Das SR@TSI Projekt

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon 2eck » So 9. Jan 2011, 20:13

Wenig.

Hatte viel um die Ohren - und ehrlich gesagt auch nicht so die Motivation.
Und ich stehe halt vor der Entscheidung einfach auf den Toyota FT86 zu warten.

Reizen da weiter zu machen würde mich das schon.
Aber Ein VW mit Heckatrieb kommt wohl mit dem VW Roadster erst 2014 .
Also als Ausschlachtopfer zum Thema ESP Steuergerät.

Da Stachi in der Vesenkung verschwunden ist hätte ich niemanden der mir einen provisorischen Motorhilfsrahmen zu vertretbaren Kosten anhand einer CAD Zeichnung zusammen tackert.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon 2eck » Do 13. Jan 2011, 19:19

OK, Entscheidung getroffen.
Ich mache mit dem Projekt weiter weil der Toyota wird dann wohl erst 2014 bezahlbar zu haben sein.

Vieleicht ergibt sich wenn ich den Motor dann mal im Frühsommer habe was wegen einem provisorischen Motorhilfsrahmen.

Habe jetzt erst mal das Getriebe Komplettiert und die Schwungscheibe mit Starterkranz und das Getriebeseitige Motorlager beschafft.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon ultimate » Do 13. Jan 2011, 19:21

Gefällt mir !!!!! ;-)
Benutzeravatar
ultimate
 
Beiträge: 560
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 21:41

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon Proseccoschlampe » Do 13. Jan 2011, 19:34

Den Käfigbauer gibts ja auch noch....
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon schraubelocka » Do 13. Jan 2011, 20:57

ich merke schon ihr kennt den stabilbaukasten nicht... doch macke wird den kennen :D

soll der endgültige rahmen aus stahl oder alu werden ?
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon 2eck » Do 13. Jan 2011, 21:13

Stahl.
Rechteckrohre.
1,5 - 2,5mm Wandstärke.
Je nach dem was man für die Belastungen braucht
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon schraubelocka » Do 13. Jan 2011, 21:22

ok...
dachte an rundrohr...weil die vielen umbausätze oft so sind

welche anforderungen stellt der t ü v ... was muss an papierkram oder so vorhanden sein ?

ich könnte beim bekannten in einer schlosserei nachfragen...er kennt meine arbeit und ich kenne seine
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon 2eck » Do 13. Jan 2011, 21:31

Es geht wenn dann erst mal ums zusammen tackern eines povisorischen Rahmens incl. Achshalterungen.
Daran werden dann Fehler erkannt und dann ne CAD Zeichnung für den endgültigen Rahmen gemacht.
Ich fürchte das muss dann ein Käfigbauer bauen damit das Ganze nen Chance hat legal zu werden.

Muss aber erst mal warten bis es mitte April Kohle gibt.
Vieleicht ist der Motor dann ja noch zu haben.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0496078684
Die meisten Motoren die ich im Herbst auf die Beobachtungsliste gesetzt habe sind immer noch zu haben.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon schraubelocka » Do 13. Jan 2011, 21:41

klar erstmal muss alles einigermaßen funktionieren ...bevor du einen güldenen käfig... ähm rahmen bauen lässt
da mache ich mir rein mechanisch wenig sorgen...
die steuergeräteproblematik würde mir schlaflose wochen bereiten
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon SRC » Do 13. Jan 2011, 21:43

Wegen Motor frag mal bei http://www.retek.de an. Die bekommen die Probefahrzeuge von VW und schlachten die. Weiss nur von Früher das die fast neuwertige gute Sachen verkaufen. Fragen kostet jedenfalls schon mal nichts
SRC
 

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon 2eck » Do 13. Jan 2011, 22:03

schraubelocka hat geschrieben:klar erstmal muss alles einigermaßen funktionieren ...bevor du einen güldenen käfig... ähm rahmen bauen lässt
da mache ich mir rein mechanisch wenig sorgen...
die steuergeräteproblematik würde mir schlaflose wochen bereiten


Glaubst du ersthaft das Smart mit VW Steuergeräten zusammen funktionierne könnten ?
Das wird reine VW Technik aus einem Spenderfahrzeug.
Wie gesagt, leider noch kein Hecktriebler von denen in Sicht so das das mit ESP/ARS erst mal ein Satz mit X wird.
Das Schwierigste an der Stuergeräte Sache dürfte das unterbringen oder simulieren der eigentlich nicht benötigten Komfortkomponenten und des Kabelbaums auf Smart Längenverhältnisse sein.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon 2eck » Fr 14. Jan 2011, 11:26

----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon Klaus » Fr 14. Jan 2011, 12:57

Wie wolltest Du das Legalitätsproblem dann lösen, in Bezug auf ESP/ABS ?
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon 2eck » Fr 14. Jan 2011, 13:05

Proseccoschlampe meint über als Einzel / Sonderfahrzeug.
Also kein Smart mehr sondern ein 2eck Design Neuwagen.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon 2eck » Mi 2. Feb 2011, 21:01

2eck hat geschrieben:Vieleicht ist der Motor dann ja noch zu haben.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0496078684
Die meisten Motoren die ich im Herbst auf die Beobachtungsliste gesetzt habe sind immer noch zu haben.


Erledigt :)
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon renew » Do 3. Feb 2011, 01:09

Den habt ihr schon gesehen?

http://www.youtube.com/watch?v=H_bnkYsdJio
http://dtaforum.psycode.com/viewtopic.p ... 0931ff2877


Danke an die Poster aus dem SRF. Die Griechen... bekommen aber auch an alles ein Nummernschild. :mrgreen: ;-)
Turbo läuft, Roadster säuft... :D
Bild
Benutzeravatar
renew
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 05:26

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon 2eck » Do 3. Feb 2011, 12:02

Ja, hatte ich im Club schon gesehen.

Das sagt zumindest das es möglich ist.
Also auch Platzmässig rein passt - ist ja auch schon mal was.

Sobald der Motor da ist und ich heraus gefunden habe welche Schrauben ich brauche um das Getriebe gegen den Motor zu schrauben werde ich noch mal intensiv messen und ich glaube die erste version des Rahmens wird aus Holz.
Weil ich und Metall sind 2 Dinge die nicht zusammen gehen.

@Eddy:
Im Nachlass meines Vaters ist auch ein Schweissgerät, aber halt Elektro und wie und was ???
Ich bin da ziemlich untalentiert.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon Proseccoschlampe » Do 3. Feb 2011, 19:15

renew hat geschrieben:Den habt ihr schon gesehen?

http://www.youtube.com/watch?v=H_bnkYsdJio
http://dtaforum.psycode.com/viewtopic.p ... 0931ff2877


Danke an die Poster aus dem SRF. Die Griechen... bekommen aber auch an alles ein Nummernschild. :mrgreen: ;-)


Klar die Griechen wissen halt wie man nen Schraubendreher benutzt!
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon renew » Sa 5. Feb 2011, 08:53

Na, dann würd ich mal bei denen anfragen und von eurer Idee hier erzählen. Vllt. sind die Griechen ja auch kooperativ. :-) Wobei man nicht wirklich alle Ideen von ihnen übernehmen kann, wenn man an den dt. TÜV denkt und deren Konstruktion sieht. :-/
Turbo läuft, Roadster säuft... :D
Bild
Benutzeravatar
renew
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 05:26

Re: Die dämliche TSI Idee aus dem "Getriebe Manualisieren" t

Beitragvon Kalle » Sa 5. Feb 2011, 09:04

Nur keine Panik...... ;-)
Man beginnt mit dem Originalrahmen, legt die Achslage fest und flext dann so lange weg, bis beides zusammenpasst.....dann beginnt man wieder mit dem Rahmenaufbau...fertig.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

VorherigeNächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron