Frontschürze

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Fr 13. Aug 2010, 19:09

Moin.Das Loch für die Abschleppöse habe ich schon markiert.Die Öse wird dann nur verlängert.
Hier mal ein Bild vom aktuellen Stand. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon schraubelocka » Fr 13. Aug 2010, 20:07

wo pappst du das kennzeichen ran ?
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Fr 13. Aug 2010, 20:14

In die Mitte. :mrgreen:
Kommt ganz normal in die große Öffnung.Kühlluft geht trotzdem genügend durch,das Loch ist einiges größer als das orginale wo auch das Nummernschild vor sitzt.
Ich werde dem unteren Schlitz wohl noch ein Leitblech verpassen,das die Luft nach oben in das hintere Gitter schaufelt. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon schraubelocka » Fr 13. Aug 2010, 20:22

bisher haben mir die vorderen schweizer kennzeichen besonders gut gefallen... aber schon wieder umziehen ?

die front wäre für die angeblich nicht mehr erhältlichen klebekennzeichen wie geschaffen
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Fr 13. Aug 2010, 22:43

So soll wohl die Farbgestaltung werden. :mrgreen:
Läßt sich einfach lackieren und sieht für meinen Geschmack Rattenscharf aus. :P Bild
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon Kalle » Sa 14. Aug 2010, 07:38

Moin Marko,

ich würde den hellen Teil bis auf Oberkante Leuchten hochziehen, damit der mächtige Kühllufteintritt besser zur Wirkung kommt. So wirkt er IHMO optisch gedrückt.

Gruß Kalle

Edith meint.....und außerdem gehört auf dein Gasfass irgendeine Bierreklame, Jever finde ich ausgesprochen lecker ;-) :mrgreen:
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Frontschürze

Beitragvon schraubelocka » Sa 14. Aug 2010, 08:03

deine farbwahl finde ich auch etwas unruhig und der lufteinlass wirkt nicht

mach doch den unteren seitlichen teil silber (der zum schweller hin dann passen würde) die lippe unten auch silber mit passendem silberrahmen um den lufteinlass ...
hmm wie soll ichs sagen...von oben her alles blau und nur unten und den kühlergrill gerahmt silber

so hier -> Bild
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Sa 14. Aug 2010, 12:15

Kalles Vorschlag gefällt mir gut,hatte ich auch schon so in Planung. :mrgreen:
Das mit der Reklame auf dem Fäßchen ist ne super Idee,das werde ich wohl machen. :mrgreen:
Muß aber ne Biersorte mit nem schwarzen Fass sein,glaube Radeberger hat schwarze Fässer. :P
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Sa 14. Aug 2010, 20:27

Soo,das gröbste ist geschafft,die Blinker sind drin. :mrgreen:
Waschwassertank läßt sich unter Hitzezufürung doch sicher verformen?Umsetzen oder was rausschneiden ist wohl der schlechtere Weg? :roll: Bild

PS Wo bekommt man Aufkleber von Radeberger her,den Hersteller direkt mal anschreiben? :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon Thomas » Sa 14. Aug 2010, 21:37

Macke hat geschrieben:Waschwassertank läßt sich unter Hitzezufürung doch sicher verformen?

Ich befürchte, das ist eine schlechte Idee. Hatte das auch mal versucht, allerdings reagierte das Material wie dieses dünne Plastik um die Zigarettenschachteln. Sprich: Es bildeten sich sofort Löcher, die bei anhaltender Wärme immer größer wurden. Flicken der Löcher mit Heißkleber schlug fehl :)

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Sa 14. Aug 2010, 21:43

Hast du das manchmal zu heiß gemacht? :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon Thomas » Sa 14. Aug 2010, 22:00

Macke hat geschrieben:Hast du das manchmal zu heiß gemacht? :roll:

Ist Feuerzeug zu heiß? :D

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Sa 14. Aug 2010, 22:04

Ich glaube ja. Ich werde es mit nem heißluft Föhn versuchen. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon 2eck » Sa 14. Aug 2010, 22:10

also mein wischwassertank ist von ner Yamaha und fasst knapp 800ml
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Frontschürze

Beitragvon Wawa » So 15. Aug 2010, 20:11

Also ich finde das Teil richtig cool - besonders mit der zweiten Lackiervorlage.... nur die Blinker wollen mir so gat nicht gefallen :? Ziemlich massiv für das kleine Wägelchen.

Bion gespannt, wie es weitergeht!

Gruß
Wawa
Bild
Benutzeravatar
Wawa
 
Beiträge: 90
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:55
Wohnort: Aachen

Re: Frontschürze

Beitragvon Klaus » Mo 16. Aug 2010, 11:46

Ich habe vom lezten Bild das Gefühl dass der etwas zu breit ist, wie willst Du den Übergang zum Kotflügel machen ?

Und tatsächlich wirken die beiden kleinen Scheinwerfer im Plastikgehäuse mit diesem grossen Blinker nicht, da würde ich versuchen zumindest irgendwie ein Glasgehäuse zu bekommen das man einsetzen kann. Wie man das baut ist mir allerdings schleierhaft.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Frontschürze

Beitragvon Macke » Mo 16. Aug 2010, 11:59

Wartet es mal ab,bis die Schürze lackiert und montiert ist,dann wirkt das schon. :mrgreen:
Mit farblicher Gestalltung(Kosmetik) kann man optische Eindrücke stark verändern,sage nur Frauengesicht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Frontschürze

Beitragvon Kalle » Mo 16. Aug 2010, 12:35

Macke hat geschrieben:Mit farblicher Gestalltung(Kosmetik) kann man optische Eindrücke stark verändern,sage nur Frauengesicht. :mrgreen:

Komm komm,
wenn du ungeschminkt vor die Tür gehst schreien alle und das Dorf ist in Sekunden menschenleer.
:P Kalle :mrgreen:
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Frontschürze

Beitragvon schraubelocka » Mo 16. Aug 2010, 12:46

kann nicht sein ...marko is nen stadtmensch :P
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Frontschürze

Beitragvon Kalle » Mo 16. Aug 2010, 12:49

Naja,
Stadt ist halt ziemlich relativ :mrgreen:
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstige Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste