im Detail (nur in der Draufsicht, nicht die seitliche Linie) ändern, und eher hinten was anders machen. Hinten ist der Wagen zu kurz und nicht zu Ende gedacht, da könnte ein bischen mehr Ferrari LM nicht schaden.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Do 12. Aug 2010, 06:27

Das mit dem hinterschäumen macht wohl nur bei elastischen Schürzen sinn,die auch mal nen kleinen Bums so weg stecken. :mrgreen: Bei GFK würde das die Reparaturarbeiten nur erschweren. :roll:
Habe heute ausgemessen,das die Abschleppöse wohl doch nicht die Blinker stört,sitzt bißchen drüber. :P
Dann kann ich die Blinker wohl doch bißchen weiter in die mitte setzen.Vielleicht brauche ich die orginale Front dann doch nicht löchern. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon Kalle » Fr 13. Aug 2010, 07:43

Moin Marko,

eigentlich gehört bei einer solchen Front eine dicke rote Rennöse, die aus einer der Öffnungen, lugt dazu.

;-) Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstige Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast