Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon schraubelocka » Mo 18. Mai 2009, 23:24

schade vielleicht hätte ich auch mal vorher hier fragen sollen.. hätte ich scheinbar mehr auswahl gehabt... naja ..bin ja nun zufrieden (erstmal)

roadster 2 ist ein händler?
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon schraubelocka » Mo 18. Mai 2009, 23:38

sammler sind wir ja alle...mehr oder weniger

hat er ne internetseite oder nur ne adresse...oder ist er nur über freunde zu erreichen?
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon simply_dynamic » Di 19. Mai 2009, 06:29

Thomas, du hast gehört was er ausgegeben hat ?

Aber stellen wir mal einen genauen Kostenplan für das Fahrzeug auf.
Und dann schauen wir was wir evtl. an Fremdkapital bekommen.

Und dann schauen wir mal weiter.
Benutzeravatar
simply_dynamic
 
Beiträge: 725
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 07:31

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon 2eck » Di 19. Mai 2009, 08:44

Was wer ausgegebn hat?
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon simply_dynamic » Di 19. Mai 2009, 10:12

Naja, glaub mal das du mit Geld auch an die richtigen Kontakte kommst.
Wir waren immer mit dem Scheid Team in einer Box, inkl. Strietzel Stuck.
Können gut mit (Ex) Bonnfinanz und haben direkten Kontakt zum Entscheidungsträger bei Castrol.
Nutzt mir das was ?

Wenn du siehst wer auf welchen Fahrzeugen da teilnimmt dann weiß man schon wie das läuft.

Nein. Das einzigste was eben zählt ist entweder die Kohle um alles selber aufzuziehen ( sie Tim) oder eine Hand wäscht die andere und man steht so eng mit jemanden der solche Projekte finanziert.

@ Thomas
gestern meinten die 50000,- hat er bisher an Teilen ausgegeben.....
Evtl. bin ich Do auch in der Eifel.
Dann schreibe ich hier kurz was unter spontane Treffen.
Benutzeravatar
simply_dynamic
 
Beiträge: 725
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 07:31

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon 2eck » Di 19. Mai 2009, 10:14

der hat ja auch nen zweiten wagen zum vom hänger fallen lassen gekauft.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon Macke » Di 19. Mai 2009, 16:15

Wenn in den Roady ein stabieler Gitterrohrramen rein kommt,könnte man doch eigentlich
viel Gewicht am Shassi abspecken. :roll:
Das ist ja wegen der Capriobauart sehr steif und schwer gebaut.Doppelt gemoppelt braucht man doch eigentlich nicht.
Hat einer letztens DTM geschaut,wo bei Ralf Schumacher ne Fronthaube in die Windschutzscheibe
geflogen ist?Die DTM Autos bestehen wohl nur aus Gitterrohrramen mit Kunststoffverkleidungen.
Die Riesendelle haben sie einfach wieder rausgedrückt. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon 2eck » Di 19. Mai 2009, 16:21

Du die Käfige sind normal keien tragenden Teil.
Die sind bloss dazu da das man nicht platt gedrückt wird wenn die ksite auf dem Dach landet.
ISt beim raodie wohl grösstenteil überflüssig (bis auf das Dachkreuz - nur wenn die Regeln das sagen dann ist dem einfach so.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon Macke » Di 19. Mai 2009, 16:30

Ich würde gerne mal wissen,was nur die nackte Karosse wiegt?
Alles was man abschrauben kann bringt doch kaum mehr als 350Kg auf die Waage. :roll:
Da muß das Ding doch mindestens 450Kg wiegen.
@Schraubelocka Hast du deine nackte Karosse mal gewogen?
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon 2eck » Di 19. Mai 2009, 16:43

Also Proseccoschlampes Roadie war schon ziemlich nackt, selbst die Fronthaube war ohne die Verstrebungen und wabbelte nur noch rum beim öffnen.
Er schreib mir was von 730Kg.
GANZ lleicht dasrf man eh nicht. es gibt Minimalgewichte.
Klasse SP1 (Wo der Roadie am ehesten rein passen würde wen nder Turbo nicht wäre) 780Kg
Und zwar unbetankt und ohne Fahrer.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon schraubelocka » Di 19. Mai 2009, 17:04

nein... habe das teil nie gewogen...obwohl ich schon gern das gewicht gewusst hätte bevor ich es nach oben verfrachtet habe

bei mir sind nur sitze und teppich diverse verkleidungen... und aussen...die komplette vorderachse und die plug n play schubkarre hinten raus ...alles andere ist wieder schnell startklar
hier halbnackig :
Bild

nackt soll die tridion 300 kg wiegen ... mein teilausgeschlachteter roadie wird bei 500 kg liegen
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon schraubelocka » Di 19. Mai 2009, 19:13

habe nochmal kurz nachgeschaut...

im google-cache -> smart-welt.de sind gewichtsangaben ...

die tridionzelle soll nur 192 kg wiegen
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon 2eck » Di 19. Mai 2009, 19:41

die antriebseinheit (pug&play war schön gesagt :) ) dürfte so 250Kg wiegen
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon Macke » Mi 20. Mai 2009, 16:43

Wo verbirgt sich denn das ganze restliche Gewicht?
Räder ca 60Kg
Sitze ca 50Kg
Antriebseinheit ohne Räder dachte ich eigentlich so bei 150Kg
Tank ca 5Kg
Dach mit Antrieb ca 15Kg
Batterie 20Kg
Teppiche und innere Verkleidungen ca 20Kg
Türen ca 40Kg
Bodypanels ca 50Kg
Amaturen und Lenkrad ca 30Kg
Vorderachse mit Bremsen und Dämpfer ca 80Kg
Fronthaube und Heckdeckel ca 40Kg
Scheiben ca 20Kg
Kühler und Lampen ca 20Kg
Da komme ich zusammen auf ca 600Kg
Triditionszelle dann ca 280Kg oder habe ich noch Teile vergessen?
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon einLiterVollmilch » Do 21. Mai 2009, 18:34

Was mir vorhin so beim Überfliegen des Reglements aufgefallen ist:

der Roadster würde ja nur in die Klasse SP2T passen. Das Fahrzeugmindestgewicht für diese Klasse liegt bei 1030kg!!

Solange es keine SP1T gibt wäre das ganze Vorhaben ja also eh nicht möglich, oder sehe ich das falsch? Und selbst für die SP1T liegt das Mindestgewicht bei 960kg..

Kurz gesagt würde das bedeuten, dass man den Roadster gar nicht leichter machen dürfte, weil man ohnehin schon Probleme hätte, das Mindestgewicht überhaupt zu erreichen.
Smart Roadster fahren ist wie guter Sex, nur dass die Tankfüllung länger reicht!

Bye, bye Roadster! Hallo Renault Megane RS TCe250 mit Cup Fahrwerk, Mech. Sperrdifferenzial (35% Max), Recaro Schalensitze, RS Monitor, BiXenon, LED TFL :)
Benutzeravatar
einLiterVollmilch
 
Beiträge: 338
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 09:36
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon schraubelocka » Do 21. Mai 2009, 19:44

sacki hat im jhwus eine liste mit den gewichten

@macke... den quer- bzw. schlossträger vorn, crashbox vorn und hinten, träger unter dem armaturenbrett, sämtliche leitungen (elektik, wasser, hydraulik) fensterheber, wischer

egal was noch alles... wirklich ausbauen kann man soviel gewicht nicht... wenn man noch selbstständig starten und bremsen will
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon schraubelocka » Do 21. Mai 2009, 19:46

Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon 2eck » Do 21. Mai 2009, 22:16

einLiterVollmilch hat geschrieben:Was mir vorhin so beim Überfliegen des Reglements aufgefallen ist:

der Roadster würde ja nur in die Klasse SP2T passen. Das Fahrzeugmindestgewicht für diese Klasse liegt bei 1030kg!!

Solange es keine SP1T gibt wäre das ganze Vorhaben ja also eh nicht möglich, oder sehe ich das falsch? Und selbst für die SP1T liegt das Mindestgewicht bei 960kg..

Kurz gesagt würde das bedeuten, dass man den Roadster gar nicht leichter machen dürfte, weil man ohnehin schon Probleme hätte, das Mindestgewicht überhaupt zu erreichen.


Der Roadie dasrf eigentlich garnicht fahren weil er nicht Holomogiert ist. Smart steht noch nicht mal auf der Liste der anerkannten Fahrzeughersteller.
Klasse wäre SP1 da kein SP1-T existiert. 698ccm * 1,7 wegen Turbo = 1185ccm = SP1
Mindestgewicht 780Kg ohne Fahrer und Kraftstoff


Und zum Thema Team Schrick .... Laut Ring Radio Rauchentwicklung aus dem Motorraum noch in der der ausfahrtsrunde aus der Boxengasse ... noch auf der GP Strecke .... keine 4 Kilometer ist die Kiste im ersten Training gekommen ROFL.
hoffen wir mal das erst zum zweiten Training morgen schafft mit der Kiste die gefordeten 2 Runden je Fahrer zu absolvieren ... ansonsten ist essig mit 24h Rennen ... oder er bekommt nen Promi Bonus ... äääähhhhh... Sondergenehmigung...
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon Devil-of-Tora » Do 21. Mai 2009, 22:39

weiß jemand wann und wo die 24h im tv übertragen werden?
Benutzeravatar
Devil-of-Tora
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:22

Re: Tim Schrick und Probleme mit der Realität

Beitragvon 2eck » Do 21. Mai 2009, 22:45

DMax.

Ansonsten glaube ich auch Livestream beim ADAC
http://adac.24h-rennen.de/live-streaming.html

War echt versucht bis Sontnag zu bleiben - morgen schnell noch ein Zelt organisieren und mich da wo ich heut Gast war einquartieren.
Aber ... naja ... geht leider nicht... imemr diese Realitäten :(

Bin nach dem schauen in hatzenbach und Hocheichen aber schon die tage bis zum freien Fahren vom DSK am 10. Juni am zählen... und auf trockenes Wetter am hoffen.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

VorherigeNächste

Zurück zu Lounge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste